COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Kreditinstituten Governance Risikomanagement Instituts Management Analyse Controlling Fraud deutschen Bedeutung Prüfung Deutschland Anforderungen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten

    Marktdaten – ein vernachlässigtes Prüfungsfeld?
    Dr. Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …---INTERNE REVISION--- Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten Aspekte der Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten… …. Michael Eichhorn arbeitet in London in der Revision einer führenden britischen Bank. Darüber hinaus ist er Referent am Deutschen Institut für Interne… …Revision e.V., Frankfurt/ Main und Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz, Wernigerode Melanie Eichhorn- Schurig (LL. M, APU Cambridge) arbeitet in London… …Marktdaten für unterschiedliche Zwecke und müssen teilweise Datenhaushalte unabhängig voneinander vorhalten. 118 Interne Revision 3 · 2006 ◆ Besonders in… …Praktiken im Umgang mit Marktdaten etabliert. Auch angesichts dieser Komplexität sollte sich die Prüfung durch die Revision auf Schwerpunkte konzentrieren… …ausschließ- Interpolation ◆ Einfache ◆ Brownsche Brücke Abbildung 2: Probleme bei der Marktdatenanlieferung und Lösungsalternativen Interne Revision 3 · 2006… …119 ---INTERNE REVISION--- Revision des Marktdaten-Managements in Kreditinstituten lich mit der Identifikation und Korrektur der zuvor genannten Fehler… …dargelegten Prüfungsschwerpunkte hin überprüft wird. Interviews sind hierbei erfahrungsgemäß nur zu Beginn zum Verständ- 120 Interne Revision 3 · 2006 nis der… …, die das Unternehmen verlassen haben). Interne Revision 3 · 2006 121…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision?

    Christine Brand-Noé
    …---INTERNE REVISION--- Internationales Personalmanagement Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision?* Christine… …des internationalen Personalmanagements und ihre Ansatzpunkte für die Interne Revision herauszuarbeiten. Die meisten Unternehmen konzentrieren die für… …Tochtergesellschaft stammend, befristet im deutschen Stammhaus tätig werden. 2 Interne Revision 1 · 2006 ◆ Drittlandsangehörigen, die innerhalb eines Konzerns jeweils… …ein. Organisation der Funktion Internationales Personalmanagement Zu Beginn einer Prüfung wird sich die Interne Revision zunächst einen Überblick… …entspricht natürlich auch Interne Revision 1 · 2006 3 ---INTERNE REVISION--- Internationales Personalmanagement der umgekehrte Blickwinkel, dass Mitarbeiter… …mitnehmen zu können. 5. Neben diesen Zielsetzungen findet die Revision aber noch einen weiteren Grund für einen Auslandsaufenthalt; in den Unternehmen wird… …Re ge lun gen hinaus einen Überblick über das Thema zu gewinnen. Die Interne Revision besorgt sich die wichtigsten Bücher und Artikel der letzten Jahre… …, interne Richtlinien und Arbeitsanweisungen, Musterentsendungsverträge, arbeitsvertragliche Absprachen usw. Darüber hinaus wird die Interne Revision das… …. Außerdem wird die Interne Revision nach den Kosten fragen, wenn sie denn gesondert erfasst sind. Das zusammen verschafft einen Überblick, so dass jetzt die… …Zusammenhang wichtig erscheinen. Außerdem könnte sich die Interne Revision wegen der Kompliziertheit der Vorgänge und der damit zusammenhängenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2006

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2006

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Prüfungsleitfaden – Forderungsausfallprävention unter vertrieblichen Aspekten

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsleitfaden Prüfungsleitfaden Forderungsausfallprävention unter vertrieblichen Aspekten IIR-Arbeitskreis „Revision des… …Interne Revision 3 · 2006 Bedeutung von bonitätsbezogenen Zielgrößen. Sie sind z. T. allgemein formuliert und unter dem Aspekt der Gewichtung der… …, anhand derer die Kundenklassifikation erfolgt? Interne Revision 3 · 2006 99 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsleitfaden 18. Stehen die Vertrags- bzw… …Vordergrund stehen die Berichtswege und Schnittstellen sowie die Etablierung 100 Interne Revision 3 · 2006 eines Frühwarnsystems im Bereich des… …Revision 3 · 2006 101 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsleitfaden 4. Inwieweit werden die einzelnen Mahnstufen und die Inhalte der entsprechenden Kontakte… …Forderungsausfallprävention unter vertrieblichen Aspekten“ sein. 102 Interne Revision 3 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Vorschau, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Der Bilanzeid (WP/StB/RA Dr. Henning Hönsch) Die Zusammenarbeit von Interner Revision und externen Abschlussprüfern (Dr. Roland Füss/Dr. Achim Hecker)… …14/2006 S. 873 Prof. Dr. Ulrich Noack DB 27/28/2006 S. 1475 Prof. Dr. Hartmut Oetker ZIP 24/2006 S. 1113 Revision von Unternehmenskooperationen StB Susanne… …. Hans-Jürgen Hillmer, Coesfeld Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit. Hrsg. von… …Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Lück, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2006, 232 S., 49,95 u. Aufgaben und Umfang der Tätigkeiten der Internen Revision haben… …sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Gestiegen sind zugleich die Anforderungen, die an die Interne Revision gestellt werden. Ausgewiesene… …Experten der Internen Revision haben die von Prof. Lück in einer empirischen Umfrage ermittelten aktuellen und wichtigen Themen in dem vorliegenden Buch… …bearbeitet. Auf diesem Wege verschafft das Buch Einblicke in folgende zentrale Themenfelder der Internen Revision: Interne Revision und Risikomanagement… …Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision Informationstechnologie und Interne Revision Berichterstattung der Internen… …Revision Interne Revision als Element der Corporate Governance Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer Internationales Consulting… …durch die Interne Revision Zusammenarbeit von Interner Revision und Vorstand Interne Kommunikation der Internen Revisoren Wissensmanagement in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück