COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Berichterstattung Bedeutung Analyse Praxis Institut Compliance Risikomanagement Grundlagen Prüfung Anforderungen Corporate Arbeitskreis Deutschland Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

179 Treffer, Seite 2 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …Interne Revision Teil 2 WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Ass. jur./StB Dr. Jens Siebert, beide Villingen-Schwenningen Prof. Ulrich Bantleon leitet den… …Unternehmensorganisation im Sinne der BJR zu ergreifen. Der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach- Gesellschaft für… …Stellenbeschreibungen) 242 Interne Revision 6 · 2007 Aufsichtsrat Überwachungspflicht des AR (Befragung von Betriebsangehörigen, Beauftragung von Sachverständigen)… …(Geschäftsordnung) Betriebsorganisation (Gesamt- oder Ressortverantwortung) Vorstandsinterne Informationsordnung Interne Revision (Gesamt- oder Ressortverantwortung, i… …zumindest für unternehmerische Entscheidungen – eine vorstands interne Informationsordnung einführt, dann handelt es sich u. E. nach dabei um eine (spezielle)… …einen angemessen dokumentierten, mehrstufigen Budgetierungsprozess (These 14), Interne Revision 6 · 2007 243 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment… …der Ausgangssituation, ◆ ausführliche Darstellung der Ziele, Inhalte und Gründe, 244 Interne Revision 6 · 2007 ◆ nachvollziehbare Kalkulation der… …Aufsichtsrecht. Allerdings kann ein gravierender Verstoß gegen bankaufsichtsrechtliche Normen als Indiz für eine Pflichtverletzung gesehen werden 170 Interne… …Revision soll Mehrwert schaffen. . 5. Business Judgment Rule und Interne Revision 5.1 Rahmenbedingungen der Internen Revision Aus der Leitungsverpflichtung… …. Nach der Gesetzesbegrün- Interne Revision 6 · 2007 245 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Business Judgment Rule BJR-induzierte und direkt BJR-Compliance-bezogene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment der Internen Revision

    Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
    Ralf Kimpel, Netta Nyholm, Oliver Tinz
    …ZRFG 6/07 245 Keywords: Interne Revision Quality Assessment Qualitätsüberwachung der Internen Revision Peer Review Quality Assessment der Internen… …geregelt im Standard Nr. 3 des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), nebst Anlage, sowie ergänzend im Leitfaden zur Durchführung eines Quality… …Assessments (QA) des IIR vom 1. Juli 2005. Die Durchführung eines QA stellt dabei eine von vielen präventiven Maßnahmen dar, mit der die Interne Revision zwar… …und internes Kontrollsystem bei Anwendung ausreichender krimineller Energie an die Grenzen seiner Funktionsfähigkeit stößt und dass nicht die Interne… …Situation abfindet und als bisher Nicht-Betroffener zurücklehnt. Vielmehr müssen sich Management und Interne Revision auf den Prüfstand stellen lassen –… …des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), nebst Anlage, sowie ergänzend im Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments (QA) des… …IIR vom 1. Juli 2005. Die Durchführung eines QA stellt dabei eine von vielen präventiven Maßnahmen dar, mit der die Interne Revision zwar kein Garant… …ist, dass bei ihnen die Interne Revision selbst als Kontrollinstanz fungiert. 2 Dagegen erfolgt bei externen Qualitätsüberwachungsmaßnahmen die… …Internen Revision. ZRFG 6/07 246 Interne Qualitätsüberwachung Internal Reviews Qualitätsüberwachung der Internen Revision Projektkontrolle (Supervision)… …Auditors“ (IIA) dazu aufgefordert, ihre Interne Revision alle fünf Jahre einer externen Qualitätsbeurteilung zu unterziehen. 5 Der Regelungsinhalt des IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …Qualitätsmanagements zu messen, sollen interne und externe Beurteilungen vorgenommen werden (IIA Standard 1310). Zu den Instrumenten solcher Beurteilungen zählen… …252 Interne Revision 6 · 2007 Assessment Manual geregelt. 10 Im IIR gab es indes Bedenken, dieses Manual ohne Anpassungen auf die deutsche… …schriftlichen „Regelung“. ◆ Die Interne Revision muss weisungs- und prozessunabhängig sein und das uneingeschränkte Informationsrecht haben. ◆ Der Prüfungsplan… …Interne Revision ihr erfolgreiches QA vermarktet, kann sie auch ihre eigene Reputation im Unternehmen steigern. 25 Dies setzt eine unternehmensweite… …und der unternehmensweit eingeführten ISO 9000 Systematik zur Beschreibung von Prozessen und Kontrollen. Die Kom- Interne Revision 6 · 2007 253… …beantwortet. Der Leitfaden des IIR gab die Prüfungsin- 254 Interne Revision 6 · 2007 halte weitgehend vor. Durch Einsehen und Nachvollziehen der Dokumentation… …Vorschlägen (b) Stellenangeboter Anzeige: dab 1/2 quer sw Interne Revision 6 · 2007 255 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Quality Assessment sowie die… …interne Revisionsseminare oder an der Entscheidung für jüngere IT-Revisoren hingegen wurde zur Kenntnis genommen. Nachdem dies jedoch in der… …Revisoren auf das Kernproblem gelenkt wurde. In der Konzernrevision der 256 Interne Revision 6 · 2007 SWM war dies bspw. die prüffallbezogene Termin- und… …Stellenangeboter Anzeige: Schufa Holding 3/4 quer 2c (gelb) Interne Revision 6 · 2007 257 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Quality Assessment des SWM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    IT-Auslagerung

    Chance oder Risiko für mittelständische Unternehmen
    Prof. Dr. Ute Vanini, Peter Bollmann, Christoph Rietzke
    …Unternehmen auf die Auswahl des IT-Dienstleisters beschränkt. Die Überprüfung des Dienstleisters durch die eigene interne Revision oder im Rahmen von externen… …ihm Bericht erstatten, sieben (15,9 %) haben externe Audits vereinbart und acht (18,2 %) lassen ihn durch die ei- IT-Qualität gene interne Revision… …IT-Audits durch interne oder externe Prüfer spielt für deutsche mittelständische Unternehmen eine eher untergeordnete Rolle. Daher wird nachfolgend überprüft… …Tätigkeit des IT-Dienstleisters sollte in das Interne Kontrollsystem des auslagernden Unternehmens integriert sein. So sollten entsprechend ausgebildete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Volksbank e.V. und Mitglied des IIR-Arbeitskreises MaRisk Günter Ruck Leiter der Abteilung Interne Revision Finanzierun gen der BayernLB und Mitglied des IIR-… …Qualifizierung von Mitarbeitern für die Interne Revision“. 1 Ziel dieser Broschüre ist es, branchenübergreifend die Unternehmen bei der Gewinnung von Mitarbeitern… …für die Interne Revision zu unterstützen und Anregungen für die Ausbildung und Weiterqualifizierung der Revisionsmitarbeiter zu geben. Hinsichtlich der… …entsprechenden Einfluss auf die Anforderungen an die Qualifikation der Revisionsmitarbeiter hat. Darüber hinaus beinhaltet eine risikoorientierte interne… …„seine Interne Revision“ optimalen Konzeptes und des darauf basierenden Maßnahmenkatalogs zur Sicherstellung der Mitarbeiterqualifikation zu unterstützen… …MaRisk-konforme Qualifikation der Revisionsmitarbeiter aus?“ Wer den Ver- 262 Interne Revision 6 · 2007 such macht, eine Erklärung für den Begriff „Angemessenheit“… …, Filialnetz, etc.)? ◆ Welche Erwartungen hat die Geschäftsleitung an die Interne Revision (denkbar wäre z. B. die Nutzung der Internen Revision als Instrument… …Revisionsmitarbeiter. Ausgangspunkt ist die Begriffsdefinition des IIR zur Internen Revision: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs-… …Durchsetzungsvermögen Ziele des Konzepts ◆ Gewinnung neuer Mitarbeiter für einen Berufseinstieg über die Interne Revision ◆ Motivation von Mitarbeitern aus anderen… …Bereichen der Bank zu einem Wechsel in die Interne Revision ◆ Entwicklung qualifizierter Mitarbeiter zur Erfüllung der beschriebenen Hauptaufgabe i. S. der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Vom Korruptionsfall zum Wertemanagement

    Das neue ethisch orientierte Managementsystem der Stadtwerke Bonn GmbH
    Dr. Jürgen Stierle, Stephanie Fuchs
    …. Externe und interne Prüf- und Steuerungsorgane Der Prinzipal kann mit Hilfe der externen oder internen Prüfund Steuerungsorganen… …, Rechtsanwaltskanzleien und spezialisierte Unternehmensberater mit. Interne Prüfund Steuerungsorgane sind beispielsweise die Organisationseinheiten Innenrevision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Grundlagen für eine risikoorientierte Prüfungsplanung

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …Revision“ 1 werden die Ziele der Arbeit folgendermaßen beschrieben: „Die Interne Revision erbringt [...] Prüfungs- und Beratungsleistungen, welche darauf… …der Internen Revision entscheidet über deren Erfolg. Dies gilt vor allen Dingen für eine kooperativ ausgerichtete Interne Revision, welche einen… …Unternehmung unkompliziert möglich ist. Die Ergonomie eines Modells ist eine wichtige Voraussetzung für die Qualität seiner Anwendung. 266 Interne Revision 6 ·… …leicht zu verstehen und anzuwenden. Interne Revision 6 · 2007 267 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Risikoorientierte Prüfungsplanung Abbildung 2… …durch das vorgestellte Modell sichergestellt werden. 268 Interne Revision 6 · 2007 Steuerungsprozesse modifizierte Prozesslandkarte Abbildung 5 (links)… …risikoorientierte Prüfungsplanung erstellt werden, welche nicht nur den Anforderungen der MaRisk entspricht, sondern die Interne Revision als Teil des… …der Übersetzung des Instituts für Interne Revision e.V. 2 Rundschreiben 18/2005 „Mindestanforderungen an das Risikomanage ment von Kreditinstituten“ des… …Teilprozesse Interne Revision 6 · 2007 269…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Social Engineering

    Gefährliche Angriffsvariante der Konkurrenzspionage
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …ZRFG 6/07 270 Keywords: Wirtschaftsspionage Informationsausforschung Social Engineering Interne Revision Social Engineering Gefährliche… …. Die Überwachung kann ggf. an die Interne Revision delegiert werden. Prinzipiell sollten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, deren… …(beispielsweise Interne Revision oder einen Ombudsmann im Management) Die Einhaltung festgelegter Sicherheitsvorkehrungen ist permanent zu überwachen. Verstöße…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) am 8. Oktober 2007 in Köln wurde zum sechsten Male der Förderpreis Interne Revision des IIR… …Dieser Satz, im Zusammenhang mit der Vergabe des Förderpreises Interne Revision 2007 gesprochen, ist eigentlich eine Provokation. Dennoch hat mich dieser… …Deutsche Institut für Interne Revision hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem… …Bewerbungen haben wir die bisher höchste Resonanz erzielt. Die hohe Zahl der Bewerbungen und ihre Qualität zeigen, daß der Förderpreis Interne Revision eine… …Wissenschaft und Praxis geführt. Das Deutsche Institut für Interne Revision spricht allen, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben, seine Anerkennung für… …Fraud sowie Interne Revision und Datenanalyse. Die Ergebnisse sind praxisnah und spannend geschrieben. ◆ Ein Preis geht an Frau Andrea Gleichauf für ihre… …herzlichen Glückwunsch zum Förderpreis Interne Revision 2007 im Namen des Deutschen Instituts für Interne Revision und der hier anwesenden Mitglieder. Ich… …überreiche Ihnen nunmehr die Urkunden. 270 Interne Revision 6 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …und Prozesse eines Unternehmens zu erstrecken. Dies gilt gleichermaßen für die Interne Revision der Kapitalanlagegesellschaften als auch für die Interne… …Revision der Investoren in Investmentfonds. Für Kapitalanlagegesellschaften bedeutet dies, dass die Interne Revision auch den Prozess der Aufstellung der… …IFRS-Fonds-Reportings in ihre Prüfungstätigkeit einbeziehen muss. Im Rahmen eines IFRS-Implementierungsprozesses überwacht die Interne Revision u.a. die Gestaltung neuer… …implementierten Prozesse durch die Interne Revision des Investors kommt im Rahmen des Aufstellungsprozesses eines IFRS-Konzernabschlusses eine herausragende… …IIR) Eigenanzeige: 77,5 x 77 mm Interne Revision 6 · 2007 271…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück