COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (126)
  • eJournal-Artikel (125)
  • News (50)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Arbeitskreis Controlling Anforderungen deutschen interne Banken Revision Institut Deutschland Grundlagen Fraud PS 980 Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

304 Treffer, Seite 1 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Leitbild für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer in Arbeit

    …Wirtschaftsprüfern und vereidigte Buchführer aufgelistet. Enthalten ist zudem ein Hinweis auf die hohen ethischen und fachlichen Anforderungen an die Berufsausübung…
  • Finanzsektor: BaFin veröffentlicht Neufassung der MaRisk

    …kapitalmarktorientierten Instituten) einen Umsetzungszeitraum bis zum 31. Dezember 2011 in Anspruch nehmen. Danach gelten die Anforderungen in vollem Umfang. Weitere…
  • BDU veröffentlicht neue Berufsgrundsätze für Unternehmensberater

    …Anforderungen an die Vertraulichkeit oder zur Vermeidung von Interessenkollisionen ausdrücklich verankert. Neu ist unter anderem eine Pflicht zur Weiterbildung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Der Gesetzesentwurf zum neuen Beschäftigtendatenschutz

    Folgen für Compliance und interne Ermittlungen
    RA Tim Wybitul
    …Anforderungen zu stellen wären. 4.3.1 Schwerwiegende Pflichtverlet‑ zung im Beschäftigungsverhältnis Für einen Datenabgleich ist eine schwer‑ wiegende… …ner solchen Maßnahme ist gemäß § 32e Abs. 3 BDSG‑E eine Ver‑ hältnismäßigkeitsprüfung notwendig. Allzu hohe Anforderungen dürften damit an das Vorliegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Prospekthaftungsvermeidung bei alternativen Finanzierungswegen des Mittelstands

    Ein Überblick und derzeitiger Stand
    Dr. Ulrich Keunecke
    …unvollständig ist, kommt es nicht zuletzt auf den maßgeblichen Adressatenhorizont an, also darauf, welche Anforderungen an die Kenntnisse und das Verständnis des… …Berücksichtigung der einschlägigen rechtlichen Anforderungen. 54 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S. 76. 55 Vgl. BT­Drs. 13/8933, S. 78. 56 BGH v. 12.07.1982 – II ZR 175/81, WM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …Anforderungen sowohl an die zu fordernde Pflichtverletzung als auch an die Feststellung eines konkreten Schadens gestellt. Gerade im Nachgang zur Finanzkrise… …wird es interessant sein, zu sehen, wie sich dies auch in Anträgen der Ermittlungsbehörden niederschlägt. Drittens hat der Beschluss klare Anforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    GRC-Report: Organisation des Compliance-Managements für einen IT-Dienstleister

    Rudolf Landwehr
    …Informationssicherheitsmanagement-System gemäß ISO27001 umfasst. 1 Soweit durch die bestehenden Prozesse alle Anforderungen an das Unternehmen umgesetzt werden, erfüllt das Modell… …grundsätzlich die Anforderungen an ein Compliance-Management. f Zu erfüllende Anforderungen werden durch die jeweiligen thematisch Verantwortlichen, die „Process… …Neuorganisation des Compliance-Management notwendig machen: f Die Anzahl der Prozess-spezifischen Anforderungen nimmt ständig zu und ist weder für die Mitarbeiter… …ISO/IEC 27001:2005(E); DIN EN ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen (ISO 9001:2008); Dreisprachige Fassung EN ISO 9001, 2008. 2 Vgl. DIN EN… …ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen (ISO 9001:2008); Dreisprachige Fassung EN ISO 9001, 2008. 3 Vgl. OWIG: Gesetz über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW PS 400 an International Standards on Auditing angepasst

    …neuen Formulierungsmuster werden die Anforderungen des ISA 700 „Forming an Opinion and Reporting on Financial Statements“ zur Zweiteilung des Vermerks…
  • Tax Compliance: Schonfrist für Barverkäufer

    …Bargeschäfte stehen oft im Fokus der Finanzverwaltung. Ein neues BMF-Schreiben verdeutlicht die Schärfe der zu erfüllenden Anforderungen. Dabei… …kleiner Ausschnitt der darin fixierten Anforderungen verdeutlicht, dass die Finanzbehörden insoweit äußerst strenge Maßstäbe anlegen: * Ist die komplette… …niedergelegten gesetzlichen Anforderungen nicht oder nur teilweise genügt, wird es nicht beanstandet, wenn der Steuerpflichtige dieses Gerät längstens bis zum… …Speichererweiterungen mit dem Ziel durchführt, die in diesem Schreiben konkretisierten gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.“ Soweit das BMF. Feststehen dürfte damit… …, dass die Erfüllung entsprechender Anforderungen der Tax Compliance Auftrieb geben wird. Tax Compliance - die Bereitschaft der Unternehmen, die geltenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …sich mit den Anforderungen an Aufsichtsräte und der Frage, auf welche Weise die Gesellschaften angesichts der aktienrechtlichen Vorgaben…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück