COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (123)
  • News (53)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Anforderungen internen Rechnungslegung Arbeitskreis deutsches Bedeutung Corporate interne Banken Risikomanagement Controlling Governance Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 17 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Die Sichtweise der Internen Revision auf Outsourcingprojekte

    Prof. Dr. Nick Gehrke, Prof. Dr. Markus Nüttgens
    …notwendig sein können, aufgelistet („Interne Compliance“). Weiterhin findet sich im Anhang eine tabellarische Aufstellung diverser Rechtsvorschriften, welche… …bei Outsourcingprojekten Relevanz haben („Externe Compliance“). Diese Informationen im Anhang sollen einen Revisor in die Lage versetzen, einen eigenen… …, Definition eines Rahmenwerkes bezüglich Compliance, Definition eines Rahmenwerkes bezüglich Performance der Leistungserbringung, Definition eines Rahmenwerkes… …(„Interne Compliance“) No Titel Wesentliche Fragen Spezifikationsdokumente 1 Festlegen allgemeiner Rahmenbedingungen Welche generellen strategischen Ziele… …Servicebeeinträchtigung 11 Definition eines Rahmenwerkes bezüglich Compliance Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn Services unzureichend, nicht oder nur verzögert… …Relevante Rechtsvorschriften bei Outsourcingprojekten („Externe Compliance“) Tab. 3: Rechtsvorschriften ­gemäß DIN SPEC 1041 [DI10] Ereignis Rechtliche… …Betriebsteil wird vom Outsourcing-Nehmer übernommen. 2. Compliance Erweiterung des Risikomanagementsystems notwendig Einfluss auf öffentlich-rechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance DS1 Service Level Management DS2 Lieferantenmanagement DS3 Performance und Kapazitätsmanagement… …Qualitätssicherungssystemen, Controls und Kommunikationsexpertisen auszustatten. Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Die Verantwortlichkeit für Risiko-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …automatisierter Lösungen AI2 Erwerb und Pflege von Applikations-Software DS1 Service Level Management ME3 Sicherstellung der Compliance ME4 Sorgen für… …Sicherstellung Compliance ME4 Sorgen für IT-Governance Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich 161 1 Strategische Ausrichtung 1.1 PO1 Definieren… …Sicherstellung der Compliance Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME3.1a Identifikation von Gesetzen und Regulativen mit einer potentiellen Auswirkung auf… …ausgerichtet? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurde die Eigentümerschaft und Verantwortung für IT-bezogene Risiken im… …Kerngeschäft positioniert? PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurden Rollen für das Management von IT-Risiken definiert? Wurden… …diese Rollen Personen zugewiesen? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es von der Geschäftsführung eine Festlegung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …AS 2060 3.3 Die Revisionstätigkeit Überwachung des Risikomanagement BilMoG Sicherstellung der Compliance Die Revisionsperspektive betrachtet alle… …Sicherstellung der Compliance Revisionstätigkeit Prüfungsobjekte Risikomanagement Risikoportfolio Ex­Post­ Sicherstellung der Ex Ante­ Risikoportfolio Ex­Ante­… …B 2,78 % Stakeholder Kommunikation Compliance Kommunikation AR + Vorstand Compliance Sitzungen mit AR Sitzungen mit Vorstand… …Compliance-Probleme 5 12 0 2 15 187 Berichte an Vorstand Berichte an AR Schnittstelle zur Compliance bessern B XXX B XXX B XXX 1. Q./12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 106 Verfügbarkeit Compliance Reliability PO9… …Risikomanagement AI1 Change Management DS4 Continuity Management DS12 Facility Management ME3 Sicherstellung Compliance DS6 Kostenmanagement DS11 Data… …diese verwenden wollen. Im Englischen Sprachgebrauch wird von Availability gesprochen. Compliance Vereinbarkeit der Prozesse im Geschäftsverkehr und… …Unternehmenserfordernissen ausgerichtet? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurde die Eigentümerschaft und Verantwortung für IT-bezogene… …Risiken im Kerngeschäft positioniert? PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wurden Rollen für das Management von IT-Risiken… …definiert? Wurden diese Rollen Personen zugewiesen? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es von der Geschäftsführung eine… …Besitzen die IT-Qualitätssicherungsverantwortlichen ein Qualitätssicherungssystem? PO4.8a Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance… …PO4.8b Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Gibt es eine unternehmensweite Zuordnung der Verantwortung für IT-Sicherheit und… …IT-Risiken? PO4.8c Verantwortung für Risiko, Sicherheit und Compliance Wie werden unternehmensweite Regelungen für IT-Sicherheit und IT-Risiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …Kontrollsystems im Zusammenhang mit den Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) ist mit Kapital H. ein eigener Abschnitt gewidmet. Hier wird die in jüngster… …Governance, Risk & Compliance) mit der Software ARIS erörtert. Dabei wird auch auf die kontinuierliche Überwachung von Kontrollen (Continuous Controls…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Eck Th. Matz M. Wachter Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die ­Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2012 08. 11.– 09. 11. 2012 R. Eck Th. Matz Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Der Standard Audit File Tax (SAF-T) – eine Definition von "was ist steuerlich relevant"

    HR Bernhard Kurz
    …Anforderungen nicht möglich aber im Rahmen der Compliance Strate- gie und insbesondere der Voluntary Tax Compliance möglich. Das bedeutet hier, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Inhalt/Impressum

    …Inhalt · ZIR 3/11 · 113 Standards Regeln Berufsstand Compliance und Interne Revision in mittelständischer Immobilienwirtschaft 115 Klaus Schönrock…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück