COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (32)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Praxis Fraud Prüfung Bedeutung Risikomanagement Compliance Kreditinstituten Anforderungen Institut Instituts PS 980 Rechnungslegung Deutschland deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

251 Treffer, Seite 2 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2011

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2011

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2011

  • eBook

    Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Prüfungsleitfaden auf Basis der MaRisk VA
    978-3-503-13022-1
    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Der Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Anforderungen. Eine Anleitung nicht nur für Interne Revisoren von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Analytische Prüfungshandlungen für ein Krankenhausinformationssystem (KIS) am Beispiel SAP IS-H/IS-H*MED

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“* Um optimale Prüfungsergebnisse zu erhalten, sollten Prozessprüfungen durch analytische Prüfungshandlungen ergänzt… …auch für die Interne Revision genutzt werden. Unter analytischen Prüfungshandlungen verstehen wir im Rahmen dieser Ausarbeitung die Prozessprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Immobilienspezifische Risiken von Wohnungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …262 · ZIR 5/11 · Arbeitshilfen Immobilienspezifische ­Risiken von Wohnungsunternehmen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Risikomanagementsystems auseinander zu setzen. Der DIIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“ fordert unter Textziffer 13: „… …Überwachungs-Triade (Internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem und Interne Revision) gelegt wird. Die Gegenüberstellung von immobilienwirtschaftlichen Risiken und… …Schneider, Gisbert Schulte. Aus einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. 1 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …Wartungsintervallen. Fehlende interne Umsetzung aufkommender gesetzlicher ­Bestimmungen. Aufwand durch Neugestaltung von Prozessen und konkrete Kosten pro Objekt… …, ­Controlling und Interne Revision. Einhaltung des Datenschutzes, der Daten- und IT-Sicherheit, insbesondere unter Beachtung des aktuellen BDSG. Korruption (i. w… …Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten Leitfaden für eine erfolgreiche Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.; erarbeitet im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Mietanpassung bei Gewerberaum-Mietverträgen (Checkliste)

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …Arbeitshilfen · ZIR 6/11 · 327 Mietanpassung bei Gewerberaum-Mietverträgen (Checkliste) DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. Besonders zu beachten sind Mietanpassungen und Wertsicherungsklauseln. 328 · ZIR 6/11…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …für die Interne Revision der Versicherungswirtschaft“) ebenso wie Ausfüh- rungen zur EU-Richtlinie Solvency II vom 25. November 2009 berücksichtigt… …behandelt. Sie sind im „Leitfaden zur Prüfung der Um- setzung der MaRisk VA für die Interne Revision der Versicherungswirtschaft“ ausreichend dargestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Der Aufsichtsrat – ein brisantes Amt

    Anforderungen an die Mitglieder und die Amtsausübung aus Sicht des Schmalenbach-Arbeitskreises AKEIÜ
    Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
    …Schmalenbach-Arbeitskreises AKEIÜ Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Köln* Die… …. Deutschen Betriebswirtschafter-Tags hat sich der Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ (AKEIÜ) in seiner öffentlichen Sitzung mit… …Informationen einholen und benötigt daher fallweise Kontakt zur zweiten Führungsebene des Unternehmens; diese sollte die Interne Revision, den Chief Compliance… …Interne Revision nicht mit Prüfungsaufträgen versieht, da sie die Arbeitsweise des Vorstands aufgrund von Interessenkonflikten nicht überprüfen kann… …Unternehmensbereiche wie die Interne Revision 10 – können sowohl zu einer Überladung mit Informationen und einer erhöhten Haftungsgefahr 11 für den Aufsichtsrat führen… …Direktzugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision hingegen verschwimmen die Rollenverantwortlichkeiten. Die Qualität der Aufsichtsratsarbeit ist nicht… …von Interner Revision und Prüfungsausschuss, in: Freidank/Peemöller (Hrsg.), Corporate Governance und Interne Revision, 2008, S. 633. 10 Wie dies… …Rechte erhöhen das Haftungsrisiko für den Aufsichtsrat und stellen erhöhte Anforderungen an die Beweislast. 12 Als Beispiel mag wiederum die Interne… …und das interne Revisionssystem. Die Einschränkung auf den Rechnungslegungsprozess gilt lediglich für die Berichterstattung über das interne… …Überwachung des Internen Revisionssystems explizit als Aufgabe des Aufsichtsrats zu formulieren, ist begrüßenswert. Es mag dahingestellt sein, ob Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Investitionsentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …. Ergebnisbelastung bei Wertminderung des Nutzungsrechts. 30 Investitionsentscheidung 3.6 Interne Projektgenehmigung und Investitionsbewilligung � Welche…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück