COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (55)
  • News (21)
  • eBooks (12)

… nach Jahr

  • 2025 (12)
  • 2024 (14)
  • 2023 (7)
  • 2022 (6)
  • 2021 (8)
  • 2020 (9)
  • 2019 (5)
  • 2018 (5)
  • 2017 (6)
  • 2016 (9)
  • 2015 (9)
  • 2014 (14)
  • 2013 (13)
  • 2012 (8)
  • 2011 (14)
  • 2010 (17)
  • 2009 (20)
  • 2008 (8)
  • 2007 (9)
  • 2006 (4)
  • 2005 (2)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Ifrs deutschen Risikomanagement interne Governance Unternehmen Rechnungslegung Kreditinstituten Praxis Analyse Prüfung deutsches Bedeutung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

201 Treffer, Seite 3 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …581 Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Von Ralf Barsch Ralf Barsch, CIA, Prüfer für Interne Revisionssysteme… …: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision Als Ausgangsbasis für die jährliche Prüfungsplanung empfiehlt sich eine insti- tutsweite… …oben aufgeführten Prüfungsdurchführungen durch Dritte regelmäßig (durch Vorlage und Aus- 585 Barsch: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung… …: Konsultation / Geplant ab 2024: Genehmigung des finalen Entwurfs und Inkraftsetzung) enthalten weltweit gültige Anforderungen und Empfehlungen für die… …Revision geleistet 587 Barsch: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision werden. Achtung: Nur bei uneingeschränkter… …hierbei sind die in den Hauptprozessen enthaltenen Schlüsselkont- 589 Barsch: Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision rollen… …Fortschreibung der Prüf- feldlandkarte sind nicht institutionalisiert Beachten Sie daher neben den aufsichtsrechtlichen Anforderungen auch die Stabilität und… …dies verein- facht so aussehen: Abbildung 2: Vereinfachtes Modell zur Bewertung von Feststellungen der Revision 591 Barsch: Besondere Anforderungen… …rücksichtigen können. Gleichzeitig existiert eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich mit den zukünftigen aufsichtsrechtlichen Anforderungen sowie deren Relevanz… …. Alternativen zur Risikobegrenzung Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und strategischen Maßnahmen Steigende Projektrisiken durch enger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Risikoberichterstattung

    Henning Heuter
    …603 Anforderungen an die Risiko- berichterstattung Von Henning Heuter Henning Heuter, Dipl.-Bankbetriebswirt (BA), ist geschäftsführender… …Sparkasse Rügen verantwortlich. 1 Einleitung 2 Allgemeine Anforderungen an die Berichterstattung 3 Spezifische Anforderungen an die Berichterstattung… …an das Risikomanage- ment (MaRisk) werden erneut auch die Anforderungen an die Risikoberichter- stattung angepasst. Im Vergleich zur vorangegangenen… …endet mit einer Zusam- menfassung. 2 Allgemeine Anforderungen an die Berichterstattung Die allgemeinen Anforderungen an die Berichterstattung beginnen… …muss (BT 3.1 Tz. 1, S. 1). Im Vergleich zur Vorfassung resultieren aus den Anforderungen zwei Anpassungen: a) Zum einen ist nicht mehr die Rede von… …. Einflussfaktoren für die Ertrags- 605 Heuter: Anforderungen an die Risikoberichterstattung lage gemäß AT 2.2, Tz. 2 sowie AT 4.2, Tz. 2). Ein kombinierter… …Berichterstattung soll der Geschäftsleitung einen aktuellen Überblick über die Auswirkungen von ESG-Risiken geben. Die Anforderungen werden in BT 3.2 Tz. 1 Erl… …: Revision und Reporting Auf Seiten der Institute werden die Anforderungen zur Offenlegung von ESG- Risiken im Rahmen der Säule 3 zu einer Standardisierung… …607 Heuter: Anforderungen an die Risikoberichterstattung allerdings nachvollziehbar sein, auf welche Weise die Daten aggregiert werden und Eingang in… …Charakteristik und das Gesamtrisikoprofil des Instituts eine Rolle. Insgesamt münden die einzelnen Anforderungen an die Risikodaten im An- spruch an eine hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel (EmpCo-RL)

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Sven Barembruch
    …Wandel (EmpCo-RL) Anforderungen an das Compliance-Management Sebastian Wurzberger / Sven Barembruch* Die derzeitige Welle an neuen Bestimmungen mit… …„einer Weise bereitgestellt, die nicht irreführend sind und den Anforderungen des Unionsrechts genügen.“ 13 Ebenso wird auch das grundlegende Verbot der… …vorzubereiten? Ebenso weitreichend wie die aufgezeigten künftigen Anforderungen an nachhaltigkeitsbezogene Werbung sind die Konsequenzen, die sich aus deren… …sowie Bußgeldrisiken nach Ordnungswidrigkeitenrecht. Vor diesem Hintergrund ist es ratsam, die in der EmpCo-RL definierten Anforderungen durch das… …Anforderungen der Green-Claims-Richtlinie in den Blick nehmen. Sofern in diesem Kontext umweltbezogene Aussagen ermittelt werden, die über allgemeine… …Klassifizierung sollte sodann ein Abgleich mit den regulatorischen Anforderungen erfolgen und validiert werden, inwieweit die Aussagen den jeweiligen Vorgaben… …b lit. d) EmpCo-RL.)] 21 Vgl. Hierzu Wurzberger, S. / Krätsch, N., Greenwashing: Anforderungen an das Compliance-Management, ZRFC, 6/2023, S. 400 ff… …Verwendung des Siegels aufzugeben ist oder aber die Aufwertung durch Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen wirtschaftlicher ist, sollte eingehend geprüft… …damit verbundenen Konsequenzen adäquat zu begegnen, sollten Unternehmen die dargestellten Anforderungen bestenfalls bereits im Rahmen der… …Geschäftspraktiken in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene Werbeaussagen deutlich strengeren Anforderungen unterstellt und teilweise generell verboten werden. Ziel ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch M&A-Transaktionen

    Anforderungen an „M & A-Transaktionen“ als Grundlage einer „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 AktG )

    RMA Risk Management & Rating Association e.V., Bundesverband Mergers & Acquisitions gem. e. V.
    …39 3. Anforderungen an „M&A-Trans- aktionen“ als Grundlage einer „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 AktG) 3.1 Problemstellung… …beweisen, dass er zum Entscheidungszeitpunkt über diese Informationen verfügte. Graumann (2014, S. 319) erläutert Anforderungen an eine angemessene… …Y- N C -N D ). 40 3. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ lungsmöglichkeiten auswirken, und dass die damit verbundenen Risiken gemessen und… …Alles (2021) erläutern die rechtli- chen Anforderungen im Rahmen der Business Judgement Rule und zeigen insb. die Bedeutung der „Fairness Opinion“ für… …. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ sche Aktienrenditeschwankungen, die z. B. im Betafaktor des CAPM erfasst werden, sind somit nicht repräsentativ für die… …müssen, um den Anforderungen gemäß §91 AktG und § 1 StaRUG bezüglich der frühen Erkennung möglicher „be- standsgefährdender Entwicklungen“ gerecht zu… …Li ze nz 4 .0 (B Y- N C -N D ). 44 3. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ Für eine Akquisitionsbewertung ist eine Beurteilung der durch… …zusätzliche Risiken trägt. In einer fundierten Entscheidungsvorlage, die den Anforderungen gemäß Business Judgement Rule gerecht wird, sind also speziell… …Y- N C -N D ). 46 3. Anforderungen an „M&A-Transaktionen“ 3.4 Handlungsoptionen und Empfehlungen für die Bewertung 1. Es ist bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anforderungen an Compliance-Strukturen im Krankenhaus

    …resultierenden spezifischen Anforderungen der Krankenhäuser an Compliance-Management-Systeme. Zutreffend weist Gehring darauf hin, dass die strukturellen… …Kumulation von allgemeingültigen Anforderungen und den strukturellen Anforderungen an Krankenhäuser. Praxisorientiert fasst er hierzu die Ergebnisse seiner… …müssen, um eine hohe Effektivität zu erreichen.Mit dem Werk legt Gehring eine erste wissenschaftliche Untersuchung zu Anforderungen an CMS in deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Implementierungsfragen zur Wesentlichkeitsanalyse im Konzern

    Anforderungen der ESRS zu den Grundlagen der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …Wesentlichkeitsanalyse Rechnungslegung • ZCG 1/24 • 29 Implementierungsfragen zur Wesentlichkeitsanalyse im Konzern Anforderungen der ESRS zu den… …Grundlagen der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung Dr. Josef Baumüller Seit 1.1.2024 sind die Anforderungen der Corporate Sustainability… …Balance zu finden zwischen den Anforderungen an eine normenkonforme Berichterstattung einerseits, die andererseits aber auch mit einer vertretbaren… …nimmt dabei ESRS 1 (Allgemeine Anforderungen) ein: Dieser enthält (mit wenigen Ausnahmen) keine Angabepflicht, sondern regelt vielmehr allgemeine Konzepte… …den Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung vollumfänglich gerecht zu werden. Dennoch sprechen zugleich zahlreiche Argumente dafür, diese… …Konsistenz zu achten als stattdessen Parallelsysteme einzuführen. Dies ist nicht zuletzt im Lichte der Anforderungen an eine „konnektive“ Berichterstattung… …, die Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung verknüpft, zu sehen – 31 und da dieselben qualitativen Anforderungen an die Systeme der… …Qualifizierungsbedarf einhergeht. Ähnliche Anforderungen an die Prozesse und Organisation stellen sich im Hinblick auf die Stakeholder. Sie stehen im Zentrum der… …, das den Anforderungen einer externen Prüfung Stand halten kann. Ein abschließender Aspekt betrifft die Folgen aus der geforderten Konnektivität von… …Datenerhebungsbedarfen verbunden. Als Folge der Anforderungen von ESRS 1 wird für eine Wesentlichkeitsanalyse ein stark von Bottom-up-Elementen geprägtes Prozess- Setup zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Greenwashing

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Nathalie Krätsch
    …ZRFC 6/23 400 Greenwashing | ESG | Nachhaltigkeit | Sustainability Greenwashing Anforderungen an das Compliance-Management Sebastian Wurzberger /… …Unternehmen (CSRD 17 ) ersetzt die NFRD und stellt eine Weiterentwicklung und Verschärfung der Anforderungen gegenüber dieser dar. Eine der wichtigsten… …Neuerungen ist die deutliche Ausweitung der inhaltlichen Anforderungen an die Berichterstattung der Unternehmen. Danach sind künftig alle großen… …unabhängigen, staatlich beauftragten Stelle verifiziert werden (Art. 10, 11). Ziel dieser Kontrolle ist es, die Einhaltung der Anforderungen an die Begründung zu… …nur aus diesem Grund erscheint es für Unternehmen ratsam, die oben dargestellten Anforderungen der Green-Claims-Richtlinie in bestehende… …ergebenden klaren Anforderungen an nachhaltige Werbeaussagen, sollte sich die Gestaltung der Compliance-Prozesse in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene… …jedem Fall die Einhaltung der Vorgaben der EUDR erforderlich, ungeachtet der zusätzlichen Anforderungen gemäß der Green-Claims-Richtlinie. Aus der… …Anforderungen für die Beantwortung der Frage zu beachten sind, ob ein Produkt oder ein Unternehmen als umweltfreundlich oder nachhaltig einzustufen ist. 5 Fazit… …Zusammenspiel mit weiteren nachhaltigkeitsbezogenen Regelwerken legt sie die Anforderungen an nachhaltige Werbung fest, die von Unternehmen im Rahmen ihres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Greenwashing

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Nathalie Krätsch
    …ZRFC 6/23 400 Greenwashing | ESG | Nachhaltigkeit | Sustainability Greenwashing Anforderungen an das Compliance-Management Sebastian Wurzberger /… …Unternehmen (CSRD 17 ) ersetzt die NFRD und stellt eine Weiterentwicklung und Verschärfung der Anforderungen gegenüber dieser dar. Eine der wichtigsten… …Neuerungen ist die deutliche Ausweitung der inhaltlichen Anforderungen an die Berichterstattung der Unternehmen. Danach sind künftig alle großen… …unabhängigen, staatlich beauftragten Stelle verifiziert werden (Art. 10, 11). Ziel dieser Kontrolle ist es, die Einhaltung der Anforderungen an die Begründung zu… …nur aus diesem Grund erscheint es für Unternehmen ratsam, die oben dargestellten Anforderungen der Green-Claims-Richtlinie in bestehende… …ergebenden klaren Anforderungen an nachhaltige Werbeaussagen, sollte sich die Gestaltung der Compliance-Prozesse in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene… …jedem Fall die Einhaltung der Vorgaben der EUDR erforderlich, ungeachtet der zusätzlichen Anforderungen gemäß der Green-Claims-Richtlinie. Aus der… …Anforderungen für die Beantwortung der Frage zu beachten sind, ob ein Produkt oder ein Unternehmen als umweltfreundlich oder nachhaltig einzustufen ist. 5 Fazit… …Zusammenspiel mit weiteren nachhaltigkeitsbezogenen Regelwerken legt sie die Anforderungen an nachhaltige Werbung fest, die von Unternehmen im Rahmen ihres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Das Hinweisgeberschutzgesetz

    Datenschutzrechtliche Anforderungen beim Einsatz IT-gestützter Hinweisgebersysteme
    Daniel Rosemeyer
    …242 PinG 06.23 Rosemeyer Hinweisgeberschutzgesetz Das Hinweisgeberschutzgesetz Datenschutzrechtliche Anforderungen beim Einsatz IT-gestützter… …datenschutzrechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des Gesetzes zum Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG). Der… …mit dem Einsatz von IT-gestützten Hinweisgebersystemen einhergehenden datenschutzrechtlichen Anforderungen. I. Das HinSchG Das neue HinSchG soll den… …werden eingehende Meldungen entsprechend der Anforderungen des § 11 Abs. 1 HinSchG dokumentiert? Oder wie wird die DSGVO-Löschpflicht umgesetzt? Es ist… …daher die Anforderungen des Vertraulichkeitsgebots (§ 8 HinSchG) zum Schutz der Identität der hinweisgebenden Personen. Negativ zu bewerten sind jedoch… …die Umstände des konkreten Unternehmens (z. B. Unternehmensgröße) zu berücksichtigen. IV. Datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Nutzung… …Einsatz von IT-gestützten Hinweisgebersystemen datenschutz- rechtliche Anforderungen berücksichtigt werden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über… …die wesentlichen Anforderungen der DSGVO beim Einsatz IT-gestützter Hinweisgebersysteme: Tabelle: Überblick über die wesentlichen Anforderungen der… …Nutzer des Hinweisgebersystems (z. B. Mitarbeitende) sollten gemäß den Anforderungen des Art. 13 Abs. 1, 2 DSGVO über die im Rahmen der Nutzung… …der Mitarbeitenden und anderer Stakeholder, während sie gleichzeitig zur Prozessoptimierung beitragen. Diese Systeme können die Anforderungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2023

    Exportcompliance – Untergesetzliche Anforderungen beim Export von Gütern i.S.d. Art. 5 Dual-Use-VO 2021/821

    Prof. Dr. Nina Nestler
    …01.2023 | AUFSÄTZE UND KURZBEITRÄGE AUFSÄTZE UND KURZBEITRÄGE Prof. Dr. Nina Nestler, Bayreuth Exportcompliance 2 – Untergesetzliche Anforderungen… …, Ware, Destination, Abnehmer und Endverwendung. Zur Konkretisierung der jeweiligen Anforderungen existieren unterhalb der recht abstrakten gesetzlichen… …erhöht. Wie verhalten sich die Anforderungen des BAFA-Merkblatts zu der Empfehlung (EU) 2019/1318 der Kommission? Reichen die bisher üblichen Mechanismen… …konkreten Anforderungen und Merkmale des ICP neben Größe und Struktur des Unternehmens ebenso vom Umfang der Geschäftstätigkeit, der Produktpalette und den… …Anforderungen beim Export von Überwachungstechnologie. Welche Anforderungen das sind, steht damit allerdings noch nicht fest. Die Empfehlung enthält einen Katalog… …auf operativer Ebene zufriedenstellend umgesetzt wird und mit den geltenden nationalen und europäischen Anforderungen an Ausfuhrkontrollen in Einklang… …variierenden Anforderungen Daum in: Bay/Hastenrath, Compliance-Management-Systeme, § 5 Rn. 4. 5 01.2023 | AUFSÄTZE UND KURZBEITRÄGE staats oder der EU unterliegt… …eigentlichen Abnehmers. In Bezug auf derlei Risiken schweigt die Empfehlung jedoch. 47 III. Anforderungen nach dem BAFA-Merkblatt zu Art. 5 Dual-Use-VO 2021/821…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück