COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (29)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (111)
  • News (20)
  • eBook-Kapitel (18)
  • eBooks (2)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (3)
  • 2023 (5)
  • 2022 (10)
  • 2021 (5)
  • 2020 (3)
  • 2019 (14)
  • 2018 (8)
  • 2017 (7)
  • 2016 (1)
  • 2015 (12)
  • 2014 (3)
  • 2013 (7)
  • 2012 (16)
  • 2011 (7)
  • 2010 (15)
  • 2009 (12)
  • 2008 (12)
  • 2007 (6)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Ifrs deutschen Deutschland Prüfung Arbeitskreis Berichterstattung Grundlagen Praxis Anforderungen Kreditinstituten Banken Analyse Risikomanagements Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 8 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Compliance Neue Entwicklungen aus nationaler und internationaler Sicht Herausgegeben von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Dr. Patrick Velte, Erich Schmidt… …http://www.euroforum.de/veranstaltungen/financial_experts_conference_juni2012) wird unter der Leitung von Prof. Dr. Carl-Christian Freidank (IWSt Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen, Universität Hamburg) mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …– mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Buch von Carl-Christian Freidank und Volker H… …Berichterstattung Corporate Governance und Interne Revision Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Herausgegeben von Prof. Dr. Carl-Christian… …Freidank und Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008, 995 S., 129 €. Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance 285 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank / Andreas Mammen Obwohl Steuerrisiken einen wesentlichen Einfluss auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Inhalt/Impressum

    …158 • ZCG 4/10 • Inhalt Editorial ZCG Management Quo vadis Prüfungsausschuss? 157 StB Prof. Dr. Carl-Christian Freidank / Dr. Patrick Velte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Inhalt / Impressum

    …Stakeholder an die Aufsichtsratstätigkeit 79 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Vor aktuellem Hintergrund werden im Einzelnen mögliche Ausprägungen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2017

    Inhalt / Impressum

    …unterstützen. Qualität des Corporate-Governance-Reporting der DAX-Unternehmen 230 Willi Ceschinski / Dr. Claus Buhleier / Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …Untersuchungsobjekt der Due Diligence 5 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank Die installierte Aufbau- und Ablauforganisation des Systems der Corporate Governance (CG)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Inhalt / Impressum

    …ZCG Rechnungs­legung Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting 80 Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank Am Beispiel des Hamburger…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Inhalt / Impressum

    …ZCG Rechnungs­legung Qualität des Corporate-Governance-Reportings der DAX-Unternehmen 271 Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank / Franziska…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Inhalt / Impressum

    …. Inhalt • ZCG 2/23 • 47 Rechnungslegung Methoden der Unternehmens­bewertung in der Rechnungslegung 87 Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank Obwohl zum…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück