COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (141)
  • News (7)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (6)
  • 2023 (6)
  • 2022 (5)
  • 2021 (7)
  • 2020 (8)
  • 2019 (7)
  • 2018 (8)
  • 2017 (9)
  • 2016 (11)
  • 2015 (8)
  • 2014 (6)
  • 2013 (9)
  • 2012 (10)
  • 2011 (9)
  • 2010 (13)
  • 2009 (8)
  • 2008 (9)
  • 2007 (7)
  • 2006 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen internen Kreditinstituten Revision PS 980 Controlling Arbeitskreis Anforderungen Analyse Grundlagen Governance Compliance Risikomanagements Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 3 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …Corporate-Governance-­Ver­haltensrichtlinien des ­Asset Managements 219 Prof. Dr. Alexander Bassen / Hans-Martin Buhlmann / Dr. Christine Zöllner Ein zentrales Element der aktiven Kontrolle –… …www.ZCGdigital.de Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …Aktionärsbriefe +++ Implementierungsthesen zum Integrated Reporting 10 Prof. Dr. Edeltraud Günther / Prof. Dr. Alexander Bassen / Dr. Hans-Jürgen Hillmer 300 Jahre… …. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Inhalt / Impressum

    …250 • ZCG 6/11 • Inhalt Editorial ZCG Management Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex – auch eine Vorlage für die EU? 249 Prof. Dr. Alexander Bassen… …Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …Zusammenarbeit der deutschen APAK mit dem PCAOB hat. ZCG Rechnungs - legung Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung 186 Prof. Dr. Alexander Bassen /… …in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 8. (2013) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZCGdigital.de Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Vertrauensbildende Berichterstattung

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. auch der ZCG-Beirat Prof. Dr. Alexander Bassen (Professur für Kapitalmärkte und Unternehmensführung an der Universität Hamburg) sowie der Corporate…
  • Ehrenpreis 2019 für Prof. Dr. Carl-Christian Freidank

    …GovernanceFachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Prof. Dr. Dr. h. c. Theodor Baums Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Dr. Alexander Bassen, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2016, 344 S., 69,95 u. Der klassische Geschäftsbericht mit Daten zur Finanzlage wird dem… …Officers (IROs) Von Prof. Dr. Alexander Bassen, Dr. Kristin Köhler und Prof. Dr. Olaf Streuer, Corporate Finance 4/2016 S. 125 – 132 Investor Relations haben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Inhalt/Impressum

    …Prüfungspraxis Jahrgang: 1. (2006) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZCGdigital.info Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2006

    Inhalt/Impressum

    …www.ZCGdigital.info Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …Prüfungspraxis Jahrgang: 1. (2006) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich www.ZCGdigital.info Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück