COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (123)
  • News (53)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Revision Analyse Unternehmen Kreditinstituten Corporate Grundlagen deutschen Anforderungen Berichterstattung Fraud Risikomanagements interne Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 18 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …control systems 80,13 % 5. Audits of compliance with regulatory code 79,38 % 6. Auditing of information risks 79,00 % 7. Auditing of IT-Riks 76,38 % 8… …management processes 31,48 % 2. # 4. Audits of compliance with regulatory code 31,09 % 3. # 6. Project management assurance 30,71 % 4. # 9. Reviews addressing… …auch direkt im Tätigkeitsbereich der Revision im Risikomanagement und der Compliance wiederfindet. Der Großteil der Revisoren scheint somit von einer… …Bereichen interne Prüfung, Corporate Governance, Risikomanagement und Compliance. Es sind vermehrt junge Mitarbeiter in der Praxis tätig, was auch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Lappi tue d’Augen uf

    Ohne saubere Provenienz steigen die Risiken im Kunsthandel!
    Dr. Andrea F. G. Raschèr
    …Kunstkauf kann ganz schön ins Auge gehen – Compliance im Kunsthandel und Auktionswesen, in: Roth, M. (Hrsg.): Close up on Compliance, Zürich / St. Gallen 2009… …die Einbanddecke für den Jahrgang 2010 der Fachzeitschrift „ZRFC - Risk, Fraud & Compliance“. Bitte geben Sie Ihre Bestellung schon jetzt auf! Preis je…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …EPS 980 und die internationale Norm ISO 26000 sowie mit Hinweisen für den Aufbau eines Verhaltenskodex und zur Garantenstellung des Compliance Officers… …Unternehmens zu stärken! Weitere Informationen: www.ESV.info/978-3-503-13039-9 Compliance kompakt Best Practice im Compliance- Management Herausgegeben von Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    GRC-Report

    Erik Liegle, Birgit Galley
    …Gespräch mit der School GRC 1 Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) der Steinbeis-Hochschule Berlin 2 hat im Rahmen einer Corporate… …im Unternehmen zusammen? Erik Liegle: Unsere Hauptaufgabe dabei ist es, gemeinsam mit den Abteilungen Compliance, Recht und natürlich auch den… …Konzernsicherheit, Compliance oder Interne Revision handelt, ein Bedarf an qualifizierten Fachkräften. 1 Die Fragen stellte Birgit Galley, Direktorin der School GRC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Reifegrade der IT-Prozesse

    Stefan Tönnissen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Management ME1 Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen/Evaluieren des intern. Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4… …Qualitätssicherungssystem? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es eine Zuordnung der Verantwortung für IT-Risiken im Kerngeschäft?… …Liegt diese Verantwortung auf einer angemessenen hierarchischen Ebene? PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es eine… …unternehmensweite Zuordnung der Verantwortung für IT-Sicherheit und IT-Risiken? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wie werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoberichterstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …lem für den Bereich der operativen Risiken sowie der Compliance- und Rechtsrisi- ken. Mehr noch: Die Prüfungsplanung hat gemäß MaRisk VA… …Risiken • Operative Risiken • Compliance und Recht • Projektrisiken • System der Risikoberichterstattung (nur Überblick) • Betrachtete Risiken (ggf… …of risks – Reputationsrisiko – Die vernachläs- sigte Risikokategorie, in: Risk, Compliance & Audit (RC&A), 01/2009, S. 11 – 17 sowie Sieler, C. (2007)… …Risiken können operative, strategische Risiken sowie Risi- ken im Kontext Compliance und Recht sowie Projektrisiken zusammengefasst werden. �Operative… …am höchsten bewerteten operativen Risiken, zum Beispiel in Form einer „Top Ten“-Liste inklusive Maßnahmen zur Steuerung. �Compliance und Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …der Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance PO1 Definieren eines strategischen IT-Plans PO2 Definieren der Informationsarchitektur PO3 Definieren… …Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen und Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance… …und Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance PO1 Definieren eines strategischen… …Überwachen und Evaluieren der IT-Performance ME2 Überwachen/Evaluieren des internen Kontrollsystems ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für… …ME3 Sicherstellung der Compliance Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME3.1a Identifikation von Gesetzen und Regulativen mit einer potentiellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery im kontinentaleuropäischen Rechtsraum: Discovery-Verfahren in der Schiedsgerichtsbarkeit

    Stephan Wilske
    …electronic documents, including an appropriate timetable for the submission of and compliance with requests for e-disclosure.” Erkennbar wird damit, dass… …„Costs and Compliance“ geht: „a. In resolving any dispute about pre-hearing exchanges of information, the tribunal shall require a requesting party to… …tribunal should bear in mind the high cost and burdens associated with compliance with requests for the disclosure of electronic information. (…)“ 2.2.4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …Regelungen eine besondere Gewichtung verliehen. 49 Die Stärkung der Compliance fördert die Erwartung an die Revision, sicher zu stellen, dass nationale und… …Risikomanagement bzw. internen Kontrollverfahren befasst. Besondere Betonung der Compliance, welche die Einhaltung aller Gesetze, Richtlinien und freiwillig… …Erweiterung der Anspruchsgruppen erfolgt. Im Sinne der Compliance 86 sind nicht nur Gesetze und eigene Vorschriften zu beachten, sondern auch die eingegangenen… …dem Sammelbegriff der „Nachhaltigkeit“ sind in den meisten Fällen jenseits der Compliance von rechtlichen Normen anzusiedeln. Diese werden eher aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück