COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (87)
  • News (20)
  • Arbeitshilfen (5)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Berichterstattung Risikomanagement Instituts Praxis Ifrs Grundlagen Bedeutung Risikomanagements Institut Analyse Management interne Rechnungslegung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 10 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Ausschüttungssperre

    Eva Romatzeck Wandt
    …gesellschaften gem. § 264a HGB gelten – hierbei handelt es sich typischer- weise um GmbH & Co. KG. Für Kapitalgesellschaften findet die Ausschüttungssperre…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Tugend 6 – Hoffnung / Zukunft

    Rudolf X. Ruter
    …Mensch und Umwelt Verantwortung forderndes, gelebtes Konzept und bedarf wie alle Zielsetzungen und Strategien ein Umsetzungs- controlling und ein Risiko-…
  • Big Data – Data Analytics und Mittelstand

    …Big Data ist längst kein Thema mehr für Google, Facebook und Co. Auch immer mehr kleine und mittelgroße Firmen (KMU) finden Gefallen an ihren Daten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …Journal, No. 4, 1998, S. 63-67. Conte, Antonio; Diederichs, Marc: Supplier Risk Management, in: Controlling, 17. Jg., Heft 12, 2005, S. 745-756. Cooper… …Hachmeister, Dirk: Unternehmenswertsteigerung durch Risikomanagement auf der Unterneh- mensebene, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 49. Jg., Heft… …: Instrumente zum Risikomanagement in der Supply Chain, in: Stölzle, Wolfgang; Otto, Andreas (Hrsg.): Supply Chain Controlling in Theorie und Praxis, Wiesbaden… …im internationalen Vergleich, in: Zeit- schrift für Controlling und Management, Sonderheft Nr. 3/2004, S. 12-25. Kajüter, Peter: Risikomanagement im… …, in: Accounting, Organizations and Society, Vol. 4, S. 413-428. Otto, Andreas: Management und Controlling von Supply Chains, Wiesbaden 2002. Peck… …. Stölzle, Wolfgang: Supply Chain Controlling – eine Plattform für die Controlling- und die Logis- tikforschung?, in: Weber, Jürgen; Hirsch, Bernhard (Hrsg.)… …: Controlling als akademische Dis- ziplin. Eine Bestandsaufnahme, Wiesbaden 2002, S. 283-309. Svensson, Göran: A Conceptual Framework for the Analysis of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Aufbau- und ablauforganisatorische Aspekte des Integrated Reportings

    Klaus Panitz, Aissata Touré
    …nichtfinanziellen – werden in das Controlling eingebettet und konsequenterweise auch in die Unternehmensplanung einbezogen. Im Re- porting erfolgt ein logischer… …ist nicht nur die Finanzfunktion – hier insbesonde- re das Controlling – betroffen, sondern nahezu alle Unternehmensbereiche. Aller- dings werden viele… …nehmensbereiche wie Rechnungswesen, Controlling und Nachhaltigkeit sowie die Definition klarer Verantwortlichkeiten für die Erfassung und Qualitätssicherung der… …wesentlicher Aspekt ist das Zusammenspiel sämtlicher Bereiche der Finanz- funktion – Rechnungswesen, Controlling, Finanzen – mit angrenzenden Unterneh-… …st em Tr ea su ry - Sy st em Pe rs on als ys te m St am m da te n- M an ag em en t Fi n an z- bu ch - ha ltu ng (FI ) Co n tro… …ec hn un g A bs ch lu ss er st el lu n g u n d D a te n m el du ng In te gr a te d R ep or tin g CO 2 / C a rb on A cc o u…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Lohre/Hauf (2011), S. 33 – 39; Warncke (2008), S. 623 – 642. Da sich nach h. M. das RMS aus den Kompo- nenten Internes Kontrollsystem, IR, Controlling und… …GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-225 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 60 ZIR… …: Zeitschrift für Controlling 8-9/2014, S. 453 – 462. Freidank, C.-Chr./Müller-Burmeister, C.: Prüfungsaus- schüsse als Instrumente der Corporate Governance… …, Berlin, 2014, S. 327 – 354. Freidank, C.-Chr./Paetzmann, K.: Die Wirkungen von Rechtsnormen auf das Controlling: ein Analysedefi- zit konzeptioneller… …Forschung?, in: Scherm, E./ Pietsch, G. (Hrsg.), Controlling. Theorien und Konzep- tionen, München, 2004, S. 893 – 919. Freidank, C.-Chr./Pasternack, N.-A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    „Save the date“: Datumsfelder in SAP® (Modul FI)

    Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …Innerhalb Interne Revision Ordnungsmäßigkeitprüfung und Prüfung auf dolose Handlungen Potential- oder Effizienzanalysen Controlling die organisatorische… …Das FI-Modul (Finanzwesen) ist neben dem Modul CO (Controlling) eines der wichtigsten SAP®-Module aus dem Bereich Rechnungs­wesen. Im FI-Modul… …wissen/downloads/09DIIRDatenanalyseWeb.pdf Herold, M./Kamm, A. (2010): Der Rhein ist wesentlich kürzer, oder: die Identifikation von Zahlendrehern & Co. im Arbeitsumfeld einer internen… …Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Incentives und Events im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen bei der Revision vertrieblicher Incentives und Events
    DIIR Arbeitskreis Revision des Vertriebs
    …Seiten, fester Einband, € (D) 59,95 ISBN 978-3-503-15684-9 Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-15684-9 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Ausgestaltung der Berichterstattung über wertorientierte Kennzahlen in Lageberichten deutscher Unternehmen

    Überbetriebliche Aussagekraft und Rückschlüss auf die Führung
    Prof. Dr. Stefan Müller, Nadine Neu
    …vor, von denen die meisten auf den von Stern Stewart & Co entwickelten EVA zurückführbar sind. Volkswagen verweist sogar in einer Fußnote darauf, dass… …, wobei diese Erläuterungen mehr oder minder detailliert ausfallen. Wie bereits geschildert verwendet Volkswagen den EVA nach Stern Stewart & Co. unter der… …Unternehmensberatungsgesellschaft Stern Stewart & Co.” 8 Vgl. Commerzbank, Geschäftsbericht 2013, S. 29, 51. 9 Vgl. Stewart, The quest for value, 1991, S. 742. 10 Vgl. Volkswagen… …. 12 Vgl. Weber/Schäffer, Einführung in das Controlling, 2008, S. 177. c Bereits beim EBIT handelt es sich um eine Erfolgsgröße, deren Berechnung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 240 ZIR 05.15…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück