COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (152)
  • News (50)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eJournals (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Rahmen Management Praxis Institut Compliance Risikomanagements Controlling Bedeutung Deutschland Kreditinstituten Unternehmen Fraud internen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 2 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • CSR und Compliance

    …Ausmaßes breiten sich aus. Die 27 Autoren dieses Werkes befassen sich mit Antworten auf die zentrale Frage: Wie lassen sich Synergien von CSR und Compliance… …sowie Managern zu empfehlen. Es unterscheidet sich zum Beispiel von Behringer (2018) oder Makowicz (2019), indem es die Schnittmenge CSR und Compliance… …für Synergieeffekte in den Fokus stellt. Der Corporate Social Responsibility (CSR) und Compliance kommen damit in der Entwicklung der Unternehmen… …wichtige Aufgaben zu. Es geht grundsätzlich um die Untersuchung, inwiefern CSR und Compliance sich wechselseitig bedingen, um etwaige Zielkonflikte zu… …vermeiden. CSR und Compliance werden im Unternehmen erwünschte Ergebnisse hervorbringen, wenn alle Beschäftigen und vor allem das Management konkreten… …Selbstverpflichtungen nachgehen. CSR befasst sich mit der Verantwortung der Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Compliance wiederum sorgt für… …wirken, was Compliance allein nicht erreicht. In der Praxis ergänzen sich CSR, Compliance und Integrity Management gegenseitig. Gesellschaftliche… …sich das Dialogforum „Global Compact“; dieses trägt allerdings kein Gütesiegel. Compliance beruft sich gegenwärtig rechtlich auf die Norm DIN 19600… …Compliance-Management-System. In der Praxis ergänzen sich CSR, Compliance und Integrity Management gegenseitig. Am Anfang jedes Unternehmens steht immer das Leitbild; es… …stufenweise eingeführt werden. Führungskräfte müssen bestimmte Normen und Werte prägen, um das Zusammenwirken von CSR und Compliance zu ermöglichen. Relativ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxishandbuch Compliance Management

    …Bestandteil der Compliance ist das Risikomanagementsystem, bestehend aus Risikoerkennung, Risikokommunikation, Risikostreuung, Überwachung und Dokumentation… …Wirtschaftsprüfern durchgeführt werden. Compliance- Schulungen von Mitarbeitern sollen unter anderem für das Bewusstsein der Handlungskompetenz sensibilisieren, eine… …Arbeitnehmerdatenschutz sind für Compliance nicht immer einfach durchzusetzen. Die Bereiche der Tax Compliance (Steuerarten) und Accounting Compliance (Beachtung von… …speziellem Compliance-Fachpersonal nach Unregelmäßigkeiten (zum Beispiel grobe Insolvenz-Verschleppung) suchen. Am Beispiel der Compliance im… …Compliance-Basis-Verständnis oft in der Cross Cultural Compliance (CCC) liegt, in welcher Religion, Herkunft und Menschenrechte beziehungsweise Demokratieverständnis… …berücksichtigt werden müssen. CMS im Ausland muss in jedem Land das Spezifische berücksichtigen, zum Beispiel politische Konflikte und Compliance in den… …die Durchsetzung von Compliance. Das Werk zeigt Möglichkeiten des CMS auf, zugleich aber auch ihre Grenzen – zum Beispiel im internationalen Kontext… …. Das Leitmotiv des Werkes ist, dass der Mensch und seine Verhaltensweisen im Mittelpunkt der Compliance stehen sollen; zugleich soll sie sich als Maxime… …Chancen.Dr. Siegmund Pisarczyk, Diplompädagoge & Non-Profit-ManagerQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in Hochschulen

    …besonders schwierig: Die Überwachungsfunktionen wie Compliance, Risikomanagement oder Interne Revision sind kapazitätsmäßig schwächer ausgeprägt. Sie verfügen… …beleuchtet, wird in einem Exkurs die Bedeutung der Organisationskultur für ein erfolgreiches Compliance-Management dargelegt: „Compliance steht und fällt mit… …dem Menschen.“Im zweiten Kapitel werden die Verpflichtungen zu Compliance hinterfragt und die Kernelemente eines Compliance-Managements an Hochschulen… …und Forschungseinrichtungen dargestellt. Außerdem werden die Möglichkeiten der Prüfung und Zertifizierung aufgeführt. Das Compliance- Risikomanagement… …Compliance in der Forschung stehen im Mittelpunkt der folgenden Kapitel sieben und acht. Bei der Personal-Compliance (Kapitel neun) wird besonderer Wert auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2020

    Compliance und Politik

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 1/20 1 Compliance und Politik Liebe Leserinnen, liebe Leser, „L’état c’est moi“ – „Der Staat bin ich“, das war das Leitmotiv des… …Taheri befassen sich mit der Compliance des Regierungshandelns. Sie weisen auch darauf hin, dass man gar nicht auf einen anderen Kontinent blicken muss… …gelten und nicht für sie selbst. Es kann auch sein, dass in einem Unternehmen Compliance zum absolutistischen Herrscher wird. Dies kann passieren, wenn aus… …Compliance- Manager herausgefunden hat, ist das Wissen über die Risiken der neuen Technologien schon relativ weit verbreitet. Währenddessen sind die Chancen… …das Heft mit unseren Rubriken Compliance bewegt … und dem Law Report. Außerdem stellen Teichmann und Tasdemir den Umgang mit Urheberrechtsverstößen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance und couragiertes Handeln

    …die Unternehmensintegrität werden. Mitarbeiter sollen sich zu integrem Handeln selbstverpflichten. Damit kann letztlich Compliance im Wesentlichen… …Buch nicht gelöst.Prof. Dr. Stefan Behringer, Hochschule LuzernQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2020…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Trends in der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat

    Wie die Community die Trends einschätzt
    Ines Schubiger, Stephan Pichler, Dr. Matthias Kopetzky
    …FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat INES SCHUBINGER · STEPHAN PICHLER · DR. MATTHIAS KOPETZKY Trends in der Zusammenarbeit… …zwischen Interner Revision, Compliance und Aufsichtsrat Wie die Community die Trends einschätzt Nach mehr als zehn Jahren Koexistenz von Interner Revision… …und Compliance und einer beständigen Weiterentwicklung der Kommunikation zwischen Aufsichtsrat und Interner Revision hat sich eine Studie der FH Campus… …Internen Revision und Leiter des Think Tank „Governance, Risk & Compliance“ des IIA Austria. Dr. Matthias Kopetzky, CIA, CFE, CPA, ist Wirtschaftsforensiker… …Kommunikationsbedürfnisse (insbesondere des Informationsaustausches im persönlichen Gespräch) mit Compliance hat sich unter den Befragten eine deutliche Ausbildung zweier… …Meinungspole ergeben. 48 Prozent suchen Gespräche mit Compliance nur bei Bedarf, 43 Prozent geben eine auf zehn jährliche Termine periodisierte Gesprächskultur… …zeigen. 2. Organisatorische Zuordnung der Internen Revision Nach mehr als einem Jahrzehnt der Koexistenz von Interner Revision und Compliance geht es darum… …beziehungsweise der ersten Ebene nach der Unternehmensleitung unterstellt sind. Dem Auf- Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat FORSCHUNG sichtsorgan sind… …. 1: Organisatorische Zuordnung der Internen Revision 03.20 ZIR 129 FORSCHUNG Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat partner für die… …Funktion des Prüfungsausschusses, Nomos Verlag, S. 82 ff. 130 ZIR 03.20 Interne Revision, Compliance und Aufsichtsrat FORSCHUNG Die Kommunikation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“

    Tools für den Manager in der VUKA-Welt
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …Governance | Risk Management | Faktor Mensch | VUKA-Welt ZRFC 2/20 55 Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ Tools… …Herausforderungen für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte. Dazu kommt, dass Compliance einen ganzen Strauß von Themengebieten umfasst. Nicht nur… …Korruptionsbekämpfung, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Datenschutz, Tax Compliance und Corporate Compliance sind im Angebot. Angesichts der Vielfalt der Gesetze und… …strategische und geschäftliche Ziele nachhaltig zu erreichen, Unwägbarkeiten zu erkennen sowie damit umzugehen und darüber hinaus mit Compliance und Integrität… …Management und Compliance – iGRC. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff ? Wie kann dieser Ansatz mit Leben gefüllt werden? Und ist dies nicht wieder… …Trio (Corporate) Governance, Risk Management und Compliance eingehen. 1.1 Corporate Governance Der Deutsche Corporate Governance Kodex (Kodex) in seiner… …ganzheitliche Corporate-Compliance-Beratung mit einem interdisziplinären Ansatz. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des Compliance Channel, eines Web-TV-… …Senders im Themenspektrum Wirtschaftsethik und Compliance. Ihr aktuelles Buch „Balanceakt Compliance. Recht und Gesetz sind nicht genug, ein… …operatives Verständnis und die Verankerung von Risk Management und Compliance beziehungsweise Compliance-Management im Unternehmen. 1.2 Risk Management Jeder… …Managements und der Aufsichtsorgane. 5 Diese reichen von der Datenschutz-Compliance bis hin zur Geldwäsche- Compliance. Unabhängig von der Risikokategorie steht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Das Virus und die Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 3/20 97 Das Virus und die Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Editorials ist der Lockdown in… …Diskussion über die Sinnhaftigkeit der verordneten Maßnahmen wieder in Gang gekommen, der demokratische Diskurs ist wieder aufgenommen worden. Compliance im… …nicht mehr vorgesehen ist. In diesem Heft befassen sich darüber hinaus noch Behringer und Ulrich mit der Organisation von Compliance in… …Familienunternehmen. Diese Unternehmensgruppe bildet das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. In der Vielzahl dieser Unternehmen wird Compliance anders gelebt als in… …Gelder des Unternehmens zu gelangen. Abschließend berichtet Heidemann im zweiten Teil unseres Länderberichts über die Compliance in Russland. Wir hoffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance in Portugal (Teil 2)

    Ausgewählte Rechtsgebiete mit Schwerpunktthemen
    Dr. Susana Campos Nave
    …Portugal | Wirtschaftsstrafrecht | Korruption | Geldwäsche ZRFC 6/20 277 Compliance in Portugal (Teil 2) Ausgewählte Rechtsgebiete mit… …Praxis relevante Bereiche, ist allerdings nicht als abschließend zu verstehen. 1 Gefährdete Unternehmensbereiche Compliance verfolgt das Ziel eines… …der für die Compliance relevanten Bereiche straf bewährt sind und Unternehmen mit ihren Folgen für materielle und immaterielle Unternehmenswerte… …sowie aus branchenspezifischen Anforderungen ergeben. 1.1 Compliance in der Unternehmensführung und Unternehmensalltag – ­Wirtschaftsstrafrecht… …Wahlkampffinanzierung (Financiamento dos partidos políticos e das campanhas eleitorais), 10 * Rechtsanwältin Dr. Susana Campos Nave berät in den Bereichen Compliance… …Tätigkeit liegt in der Betreuung deutscher Unternehmen bei Investitionen in Portugal, insbesondere im Bereich der Haftungsvermeidung durch Compliance. 1 Abruf… …https://dre.pt/application/conteudo/692850 (Stand: 07.10.2020). Dr. Susana Campos Nave ZRFC 6/20 278 Legal Datenschutz, IT und Steuern sind wichtige Aspekte der Compliance. ffGeldwäsche… …Informationstechnologie Ein neuer und in der Praxis sehr wichtiger Aspekt der Compliance ergibt sich aus dem Bereich Datenschutz und der Informationstechnik. Dieser Bereich… …nicht Bestandteil des Arbeitsrechts sind, wie etwa das Datenschutzrecht, zu unternehmerischen Verantwortlichkeiten. 1.3 Tax Compliance Mit dem Gesetz Nr… …ansässige Unternehmen, die portugiesischen Steuervorschriften beachten. Hiervon berührt werden Fragen der Tax Compliance. Besondere Berücksichtigung in diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Compliance in Russland (Teil 2)

    Einzelne Aspekte der russischen Compliance-Regeln: Wettbewerbsrecht, Geldwäsche, Prävention und arbeitsrechtliche Umsetzung
    Dr. Thomas Heidemann
    …ZRFC 3/20 134 Compliance | Kartellrecht | Geldwäschegesetz | Russland Compliance in Russland (Teil 2) Einzelne Aspekte der russischen Compliance… …http://pravo.gov.ru/proxy/ips/?docbody= &nd=102108256 (Stand: 30.03.2020). Compliance in Russland (Teil 2) ZRFC 3/20 135 Wettbewerbsbeschränkung, dass darauf gerichtet ist, ffPreise… …Maßnahmen zur Korruptionsprävention (Absatz 1). Absatz 2 der Regelung enthält Beispiele von Maßnahmen, namentlich die Ernennung von Compliance Officer (Nr. 1)… …. Compliance in Russland (Teil 2) ZRFC 3/20 137 Das Antikorruptionsgesetz sieht keine Sanktionierung des Unternehmens oder dessen Managements wegen eines… …einer unternehmensinternen Compliance-Politik durch das Aufstellen verbindlicher interner Regeln ffDas Unternehmen kann interne Regeln zur Compliance in… …unter http://pravo.gov.ru/proxy/ips/?docbody=&first Doc=1&lastDoc=1&nd=102051516 (Stand: 01.04.2020). Compliance in Russland (Teil 2) ZRFC 3/20 139… …. Insbesondere gilt dies, wenn der Compliance- Beauftragte in einer Gruppengesellschaft im Ausland arbeitet und seine Funktion von dort ausübt. Häufig ergibt sich… …Compliance- Beauftragten. Dabei wird es erforderlich sein, den Namen des Beauftragten anzugeben. Befindet sich der Compliance-Beauftragte im Ausland und ist das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück