COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eJournals (6)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Anforderungen Rechnungslegung Institut Controlling Kreditinstituten Berichterstattung interne Praxis PS 980 Rahmen Management Bedeutung Corporate Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 5 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Anti-Fraud-Management-Systeme und Aufgaben der Internen Revision

    Empfehlungen für die Wirksamkeit von Prävention, Aufdeckung und Aufarbeitung
    Dr. Jutta Brombacher, Elmar Schwager
    …vornehmlich – und auf Grund der Entwicklungen im Bereich Corporate Governance und Corporate Compliance – als Prüfungsfunktion wahrgenommen und eingesetzt. Dass…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    ZRFG-Büchermarkt

    …Stichwort „Corporate Governance“ zusammengefasst werden kann. Äußerst hilfreich sind hier die gegenüber der ersten Auflage deutlich erweiterten Ausführungen… …Governance Kodex in der aktualisieren Fassung vom Juni 2007 festgeschrieben sind. Es folgen noch ergänzende Ausführungen zum Sarbanes-Oxley-Act und zu anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik ECIIA Conference 2008 Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    IT-Prüfungsplanung – COBIT der Standard für die Prüfungsplanung?

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …Überarbeitung, heißt es zu COBIT: „COBIT is an information technology (IT) governance framework and supporting tool set that allows managers to bridge the gaps… …pensionsfonds__node.html?__nnn=true. 2 IT Governance Institute (2007): Control Objectives for Information and related Technology (CobiT) 4.1, Rolling Meadows, IL 60008 USA. Verfügbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …: Erfassung von Risiken der Unternehmensleitung: Checklisten für die vom Vorstand ausgehenden Risiken. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 111–117… …: Contemporary Accounting Research 2008, S. 193–213 (mit einem Diskussionsbeitrag von William F. Messier Jr., S. 215–218). (Corporate Governance; Outsourcing der… …der Unternehmens- und Beratungspraxis. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 76–85. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Unternehmensführung; Corporate Governance und Compliance; der meist ahnungslose Aufsichtsrat; außerirdische Spitzenmanager; Mythen der Rechnungslegung) Hornung… …Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG): Weiter steigende Anforderungen an den Aufsichtsrat. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 122–127. (Unternehmensüberwachung… …; Corporate Governance; Vorbilder für die Einrichtung eines Prüfungsausschusses; aktuelle deutsche Regelungen; geplante Neuregelungen durch das BilMoG) Kopp… …, Reinhold: Corporate Social Responsibility: Anforderungen zwischen Kür und Pflicht in der Unternehmensführung. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008… …; Regelungsintensität der CSR; Verhältnis zur Corporate Governance; CSR zwischen Freiwilligkeit und Regulierung) Pürsing, Monika: Corporate Governance und… …Beteiligungsmanagement: Erfahrungsbericht zur Erfüllung wachsender Anforderungen an Melde- und sonstige Informationspflichten. In: Zeitschrift für Corporate Governance… …2008, S. 8–12. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung des Beteiligungsmanagements; erhöhte Anforderungen der Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz… …vorbehalten! Interne Revision 5 · 2008 249 Veranstaltungshinweiser ECIIA Conference 2008 Corporate Governance, Compliance & Internal Audit 20.–21. November 2008… …Auditing Profession in Europe – Our part in Corporate Governance & Compliance ◆ Corporate Governance Readiness ◆ Internal Control – The Director’s… …qualification of Internal Auditors ◆ Panel discussion: Corporate Governance, Risk Awareness ◆ IT Audit – Closing the Gap ◆ PWC: How to detect Fraud? ◆ How… …Insurance Industry ◆ Internal Audit Legislation in Azerbaijan Republic ◆ Risk Intelligent Chief Audit Executive ◆ Protiviti: Governance Portal and The…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 11. 11. 2009 Dr. G. Obermayr Einführung in das Systemische Denken und…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 04 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Corporate Governance im Fokus politischer Einflussnahmen

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Editorial • ZCG 4/08 • 145 Corporate Governance im Fokus politischer Einflussnahmen Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Begrenzung von… …sind nur drei Kernbereiche einer auch während der vermeintlichen Sommerpause immer intensiver geführten Diskussion um die sog. gute Corporate Governance… …Seite 156, in dem sie die Frage stellen, inwieweit Governance messbar ist und dabei zwei Messkonzepte für Unternehmen und Staaten im Vergleich beschreiben… …, ob die direkte politische Einflussnahme auf die Rahmenbedingungen der Corporate Governance die ihr vielerorts nachgesagten Erwartungen erfüllen kann… …Corporate Governance auszusehen hat. Meilensteine auf diesem Weg der zunehmenden Regulierungsdichte sind insbesondere das Jahr 1998 mit der Verpflichtung zur… …das Bilanzgremium IASB einzurichten. Als ergänzend durch die Rechtsprechung gesetzte Richtschnuren für gute Corporate Governance mögen hier nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …146 • ZCG 4/08 • Inhalt Editorial ZCG Management Corporate Governance im Fokus politischer Einflussnahmen 145 Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer Das… …System der Family Business Governance 149 Dipl.-Kfm. Alexander Koeberle-Schmid Auf der Basis strategischer Managementliteratur und von Expertengesprächen… …analysiert dieser Beitrag das gesamte System der Family Business Governance. Das Ergebnis sind Erkenntnisse über die Ausgestaltung des Governance-Systems… …Good-Practice-Leitlinien zur Governance +++ Governance und Kontrolle in der Finanzbranche +++ Wechsel in der Regierungskommission DCGK +++ Ist Governance messbar? --… …innovative Möglichkeiten zur Messung der Corporate Governance in Unternehmen auf. Vergleichend mit dem Vorgehen der Weltbank zur Ermittlung der… …Governance-Qualitäts-Kennzahl wird ein Weg zur Messung der Corporate Governance eines deutschen Konzerns dargestellt. ZCG Recht Strategische Kontrolle durch den Aufsichtsrat und… …vor dem Hintergrund des seit November 2005 in Kraft getretenen UMAG. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 169 Zusammengestellt und… …Umfeldinformationen zur Corporate Governance 148/193–196 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 148): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++… …+++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 194/195) +++ ZCG-Veranstaltungen (S. 196) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück