COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (102)
  • eBook-Kapitel (61)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Revision Corporate interne Analyse Praxis Management Risikomanagements Unternehmen Governance internen Institut deutsches Compliance Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 6 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123a Zusammenarbeit mit anderen Behörden auf der Ebene der Europäischen Union

    Fetzer
    …Rücksichtnahme:20 So kann die BNetzA ggf. verpflichtet sein, eine Analyse einer nationalen Regulierungsbehörde eines anderen Mitgliedstaats beim Erlass einer Maßnahme…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 132 Beschlusskammerentscheidungen

    Fetzer
    …TKG (Marktdefinition und -analyse) zuständig ist. Aus dem Regelungsgehalt von §132 TKG einschließlich der in die Bestimmung aufge- nommenen… …Beschlusskam- mern konkretisieren die ihnen durch Gesetz nur allgemein zugewiesenen Aufgaben (z.B. Marktdefinition und -analyse nach §§9 ff. TKG) durch… …. Marktdefinition und -analyse gem. §§10 f. TKG, Zugangs- und Entgeltregulierung), der (freiwilligen) funktionellen Trennung gem. §§40, 41 TKG, weiterhin über das… …, 41 Abs. 2 TKG oder §42 Abs. 4 Satz 3 für die Marktdefinition und -analyse zuständig ist, ändert an diesem Befund nichts. Denn §132 Abs. 4 Satz 1, Abs… …, Maßnahmen der Missbrauchsaufsicht (§42 Abs. 4 Satz 3 TKG)78 sowie für die Marktdefinition und -analyse gem. §§10 und/oder 11 TKG79 zuständig ist.80 Trifft die… …, in §132 Abs. 5 Satz 2 TKG aufgelisteten Fällen die Marktdefinition und -analyse gem. §§10 f. TKG durchführt. Zwar sieht der Wortlaut dieser Vorschrift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 134 Einleitung, Beteiligte

    Fetzer
    …mündlichen Verhandlung (§135 Abs.3 TKG) nur beim Regulierungsverfahren, aber nicht bei der Marktdefinition und -analyse gem. §§10 f. TKG an. 99 Ellinghaus, CR… …und -analyse nach §§10 f. TKG selbst ist aus Sicht der BNetzA als Verwaltungsinternum jedoch nicht auf den Erlass eines belastenden Bescheids gegenüber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 135 Anhörung, mündliche Verhandlung

    Fetzer
    …für die Marktde- finition und -analyse (§§10 f. TKG) sowie alle marktprägenden Maßnahmen (§§13 Abs. 1, 15 TKG) der BNetzA ein umfassendes Konsultations-… …Marktdefinition und -analyse einerseits und marktprä- genden Maßnahmen gem. §§13 Abs. 1, 15 TKG (z.B. Regulierungsverfügung) anderer- seits unterschieden:9 Im… …BNetzA zur Prüfung der Folgen der (freiwilligen) funktionellen Trennung eine koordinierte Analyse der Märkte gem. §§10 und/oder 11 TKG durch und erlegt an-… …Gegenstand des laufenden Beschluss- kammerverfahrens bezieht.26 Keine Anwendung findet §135 Abs. 1 TKG schließlich im Rahmen der Marktdefinition und -analyse… …Verfahren, an deren Ende ein Verwaltungsakt steht, einschlägig ist.27 Die Marktdefinition und -analyse zielt aber gerade nicht auf den Erlass eines Verwal-… …Markt- definition und -analyse gem. §§10 f. TKG keine Anwendung findet; insoweit gilt das unter Rn. 10 zu §135 Abs. 1 TKG Gesagte entsprechend. Dem Recht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 150 Übergangsvorschriften

    Scherer
    …, Az: 1 L 277/05, CR 2005, 441, 442. Mittlerweile hat die BNetzA im Rahmen ihrer Marktdefinition und -analyse betreffend Markt Nr. 16 der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …Personenkennzeichen und die Komplexität _________________________________ 247 Stefan Buchholz / Marcus Kirsch IT-forensische Analyse von ­Telekommunikationsdaten im…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …Buchholz, Stefan Burgenmeister, J. Clemens Calero Valdez, André, Dr. IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten im Beschäftigungsverhältnis aus dem… …auch per E-Mail möglich? 2 82 Kirsch, Marcus IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten im Beschäftigungsverhältnis aus dem Blickwinkel des TKG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten im Beschäftigungsverhältnis aus dem Blickwinkel des TKG, der DSGVO und des BDSG

    Stefan Buchholz, Marcus Kirsch
    …IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten Buchholz / Kirsch PinG 06.20 249 PRIVACY TOPICS Stefan Buchholz (MBA, CISSP, ISO 27001 LI, betr… …. DSB (GDDcert)) ist Partner im Bereich Cyber bei Deloitte und verantwortlich für das Deloitte Center for Data Privacy. IT-forensische Analyse von… …, Computerrechts- Handbuch, 34. EL Mai 2018, 70.11., Rn. 9. 250 PinG 06.20 Buchholz / Kirsch IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten vorgang beteiligt ist… …der allgemeinen Datenschutzvorschriften bleibt. Hiernach ergeben sich aus dem TKG also keinerlei Besonderheiten für die IT-forensische Analyse. Für die… …BVerfG, Urt. v. 02. 03. 2006 – 2 BvR 2099/04, NJW 2006, 976, 979. IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten Buchholz / Kirsch PinG 06.20 251 Nach… …ebenfalls automatisiert zur manuellen Analyse bereitgestellt wird 25 . Windows speichert zudem Inhalte des Arbeitsspeichers (RAM) auf der Festplatte… …IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten implementiert werden. 31 Um ganz sicher zu gehen, bliebe daher für eine sichere Löschung nur die mechanische… …. IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten Buchholz / Kirsch PinG 06.20 253 Auch die dort geforderten Transparenzanforderungen werden durch das TKG nicht… …IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten „Verdacht“ im o. g. Sinne meint einen Anfangsverdacht, welcher über vage Anhaltspunkte und bloße Mutmaßungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    UWG-Rechtsbruch durch DSGVO-Verletzungen in Österreich und Deutschland

    Eine rechtsvergleichende Begutachtung aus Anlass einer aktuellen OGH-Entscheidung
    Nina-Maria Thomic, Felix Zopf
    …Analyse Unterschiede zwischen dem österreichischen und deutschen Rechtsbruchtatbestand auf. Dabei wird insbesondere auf die Frage eingegangen, welche Normen… …Detail eingegangen wird. IV. Rechtliche Begründung durch den OGH Nach einer Analyse des österreichischen und deutschen Rechtsbruchtatbestandes, wird nun im… …kritischen Analyse unterzogen. Der Sicherungsantrag der Klägerin wurde mit folgender Begründung abgewiesen: Einerseits sei eine Verfolgung von Verstößen gegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bilanzskandale

    Einführung

    Univ.-Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack
    …nicht der tatsächlichen Betroffenheit.1 Da KPMG die Untersuchung in ähnlicher Form bereits seit Jahren durchführt, können aus der Analyse der zeitlichen… …Analyse der Reaktionen auf die Bilanzskandale.…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück