COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Kreditinstituten Rahmen internen Instituts Prüfung Governance Compliance Grundlagen Arbeitskreis Analyse Deutschland Unternehmen Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 7 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance in Hochschulen

    …besonders schwierig: Die Überwachungsfunktionen wie Compliance, Risikomanagement oder Interne Revision sind kapazitätsmäßig schwächer ausgeprägt. Sie verfügen… …Funktionen wie Compliance-Beauftragter, Beauftragter für Korruptionsprävention, Revision, Rechnungshof und Justiziar sowie die Beleuchtung von Haftungsfragen… …dürften insbesondere aus Sicht der Internen Revision interessant sein.Die Arten von Hinweisgebersystemen und die Anforderungen an solche Systeme untersucht… …Bünis, CIA CRMA, Leiter Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das Drei-Linien-Modell löst die Three Lines of Defense ab: Mehr Flexibilität in der Ausgestaltung des Risikomanagements

    Michael Bünis
    …gehören natürlich auch weiterhin schriftliche Veröffentlichungen, wie die Zeitschrift Interne Revision, die Enquete 2020 oder Risk in Focus 2021, die einen… …sowohl um die Absicherung gegen Gefahren als auch um die Nutzung von Chancen geht – und das betrifft selbstverständlich auch die Interne Revision. Dabei… …aufbauorganisatorische Strukturen verstanden werden. Weiterhin wird großer Wert auf die Unabhängigkeit der Internen Revision gelegt. Im sechsten Teil der Serie über die… …Implementierungsleitlinien des IIA werden die Ausführungsstandards bezüglich der Art der Arbeiten der Internen Revision (2100er-Standards) zusammenfassend dargestellt. Dabei… …wird insbesondere auf die Anwendung im deutschen dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der… …Bewerbers in der Revision bereits frühzeitig anhand seiner Persönlichkeit zu erkennen und einzuordnen. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen… …Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 256 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·… …Internen Revision 276 Ralf-Peter Christ Wissenschaft · Forschung Prüfungsankündigungen in der Internen Revision 281 Benjamin Fligge ZIR Inhalt 06.20… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 286 + 3. DIIR-Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision – goes digital + Risk in Focus 2021: Bestimmte Risiken… …haben durch die Corona-Pandemie zugenommen + Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter + Benchmark Place +… …Revision 290 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Weiterbildungen wurden vorsorglich ausgesetzt. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. hat schnellstmöglich reagiert und viele… …die Aus- und Weiterbildung in der Internen Revision weitergehen kann. Die Digitalisierung wird beim DIIR ohnehin großgeschrieben. Hier stellt die… …digitale Transformation neben vielen Herausforderungen für die Interne Revision vor allem eine Chance dar. Auch in der jetzigen Situation. Sowohl in den… …initiiert hat, um einen Überblick über die Anwendung und den Umsetzungsgrad von Combined-Assurance-An sätzen sowie über die Rolle der Internen Revision bei… …verbessert werden. Das DIIR sieht die Interne Revision dabei aufgrund ihrer unabhängigen Position im Rahmen des TLOD-Modells als geeignete Funktion an, um in… …der Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Die Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision des IIA… …charakterisieren in ihrer Gesamtheit die Wirksamkeit einer Internen Revision. Sie gehören seit 2015 zu den verbindlichen Elementen in den Internationalen Grundlagen… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF). In dem Pra- 03.20 ZIR 143 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR xisleitfaden wird erläutert, wie… …Internen Revision verbunden sind und wie die Arbeitsergebnisse entwickelt und verbessert werden können, • liefert messbare Kriterien für die Bewertung der… …die Interessengruppen zu schützen. Dieser Leitfaden hilft der Internen Revision bei der Entwicklung von Ansätzen zur Überprüfung und Bewertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aufsichtsräte stärker in strategische Fragen einbinden

    …qualifizierte Beiträge aus dem Aufsichtsrat zugrunde zu legen. Interne Revision für Aufsichtsräte Autor: Mathias Wendt, Hubertus Eichler Zunehmende… …Unternehmenssteuerung und -überwachung. Vor diesem Hintergrund kommt der Internen Revision eine Schlüsselfunktion zu. Mit § 107 Abs. 3 S. 2 AktG bestimmt zudem der… …Gesetzgeber die Sicherstellung der Wirksamkeit der Internen Revision als zentrale Überwachungsaufgabe des Aufsichtsrats. Mathias Wendt und Hubertus Eichler… …vermitteln in kompakter Form das für Aufsichts- und Leitungsorgane erforderliche Wissen zur Internen Revision: Grundlagen und aktuelle Handlungsfelder der… …Internen Revision Nationale und internationale Standards und Richtlinien, u.a. Prüfung der Wirksamkeit nach IDW PS 983 bzw. DIIR Revisionsstandard Nr. 3… …Internen Revision (ESV/fab)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Neu in den Vorstand des DIIR wählten die Mitglieder Thomas Berger, Director Group Audit bei der TUI AG, und Dr. Ste- phan Lauer, Leiter Interne Revision… …Congress Center nach Dresden: Ein absoluter Rekord für die wichtigste Netzwerktagung der Internen Revision im deutschsprachigen Raum. Die Teilnehmer hatten… …Entwicklungen im Deutschen Institut für Interne Revision und über die Vorhaben für das kommende Deutsches Institut für Interne Revision e.V. 20 QR-Code zur… …und Prüfungsausschüssen. Er sprach über Erwartungen an die Interne Revision aus Sicht des Aufsichtsrats. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigte er… …auf, wie Interne Revision und Aufsichtsrat besser zusammenarbeiten können. Dr. Jochen Groß von der Siemens AG hielt eine Keynote zum Thema Audit 4.0… …, wie Vernetzung die Interne Revision verändert und warum sie ohne Analytics keinen Mehrwert bieten kann. Prof. Dr. Klemens Skibicki referierte in seiner… …Keynote zum Abschluss des Kongresses über die digitale Transformation und wie sich die Interne Revision auf die damit einhergehenden Herausforderungen… …vorbereiten muss. In den 57 Fachsitzungen standen aktuelle Themen der Internen Revision im Mittelpunkt wie beispielsweise Fraud-Prävention, Revision des Cloud… …Computing, agile Prüfungsmethoden, Entwicklung von jungen Auditoren, Anforderungen an den Einsatz von künstlicher Intelligenz aus Sicht der Revision, Quality… …wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Interne Revision verliehen. Der Förderpreis, der insgesamt mit 8.000 Euro dotiert ist, wird alle zwei Jahre vom DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Überwachungsfunktionen wie Compliance, Risikomanagement oder Interne Revision sind kapazitätsmäßig schwächer ausgeprägt. Sie verfügen kaum über langjährige Historie und… …, Beauftragter für Korruptionsprävention, Revision, Rechnungshof und Justiziar sowie die Beleuchtung von Haftungsfragen dürften insbesondere aus Sicht der Internen… …Revision interessant sein. Die Arten von Hinweisgebersystemen und die Anforderungen an solche Systeme untersucht das fünfte Kapitel, bevor in Kapitel sechs… …Institut für Interne Revision e. V.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Buchhaltung und Jahresabschluss

    …In der heutigen Zeit ist es zunehmend wünschenswert, auch Techniker, Ingenieure, Naturwissenschaftler und andere Fachleute in der Internen Revision… …zu beschäftigen. Dabei verschwinden die klassischen Finanzthemen, mit denen die Interne Revision sich früher vielfach ausschließlich beschäftigt hat… …sorgen für einen schnellen Lernerfolg.Michael Bünis ist Leiter der Grundsatzabteilung, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Frankfurt am… …Main.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Ausgabe 5/2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …beschäftigt sich – wie der Titel verspricht – mit risikoorientierten Prüfungen im Personalbereich. Es ist als Literatur für Mitarbeitende der Internen Revision… …hinsichtlich der Auswahl der Themen keinen Anspruch auf Vollständigkeit, legt aber viel Wert auf Aktualität. Für die Prüfungsplanung der Internen Revision… …Internen Revision mit einer praxisnahen Sichtweise auf die moderne Personalarbeit Anregungen für die Revisionsarbeit geben. Dies ist ihm mit dem vorliegenden… …Buch sehr gut gelungen. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale… …Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision, Stadtsparkasse Düsseldorf. Erich Ei hS Schmidt idtVVerlag GmbH & Co. KG, Berlin 2019, 118 Seiten, Preis Euro (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schutz vor Social Engineering

    …konstruiert.Für die Arbeit der Internen Revision werden die nachfolgenden Kernbotschaften der verschiedenen Beiträge von besonderem Interesse sein. Die Autoren… …sich festhalten, dass diese Betrachtung und Darstellung des Themas Social Engineering für die Interne Revision bei Prüfungsplanung und -durchführung als… …Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision, Stadtsparkasse DüsseldorfQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 4/2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück