COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 deutsches Risikomanagement Prüfung Arbeitskreis Deutschland Institut Kreditinstituten Risikomanagements Unternehmen internen Bedeutung Rechnungslegung Governance Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 8 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Das Lieferkettengesetz

    Handlungsempfehlungen zur Umsetzung in die Unternehmenspraxis
    Veronika Helmut, Alexander Nolte, Prof. Dr. Christiane Pott, Prof. Dr. Lena Rudkowski
    …erwartet im Rahmen der Risikoanalyse ein zweistufiges Verfahren. Lieferkettengesetz Recht • ZCG 5/22 • 203 sikomanagementsystems durchführt. Die Benennung… …LkSG Der Gesetzgeber erwartet im Rahmen der Risikoanalyse gem. § 5 LkSG ein zweistufiges Verfahren. In einem ersten Schritt ist ein Überblick über die… …, erfolgen. Der zweite Schritt umfasst eine Risikobewertung und insbesondere -gewichtung, die eine Priorisierung der Risiken ermöglicht. Im Rahmen der… …Große Unternehmen greifen im Rahmen der Risikoanalyse und -bewertung auf diverse IT-gestützte Systeme zurück. Kleinere Unternehmen nutzen dagegen… …, eine Anpassung laufender Verträge (Nach­trags­ Im Rahmen der Grundsatzerklärung und Präventionsmaßnahmen gem. § 6 LkSG sollten entsprechend der… …Zertifizierung des Lieferanten, beispielsweise nach der Norm ISO 37301 oder im Textilbereich nach der ‚Grüne Knopf‘. 19 Im Rahmen der Erarbeitung einer… …Menschenrechtsstrategie stellt die Nutzung veröffentlichter Leitlinien eine Hilfestellung dar. So haben Verbände der Chemieindustrie im Rahmen ihrer… …Abhilfemaßnahmen gem. § 7 LkSG Sofern im Rahmen der Abhilfemaßnahmen eine Verletzung einer menschenrechts- oder umweltbezogenen Pflicht bei einem unmittelbaren… …wird in § 7 Abs. 2 Nr. 2 LkSG die Inanspruchnahme eines möglichen Zusammenschlusses mit anderen Unternehmen im Rahmen von Brancheninitiativen und… …Handlungsempfehlungen können einen ersten Rahmen für Unternehmen darstellen, die ab Anfang 2022 bzw. 2023 den neuen Vorschriften des LkSG unterliegen und somit nur noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Erweiterung der Corporate Governance im Lichte des LkSG

    Das Three Lines Modell als möglicher konzeptioneller Bezugsrahmen für die Umsetzung
    Prof. Dr. Alexander Lenz, Claudia Jasmin Bodenstein, Barbara Wenzl
    …Geschäftsleitung informiert. 2.1.2 Risikoanalyse gem. § 5 LkSG Im Rahmen der Risikoanalyse werden die ermittelten menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken in… …Verhinderung und Minimierung der Risiken festgeschrieben sowie Schulungen und Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Im Rahmen der Geschäftsbeziehungen mit den… …unabhängige Funktion nicht Teil des Menschenrechtsbeauftragten-Gremiums sein. Sie sollte vielmehr das gesamte Menschenrechtsrisikomanagement im Rahmen ihrer… …anderen Unternehmen im Rahmen von Brancheninitiativen notwendig. Die Vertretung des Unternehmens in solchen Initiativen und anderweitigen Verbänden sollte… …der Außenkommunikation einzubeziehen. 4.5 Kooperation von Abteilungen im Rahmen des Beschwerdeverfahrens gem. § 8 LkSG Zur Umsetzung des… …Schnittstellen zur Implementierung des LkSG in bestehende Unternehmensprozesse im Rahmen des TLM. 5. Ausblick Aktuell wird auf EU-Ebene an einer europäischen… …Frühjahr 2022 verschoben, da der Ausschuss für Regulierungskontrolle der Europäischen Kommission im Rahmen seiner Folgenabschätzungsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …der ECIIA beziehungsweise vom Institute of Internal Auditors (IIA) vorgeschlagene Rahmen für Corporate Governance und Assurance-Aktivitäten [Eulerich… …Compliance, und die dritte Linie aus der unabhängigen und objektiven Internen Revision [IIA (2013)]. Grundsätzlich können alle drei Linien im Rahmen ihrer… …Jan Grüne, Director, Head of Digital Internal Audit & Data Intelligence, Deloitte Grundsätzlich können im Drei-Linien- Modell alle drei Linien im Rahmen… …Automatisierung von Routineverfahren ermöglicht die Konzentration auf andere wertschöpfende Überwachungsmaßnahmen. Auch im Rahmen der Durchführung beziehungsweise… …Daten abbilden lässt. Andere mögliche Anwendungsbeispiele finden sich in Tabelle 2. 3.2 Zweite Linie Die Nutzung von Datenanalysen im Rahmen der zweiten… …Outlier Detection im Rahmen des Risikomanagements unterstützen, um die Über- oder Unterschreitung von kritischen Grenzwerten oder Entwicklungen im… …Identifikation von Risiken im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung, der Prüfungsvorbereitung und der Identifikation von Prüfungsschwerpunkten, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Also doch Deckmantelgesetzgebung! „Klammheimliche” Reform des sozialversicherungsrechtlichen Statusfeststellungsverfahrens in § 7a SGB IV

    Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion
    …Verfasserin in diesem Journal in der Ausgabe 2/3 2021 berichtet. 203 Nach der seit 1.4.2022 geltenden Rechtslage wird im Rahmen des… …Bußgeldrahmen von bis zu EUR 500.000,00 raten, im Rahmen des Vertrags- und Dokumentenmanagements zu hinterfragen, ob Nachweise der Abführung von Beiträgen oder… …und billigend in Kauf genommen hat, muss vom Tatgericht im Rahmen der Beweiswürdigung im Einzelfall anhand der konkreten Tatumstände geklärt werden… …. Hierbei kann zunächst Bedeutung erlangen, wie eindeutig die Indizien sind, die – im Rahmen der außerstrafrechtlichen Wertung – für das Vorliegen einer… …vor dem Beginn eines Auftragsverhältnisses die Statusfrage behördlich einschätzen zu lassen. Die Antragsteller können Rahmen und Ausführung des Auftrags… …ihren Bescheid aufhebt, § 48 SGB X. Die Aufnahme der Tätigkeit gilt als Zeitpunkt der Änderung der Verhältnisse, § 7a Abs. 4 Satz 5 SGB IV. Im Rahmen der… …Statusanfrage zu raten, falls die Parteien Zweifel haben. Im Rahmen einer wirksamen Contractor Compliance ist wie bisher vor Vertragsschluss zu prüfen, welchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    Die extraterritoriale Wirkung des revidierten Schweizer DSG

    Wie können Bußen oder zivilrechtliche Ansprüche zukünftig im Ausland vollstreckt werden?
    RA lic. iur. Nicole Beranek Zanon
    …bisherige) gesetzliche Bußenrahmen von maximal CHF 10‘000.00 gemäß Art. 106 Abs. 1 StGB wird im Rahmen dieser Gesetzesrevision für strafbare… …das Verwaltungsstrafrecht (VStR) 6 zur Anwendung. Hier sei ausdrücklich betont, dass nur diese zwei Artikel des VStR im Rahmen der Straftatbestände des… …reduzieren wird. Zu erwähnen bleibt, dass sich der EDÖB im Rahmen des Strafverfahrens als Privatkläger konstituieren kann. Des Weiteren sind jene kantonalen… …. Allerdings kann es sein, dass die zur Verhaftung oder Fahndung ausgeschriebene Person im Rahmen einer Grenzkontrolle beim Übertritt in die Schweiz zwecks… …sich z. B. auf die Ansprüche aus Persönlichkeitsverletzungen im Rahmen der Datenbearbeitung durch Privatpersonen gemäß Art. 30 ff. revDSG. 7 Bundesgesetz… …, zivilrechtliche Ansprüche aus Datenschutzverletzungen im Rahmen eines Strafverfahrens geltend zu machen. Die StPO sieht in Art. 122 vor, dass im Zuge der… …müssen auf den Zivilweg verwiesen werden. Werden die zivilrechtlichen Ansprüche im Rahmen des Strafverfahrens von einem Gericht beurteilt, kann dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Sustainable Corporate Governance

    Initiativen im Lichte der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Georg Lanfermann, Josef Baumüller, Oliver Scheid
    …Handeln im Rahmen bewährter, insbesondere auf das ökonomische Eigeninteresse von Entscheidungsträgern abstellender Instrumente zu bewirken. 1 Damit wurde… …EU-Kommission aus dem Jahr 2019 spielt die Stärkung der Corporate Governance in Nachhaltigkeitsbelangen demgegenüber bereits eine entscheidende Rolle. Im Rahmen… …. Derselbe Abschnitt im Green Deal widmet sich deswegen auch den notwendigen Arbeiten an einem verbesserten Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung… …den rechtlichen Rahmen der Corporate Governance in der EU weiter zu beschreiten. 9 Die Ergebnisse der Kommissionskonsultation, die im ersten Halbjahr… …Ausweitung der Sorgfaltspflichten, insbesondere auch im Rahmen der Lieferkette (Corporate Sustainability Due Diligence Directive). Demzufolge müssen bestimmte… …heute üblichen Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung hinaus und ­lassen auch die Grenzen zur Corporate- Governance-Berichterstattung verschwimmen… …Kompetenzprofils für den Prüfungsausschuss So überraschend dieser Schritt Anfang 2022 auch gekommen ist und so weit er über den gegenwärtigen Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Governance

    Axel Becker
    …Governance-Regelungen zusammenfasst. Da- mit können Institute im Rahmen von Sonderprüfungen punkten. Die Geschäftsleitung hat dafür Sorge zu tragen, dass insbesondere… …Der Internen Revision kommt die Aufgabe zu, im Rahmen von Prüfungen das Vorhandensein und die Funktionsweise der IT-Governance zu prüfen. Hierbei ist… …qualifiziertes Personal am Markt akquiriert. Weiterhin bildet das Institut Nachwuchskräfte aus. • Das Institut hat im Rahmen der Aus- und Weiterbildung die… …bzw. angepasst werden. Grundsatz der funktionalen Trennung Im Rahmen der Umsetzung der IT-Governance wird von allen Funktionsträ- gern in der… …(prozessabhängige Kontrolle) sowie von der Internen Revision prozessunabhängig im Rahmen ihrer IT-Revision geprüft. 2. IT-Governance 38 Verfügbarkeit der… …Maßnahmen zum reibungslosen IT-Betrieb abgeleitet. • Mögliche Einschränkungen der Verfügbarkeit des Rechenzentrums werden im Rahmen der… …hierüber im Rahmen des ordnungsge- mäßen Mandantenmonitorings an das Institut. • Im Nicht-Rechenzentrum-Umfeld schließt das Institut mit den Dienstleistern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Welchen Beitrag kann eine starke Risikokultur zur nachhaltigen Unternehmensausrichtung leisten?

    Sonja Wiese, Alexander Kulawik
    …hat im Rahmen seiner im April 2014 veröffentlichten „Guidance on Supervisory Inter- action with Financial Institutions on Risk Culture“ das „Framework… …Rahmen der Risikokultur des Instituts werden durch den Vorstand bzw. die Geschäftsleitung festgelegt. Entscheidend ist hierbei, dass das Verhalten der… …implementiert, in deren Rahmen über die gesamte Unterneh- mensgruppe hinweg eine Vielzahl von Projekten initiiert wurden. Diese zielen gesamtheitlich darauf ab… …Integration werden ESG-Risiken perspektivisch im Rahmen der geltenden Regularien als Bestandteil der bestehenden Risikomanagementpro- zesse weiterentwickelt. In… …ESG-Risiken zu sensibilisieren. Der Rahmen für dieses ESG-Risikobewusstsein, das eingebettet ist in ein allgemeines Risikoverständ- nis, wird durch die… …Deutsche Börse hat im Rahmen der Initiative zur Stärkung der Risikokultur und des Risikobewusstseins eine gruppenweite Kampagne implementiert. Durch… …turen sicherstellen können, dass geltende Standards im Rahmen von Entschei- dungsprozessen eingehaltenwerden. Die zweite Fragestellung konzentriert sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Das Lieferkettengesetz

    Anwendungsbereich, unternehmerische Pflichten und Kontrolle
    Veronika Helmut, Alexander Nolte, Prof. Dr. Christiane Pott, Prof. Dr. Lena Rudkowski
    …gesamte Lieferkette. Der Begriff der Lieferkette im Rahmen des Gesetzes zielt auf alle Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens ab und umfasst alle… …Lebensgrundlagen, Schutz beim Einsatz von Sicherheitskräften und Auffangverbotstatbestand eingeteilt werden können. 6 Im Rahmen des Arbeitnehmerschutzes ist… …Risiken durch mittelbare Zulieferer. 13 2.2 Begleitpflichten Unternehmen sind im Rahmen der Begleitpflichten 14 gemäß § 8 Abs. 1 LkSG verpflichtet, ein… …unter 3.). 2.3 Implementierung eines Risikomanagementsystems für die gesamte Lieferkette Die Unternehmen sind im Rahmen ihrer Sorgfaltspflichten dazu… …, S. 51. 164 • ZCG 4/22 • Recht Lieferkettengesetz c Wurde im Rahmen der Risikoanalyse ein Risiko festgestellt, sind unverzüglich angemessene… …Inverkehrbringen neuer Produkte, durchzuführen. Festgestellte Risiken sind gemäß § 5 Abs. 2–3 LkSG zu gewichten und zu priorisieren, um sie im Rahmen der… …Risikoidentifikation Wurde im Rahmen der Risikoanalyse ein Risiko festgestellt, sind gemäß § 6 Abs. 1 LkSG unverzüglich angemessene Präventionsmaßnahmen einzuleiten. Aus… …Betrieben im Rahmen von Brancheninitiativen und das temporäre Aussetzen der Geschäftsbeziehung in Betracht zu ziehen, um die Einflussmöglichkeit auf den… …werden, indem das Vertrauen von Kunden, Partnern und Analysten gestärkt wird. 24 Unternehmen, die ihre Lieferketten im Rahmen der Umsetzung des LkSG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    Anmerkungen zu den Thesen von Waldman

    Jochen Schneider
    …(personenbezogenen) Daten. – Diese sind ihres Kontextes entkleidet, der Zweck den Daten nicht (mehr) zu entnehmen. Folgt man Waldman im Rahmen etwaiger neuer Versionen… …viele Firmen. Wenn US-Firmen etwa im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nicht einmal nach EuGH Schrems II auf die gebotene Linie einschwenken, ist… …allem über „Privacy“ als Schutzgut, Ansätze in sektoralen Regelungen wie ­ePrivacyRL, TTDSG, California Consumer Privacy Act (CCPA). Im Rahmen der ­DSGVO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück