COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (64)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Praxis Risikomanagements Unternehmen Risikomanagement Analyse interne PS 980 Management Prüfung Arbeitskreis Berichterstattung Ifrs Corporate Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

301 Treffer, Seite 8 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Complaint Management

    Philipp Reusch
    …internen Compliance? Um dies zu verstehen muss man zunächst begreifen, welche Inhalte hinter der Begrifflichkeit eines Complaint Managements stehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Health, Safety and Environmental Compliance

    Hans-Joachim Hess
    …243 Health, Safety and Environmental Compliance von Hans-Joachim Hess460 1 Einleitung Für jede Führungskraft mit Personalverantwortung… …natürlichen Ressourcen; um- weltverträgliche Be- seitigung von Abfäl- len Anlagenbe- treiber Health, Safety and Envronmental Compliance 245… …Ver- fügung stellen; Betreiber überwa- chungs- bed. Anl. Health, Safety and Environmental Compliance 247 Regel, Abkür- zung Regel, ausge-… …Tabelle 13: Relevante Regeln zur Health, Safety and Environmental Compliance 3 Organisation von Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Sicherheit… …Schutzausrüstung achten und auf Unfall- und Gesundheitsgefahren Health, Safety and Environmental Compliance 249 hinweisen. Der Unternehmer muss den… …Compliance 251 Funktion werden ihm auch finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um z.B. Si- cherheitsmängel zu beheben. Die Verantwortung für… …Compliance 253 vorgegeben und dem Anhang IV der Störfallverordnung zu entnehmen. Für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne relevante… …sich am Anhang zu § 3 (Gefährdungsbeurteilung) orientieren. Health, Safety and Environmental Compliance 255 Konkret gefasst ist der… …zur nächsten Prüfung aufzube- wahren (§§10, 11 BetrSichV). Health, Safety and Environmental Compliance 257 Es empfiehlt sich, für alle zu… …(Gefahrstoffverordnung § 7 Abs. 8). Health, Safety and Environmental Compliance 259 3.4.3.2 Vorsorgeuntersuchungen (§ 14 Abs.2 GefstoffV, ArbmedVV) Bei Tätigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Export Compliance

    Karl-Heinz Belser, Friedrich L. Cranshaw
    …271 Export Compliance von Karl-Heinz Belser und Friedrich L. Cranshaw461 1 Einleitung Unternehmen, die vorwiegend im Inland tätig sind… …Export Compliance aus den Voruflagen, die von Kath- rin Freidinger sowie von Karl-Heinz Belser erstellt worden sind. Karl-Heinz Belser / Friedrich L… …Deutschland geltendes Recht einschließlich des europäischen und weist auf fremdes Recht sowie die US-amerikanischen Beson- Export Compliance 273… …. 450/2008 Tabelle 14: Relevante Regeln zur Export Compliance Die frühere Einfuhrliste, Anlage zu § 10 Abs. 2 AWG a.F., ist zugunsten der Auf-… …Siehe im Einzelnen unter der Plattform http://auskunft.ezt-online.de und http://www.zoll.de abgerufen am 3.4.2018. Export Compliance 275 Der… …vorausgehende Urteil des EuG. Export Compliance 277 Auch zur EU-Artenschutzverordnung hatte der Gerichtshof bisher 10 Verfahren vorliegen, zuletzt in… …Hinblick auf Ordnungswidrigkeiten zu- dem § 130 OWiG als allgemeine Sanktion der Verletzung von Aufsichtspflichten. Export Compliance 279 Hier sind… …eine Pflichtwid- ___________________ 474 Vgl. Moosmayer, K.: Compliance, 2. Auflage, München 2012, S. 17. 475 Vgl. Belser, K.-H.: Compliance für den… …Mittelstand, in: Compliance in der Logistik, hrsg. von Hector, B., Hamburg 2011, S. 52. Export Compliance 281 rigkeit ausschließt, wenn das… …positiven Zuverlässig- keitsprüfung ist die Einhaltung des „Internal Compliance Programme (ICP)“ des BAMA.479 Grundlage hiervon wiederum sind die „Grundsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …weist dem Vorstand explizit die Aufgabe zu, für Compliance im Un- ternehmen zu sorgen. 525 So seinerzeit die Begründung der Regierungskommission… …Arbeitnehmervertretung insbesondere dann, wenn mit der Verabschiedung eines Kodex gleichzeitig eine Compliance Organisa- tion eingeführt wird, die auch Beratungsangebote… …ergeben, dass zwei Drittel der Mitglieder des Top Managements keine Schulungen in Compliance oder Ethikfragen erhalten haben, während i.d.R. der Rest der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …Einschätzung einer effektiven Korruptions- bekämpfung beigetragen. ___________________ 551 Kimmich, P.: Effective Corporate Compliance Programs, Bamberg… …; Bürkle, J.: Weitergabe von Informationen über Fehlverhalten in Unternehmen (Whistleblowing) und Steuerung auftretender Probleme durch ein Compliance… …Fehlverhalten in Unter- nehmen (Whistleblowing) und Steuerung auftretender Probleme durch ein Compliance- System, a.a.O. S. 2158; zum Datenschutz vgl. insb. den… …, timely, and understandable disclosure in the periodic re- ports required to be filed by the issuer; and (3) compliance with applicable governmental…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance und Corporate Social Responsibility

    Nicole Fabisch
    …341 Compliance und Corporate Social Responsibility von Nicole Fabisch 1 Einführung Skandale um Abfindungssummen, exorbitante… …Gemengelage sind Compliance und Corporate Social Responsibility (CSR) zwei zentrale Begriffe, die in der deutschen Unternehmenspraxis Einzug gehalten haben… …(Anspruchsgruppen) wiederherzustellen. 2 Begriffsabgrenzungen und theoretische Einbettung 2.1 Compliance Wenngleich einige deutschsprachige Autoren nach wie… …weitgehend einig. So wird Compliance ge- meinhin als juristischer Terminus verstanden, der die Pflicht der Unternehmen um- schreibt, geltende Gesetze sowie… …ergänzt, dass die „Erfüllung der Compliance zwingend vorgegeben“ sein kann, „etwa durch Gesetzesvorschriften“, aber auch auf freiwilliger Basis erfolgen… …kann, wenn z.B. unternehmenseigene Standards eingehalten werden.618 Damit erfüllt Compliance den Zweck, eine Viel- zahl von Stakeholdern zu schützen und… …Compliance ein Konzept, das erst in den letzten Jahren auf breiter Basis in Deutschland Einzug gehalten hat. In der Unternehmenspraxis wird unter CSR im… …Bundesministeri- um für Arbeit und Soziales (BMAS) CSR als „die gesellschaftliche Verantwortung ___________________ 616 Vgl. Vetter, E.: Compliance in der… …Unternehmenspraxis, in: Wecker, G./ van Laak, H. (Hrsg.): Compliance in der Unternehmenspraxis, 2. Auflage, Wiesbaden 2009, S. 30. 617 Hauschka, C. E.: Einführung… …, in: Umnuß, K.: Corporate Compliance Checklisten, 3. Auflage, München 2016. 618 Vgl. Juraforum, unter: www.juraforum.de/lexikon/compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Zertifizierung von Compliance-Management- Systemen

    Malte Passarge
    …den Nachweis von Bestand und Effizienz von Compliance- Management-Systemen (CMS) von nationalen und internationalen Behörden, Ge- richten und… …Außendarstellung von Compliance als Wettbewerbsvorteil und zur Haf- tungsreduzierung. Gerade für mittelständische Unternehmen ist die Außendarstellung von… …Compliance ein nicht zu unterschätzender Faktor, denn diese haben i.d.R. kaum Möglichkeiten, die eigenen Compliance-Maßnahmen gegenüber nationalen und… …Compliance International, Berlin 2015. Malte Passarge 364 GWG) gewährt Erleichterungen, oder auf Landesebene das Hamburgische RfW (Register zum Schutz… …Schlussstein der Compliance- Rechtsprechung eine höchstrichterliche Entscheidung zur Bemessung von Unter- nehmensbußen. Dies liegt nun mit dem Mai-Urteil des… ….: Compliance für KMU, 2. Auflage, Berlin 2016, S. 6. 656 Nach Kenntnis des Verfassers existiert derzeit keine zivilrechtliche oder strafrechtliche… …und die Gewährleistung der Umsetzung im Unternehmen sind die Grundpflichten der Geschäftsleitung. Nicht erst seit der Begriff Compliance bekannt wurde… …: Martinek/Semler/Flohr, Handbuch des Vertriebsrechts, 4. Auflage, München 2016, § 79, Rdnr. 90; Fleischer, H.: Compliance im aktienrechtlichen Unternehmensverbund, CCZ… ….: Corporate Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG, BB, 60. Jg. (2005), S. 565ff.; Schneider, U. H.: Compli- ance als Aufgabe der… …ferant einen hohen Standard erfüllt oder nicht. Erwirbt dieser ein Zertifikat, das bestimmte Standards in Bezug auf Umwelt, Qualität oder Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Die Organisation von Compliance in Unternehmen

    Stefan Behringer
    …379 Die Organisation von Compliance in Unternehmen von Stefan Behringer 1 Aufgaben von Compliance-Abteilungen im Unternehmen 1.1… …jeder Compliance Officer an der Erfüllung der Accounting Compliance. Wenn dies auch noch Felder sind, die nahe beieinander sind, wird es insbesondere… …versucht. Diese Fel- der gehören unbestreitbar zu den wichtigsten Bereichen von Compliance. Es ist allerdings fraglich, ob die Ansammlung von tiefgehender… …Aufgabe einer Compliance- Organisation sein, wie ein wandelndes Lexikon alle relevanten Regeln zu kennen und interpretieren zu können. Die Einhaltung von… …Gesetzen ist zudem ureigene Aufgabe der Unternehmenslei- tung, sie lässt sich nicht delegieren, auch nicht auf einen Compliance Officer oder eine… …___________________ 691 Vgl. Grundei, J./ Talaulicar, T.: Corporate Compliance, WiSt, 38. Jg. (2009), S. 76. 692 Vgl. von Westphalen, F.: D&O Versicherung und… …Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG, BB, 60. Jg. (2005), S. 566. Die Organisation von Compliance in Unternehmen 381… …. Baumöl, U.: Compliance, Controlling, 21. Jg. (2009), S. 107. 696 Vgl. Bürkle, J.: Corporate Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG, a.a.O… …einer Compliance- Abteilung liegt darin, solche Systeme im Unternehmen einzurichten und für deren Bekanntheit zu sorgen. Dabei ist es von großer… …sich hier eine Zusammenarbeit mit den etablierten Funktionen der Internen Revision oder einer Sicherheitsabteilung an. Für Compliance sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 03 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2018

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 03/18 21 Inhalt & Impressum Dieper: „Rosenmontag heißt, den großen Schirm… …Bekämpfung von Steueroasen und Schattenfinanzplätzen Nachricht vom 05.09.2018........................................ 27 ZfC Zeitschrift für Compliance Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück