COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (50)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Governance Kreditinstituten PS 980 deutschen Institut Unternehmen Risikomanagement Arbeitskreis Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Praxis Grundlagen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 5 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Risikomanagement 4.0 – Entscheidungen im Fokus!

    …, Herzmenschen und Kopfmenschen, in: Risk, Compliance & Audit (RC&A), 06/2012. Romeike, F./Stallinger, M. (2012): Bandbreiten­ bzw. Korridorplanung – Integration… …von Risikomanagement und Unternehmensplanung, in: Risk, Compliance & Audit (RC&A), 06/2012. Stallinger, M.; (Oktober 2019): Risikomanagement – ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von ESG-Risiken in das ERM

    Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …Themen wie Risk Management, Compliance Manage­ ment und die CSR­Berichterstattung werden dem Chief Risk Officer (CRO) oder Chief Compliance Officer (CCO)… …Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben 6.5 Nutzung von Instrumenten des Nachhaltigkeits- und Compliance Managements zur… …Risikoidentifikation und -bewertung Für den Risikomanager kann es hilfreich sein, sich etablierter Instrumente des Nach­ haltigkeitsmanagements oder des Compliance… …, Fachhochschule für die Wirtschaft, Hannover Frank Selbeck, Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Mazars Kai Beckmann, Head of Governance, Risk, Compliance and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Prüfung des Risikomanagements

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …und des Risikomanagements verknüpft werden: ■ Managerhaftung und Compliance: Die zu beachtenden Sorgfaltspflichten zur Haf­ tungsvermeidung von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Der Fall Euromicron AG – Beispiel für die Nutzlosigkeit von Risikomanagementtestaten durch den Wirtschaftsprüfer

    Marco Wolfrum
    …den Gesamtrisikoumfang, in: Risk, Compliance & Audit, 1/2011, S. 21–26. Gleißner, W.; Wolfrum, M. (Gleißner/Wolfrum 2019): Die Prüfung des…
  • Naming and Shaming im Kapitalmarktrecht

    …, IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Hochschule LuzernQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Ausgabe 5/2020…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …PinG Privacy in Datenschutz und Germany Compliance 06.20 PinG 06.200 III 8. Jahrgang Seiten 225–264 Inhalt EDITORIAL PRIVACY NEWS PRIVACY TOPICS… …PRIVACY NEWS PRIVACY TOPICS PRIVACY COMPLIANCE Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó #arsboni _______________________________________________________________ 225… …______________________________________ 255 Rebecca Wiemer Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Wie Piktogramme bei der Compliance helfen ___________________________________ 258… …. Sebastian Brüggemann, M. A., Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla, RA Dr. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance) Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …2020 PinG www.PinGdigital.de Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Herausgeber: Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Niclas Krohm Peter Schaar Prof… …. Carlo Piltz, RA Sebastian Schulz (Compliance) Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0… …tausend Worte – Wie Piktogramme bei der Compliance helfen 6 266 Zopf, Felix UWG-Rechtsbruch durch DSGVO-Verletzungen in Österreich und Deutschland – eine… …C California Consumer Privacy Act .................... 117 Clearview .................................................................. 45 Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Data protection in times of Covid-19

    Comparative perspectives from Europe and beyond
    Yseult Marique, Olivia Tambou
    …their workplace, as much as they should comply with social distancing? Can or should employers equip employees with tools monitoring employee compliance…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    IT-forensische Analyse von Telekommunikationsdaten im Beschäftigungsverhältnis aus dem Blickwinkel des TKG, der DSGVO und des BDSG

    Stefan Buchholz, Marcus Kirsch
    …, MMR 2010, 807, 808; Thüsing,, in: Thüsing/Traut – ­Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Auflage 2014, § 9 Rn. 80; Wessing, in… …: Hauschka/Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance, 3. Auflage 2016, § 46, Rn 39; Brink/Wirtz, ArbRAktuell 2016, 255, 258; Cornelius, in: Forgó/Helfrich/Schneider, Betrieblicher… …Brink/Wirtz, ArbRAktuell 2016, 255, 256. 18 Behling, BB 2010, 892, 893; Wessing, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler, ­Corporate Compliance, 3. Auflage 2016, § 46, Rn… …Das Arbeitsverhältnis im digitalen Zeitalter, Rn. 15; Thüsing/Granetzny, in: Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Aufl. 2014, Kapitel §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2020

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

    Wie Piktogramme bei der Compliance helfen
    Rebecca Wiemer
    …258 PinG 06.20 PRIVACY COMPLIANCE Wiemer Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Wie Piktogramme bei der Compliance… …Institutionen im Bereich Datenschutz und Compliance. Rebecca Wiemer Die auch zwei Jahre nach Geltungsbeginn von einer Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern als…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück