COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (84)
  • eBook-Kapitel (38)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagement Corporate Compliance Rechnungslegung Unternehmen Governance Analyse Controlling Deutschland internen Institut Arbeitskreis Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 7 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …Vordergrund, wobei sich erstere in Anlehnung an ein zugrunde gelegtes Führungsmodell in die Kategorien Analyse-, Prognose- und Bewertungsinstrumente… …Gestalt von § 91 Abs. 2 AktG bzw. § 317 Abs. 4 HGB gelten. Weitere Analyse- und Prognoseinstrumente, etwa die entscheidungsvorbereitetenWerk- zeuge der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group

    Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf
    …unterjährige Ad-hoc-Risikoberichterstattung. Die Risikoidentifikation und die Risiko- analyse erfolgen in enger Zusammenarbeit zwischen den betroffenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …. Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit 824 Rieckmann Abb. 1: Lineares Denken zur Analyse und Darstellung idealisierender… …Arbeitsvorgängen –, um einen Medienbruch zu vermeiden. Rückwirkungen werden nicht betrachtet. Abb. 2: Nichtlineares Denken zur Analyse und Darstellung von… …damit zu Hinweisen durch Kartellbildun- gen auf Seiten der Anbieter. Folge: Die Prüfung wird um Stichproben zur Analyse mög- licher Kartellbildungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Genossenschaften

    Dr. Heino Weller
    …, Leipzig 2000, S. 179–194. Meier-Schatz, C.: Über die Notwendigkeit gesellschaftsrechtlicher Aufsichtsregeln. Ein Beitrag zur Ökonomischen Analyse des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Harmonisierung der Corporate Governance in der EU

    Gundel Winterhoff
    …als Kontrollorgan) zu lassen. Die Kommission will diesen Punkt näher untersuchen und beabsichtigt, sich nach gründlicher Analyse dieser Frage… …Strafe für irreführende Unter- nehmensabschlüsse oder Erklärungen oder sonstige Formen von Fehlverhalten.58 Mittelfristig ist – nach weiterer Analyse –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Internationale Weiterentwicklungen des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Prof. Dr. Jochen Bigus, Dipl.-Kffr. Kerstin Kiefer
    …Zivilrechts in Europa, Beiträge zum 10. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts, Tübingen 2007, S. 581–618. Binz, M./Sorg, M… …Eine Empirische Analyse der Selbstregulierung und Kapitalmarktrelevanz des Deutschen Corporate Governance Kodex, in: ZGR 34 (2005), S. 252–279. o. V…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …zeigen, dass in Form undWirkung un- terschiedliche Einflussnahmen durch Prüfungsnormen existieren. Der Analyse liegt ein weiter Normbegriff zugrunde, der… …und -durchführung erkannt und zur Vereinheitlichung der Praxis und zur Qualtitätsverbesserung beitragen. 5 Zusammenfassung Die Analyse hat in Form und… …Revision. Eine theoretische und empirische Analyse, München 2006. Steckel, R./Severus, J.: Internationale Prüfungsstandards, International Standards on…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Mögliche Auswirkungen der Achten gesellschaftsrechtlichen EU-Richtlinie zur gesetzlichen Abschlussprüfung vom 17.5.2006 auf den deutschen Rechtsraum

    Dipl.-Kfm. Kai Pingel
    …derzeitigen nationalen Haftungsregelungen für Abschlussprüfungen auf die europäischen Kapital- märkte einschließlich einer Analyse möglicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …BGH vom 26. 3. 2007 zur Haftung gem. § 130a Abs. 3 Satz 1 HGB gibt Anlass zu näherer Analyse. ZCG-Nachrichten 164 +++ Vereinfachung der… …Aufsichtsratsmitgliedern / IFRS: Bilanzpolitik und Bilanz analyse +++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 186) +++ ZCG-Veranstaltungen (S. 188) ZCG Zeitschrift für Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    ESVnews

    …seiner Weiterentwicklung. Die Analyse ging insbesondere der Frage nach, ob etablierte Ansätze des Risikomanagements zunehmend auch in weitere Steuerungs-…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück