COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Governance Deutschland Kreditinstituten interne Unternehmen Anforderungen Instituts internen Controlling Banken deutsches Corporate Berichterstattung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

229 Treffer, Seite 9 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Softwarelizenzen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …ausreichend und birgt das permanente Risiko einer Falschlizenzierung. Spätestens im Rahmen eines (meist bereits bei Lizenz- kauf akzeptierten) externen… …Rahmen eines Lizenzaudits kann der SAM-Provider ebenfalls mit internen Analysen unterstützen. Somit können negative Überraschungen als Folge der Lizenz-… …. Probleme lizenztechnischer Art kann es auch geben, wenn im Rahmen der Softwareentwicklung (hausin- tern oder auch für Kunden) lizenzpflichtige Kompo- nenten… …: 24.11.2024). Festlegung von Prüfungsumfang und Prüfungsfeldern 19 1.4 Festlegung von Prüfungsumfang und Prüfungsfeldern Bereits im Rahmen der Planung… …Softwareprodukte und deren Häufigkeit lässt sich durch eine sogenannte Softwarevermessung gewinnen. Dabei werden im Rahmen eines Netzwerks- cans über einen… …werden sollen. Im Rahmen des Lizenzmanagements existiert eine Vielzahl von Prüffel- dern, in denen die Interne Revision tätig werden kann. Diese lassen… …Kontrollen zur Einhaltung der Lizenzbedin- gungen. Kontrolle der Nutzung von lokalen, dezentralen Lizenzen oder Einsatz im Rahmen von Mobile-Office oder… …Neubeschaffung ergeben. Dies gilt es im Rahmen der Beschaffungs- strategie abzuwägen. Ebenfalls relevant wird dieses Thema für einen möglichen Verkauf nicht… …lediglich im Rahmen der Lizenzverein- barungen genutzt wird? Hierzu gehört z. B. der Einsatz lizenzpflichtiger Komponen- ten im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …im Rahmen dieses Artikels nur schlaglichtartig dargestellt. Für eine ausführliche Dar- stellung der Qualitätskriterien für ein „High-Performance… …, Erwartun- gen und Resultaten. Im Rahmen der Ethik wird Integrity aufgefasst als eine eigen- ständige Qualität, die bestimmt ist als ein intuitives Verständnis… …, 2016, S. 6. Hierzu bilden die komplementären Ansätze Compliance und Integrity eine Ein- heit im Rahmen des „Managements der Unternehmensverantwortung“… …Management und Compliance 8 16 Unternehmenskultur wird im Rahmen dieses Artikels verstanden alsMuster ge- meinsamer Grundprämissen, das eine Gruppe bei der… …. Die einzelnen At- tribute wurden dabei im Rahmen einer Erhebung am Konstanz Institut für Corporate Governance evaluiert. Einfluss der Attribute eines… …Business Enabler, und nicht als reine Kontrollinstanz oder gar als Geschäftsverhinderer. Dies wird auch im Rahmen der Erhebung am Konstanz Institut für… …obersten Leitungsgremien wie den Vorstand oder den Aufsichtsrat ist dieses Schulungsformat prädestiniert. Abbildung 5 zeigt die im Rahmen einer Erhebung des… …78% der im Rahmen des KICG befragten Compliance-Experten teilen die Auf- fassung, dass die Bestimmung und Analyse der ethischen Unternehmenskultur für… …Befragungsprozess.46 Es besteht die Möglichkeit, alle Mitarbeiter im Rahmen einer ausführlichen unternehmensweiten Mitarbeiterbefragung (anonym) zu Compliance-… …widerspie- geln. Eine Übersicht über mögliche Themenfelder im Rahmen einer anonymisierten Mitarbeiterbefragung bietet der Ethical Baseline Survey 2021 von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die juristische Betrachtung des Compliance Risk Assessments

    Ulrich Lembeck, Peter Dieners
    …, aber auch im Bedarfsfall (Adhoc) vorzunehmen ist, um den „Umfang und Schwerpunkt der Tätigkeit der Compliance-Funktion“ festzulegen. Im Rahmen ihrer… …heraus begangen werden.8 Im Rahmen des §130 OWiG stehen daher nicht die Unternehmensinteressen, son- dern die Interessen der Allgemeinheit im… …Rahmen der Ressortverteilung bzw. durch den Geschäftsverteilungs- plan zugewiesen worden ist. Unbeschadet der in einem gewissen Umfang wei- terbestehenden… …Compliance Officer (vertikale Pflichtendelegation). Im Rahmen der horizontalen Pflichten- delegation auf der Ebene des Vorstands- oder… …einen eigentlich im Rahmen der Aufgabenverteilung „unzuständigen“ Verantwortlichen eine Pflicht zumEinschreiten.22 Auch wenn es an formalen… …Schaffung von Klarheit zu empfehlen, die Pflichten und Kompetenzen im Rahmen einer formellen Delegationsvereinba- rung zu regeln. 3.2.2.1.3.1.4… …ihre Compliance-Risiken identi- fizieren und bewerten, um geeignete und angemessene Ressourcen und Pro- zesse zur Bewältigung im Rahmen eines Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen und Rahmenbedingungen von Kartellrechts-Compliance

    Georg Weidenbach
    …Unternehmen mit gegenüber kleinen und mittleren Wettbewerbern überlegener Marktmacht von speziellen kartellrechtlichen Regeln erfasst, §20 Abs. 3 GWB. Im Rahmen… …rechtswidriger Vereinbarungen unter Wettbewerbern, etwa das Preiskartell, im Rahmen dessen die Wettbewerber zum Beispiel vereinbaren, zu einem be- stimmten… …sie mit den Bußgeldern gegen Kartelle – in recht überschaubarem Rahmen. Die Europäische Kommission ist jedoch mittlerweile dazu übergegangen, für… …mehreren parallel.41 In den letzten Jahren kam es zu mehreren Verfahren, im Rahmen derer sich die Kartellbehörden international eng miteinander ab- stimmten… …der Kartell- verstöße im strafrechtlichen Rahmen möglich ist. Andernfalls könnte die Straf- barkeit die behördliche Verfolgungseffektivität und die… …Wirkung von Kartellabsprachen etabliert.59 Der BGH begründete dies wie folgt: „(Es liegt) nach der Lebenserfahrung nahe, dass die im Rahmen des Kartells… …im Rahmen der 10. GWB- Novelle 2021 erstmals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Kartellrechts-Compliance in der Praxis

    Timo Angerbauer, Meinhard Remberg
    …die Unternehmen im Rahmen eines Auskunftsverlangens unvollstän- dige, unrichtige oder irreführende Angaben oder beantworten sie im Rahmen von… …gilt für Beziehungen zu Lieferanten und Kun- den – auch diese können im Rahmen der Auftaktgespräche besprochen werden mit dem Ziel, Mitarbeiter auf… …„Verbandsprivileg“. Daher können auch im Rahmen der Verbandsarbeit getroffene Absprachen zwischen den Mit- gliedsunternehmen sowie Maßnahmen von Verbänden selbst… …mit Statistiken oder im Rahmen sonstiger Diskussionen zum Marktgeschehen in den Fokus der Kartellbehörden gerückt. Ein solcher Infor- mationsaustausch… …ist nicht nur im Rahmen einer Verbandsveranstaltung, son- dern auch noch beim „inoffiziellen Teil“, wie zum Beispiel einem gemeinsamen Abendessen… …sich, hier z.B. im Rahmen eines Audits genau hinzuschauen, um Rechtsverstö- ßen vorzubeugen undMitarbeiter durch Schulungen entsprechend zu sensibili-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …mittels einer Veröffentlichung auf ihrer Website über die DORA-Umsetzungshinweise, die gleichfalls für die Interne Revision im Rahmen ihrer… …projektbegleitenden Tätigkeit und anschließenden Prüfungstätigkeit im Rahmen der Regelprüfung von Bedeutung sind. Diese betreffen die DORA-Gebiete IKT-Risikomanagement… …Projektdokumentation – beschäftigt. Die Internen Revisionen berichten dann im Rahmen ihrer Projektbegleitung im positiven Fall von der erfolgreichen Umsetzung von DORA… …Internen Revision als Hilfestellung im Rahmen der DORA-Prüfungen dienen. DORA-Thema 1. Governance und Organisation 2. Informationsrisiko- und Informa… …und überprüft. Der Rahmen wird auf Grundlage der bei Umsetzung und Überwachung gewonnenen Erkenntnisse kontinuierlich verbessert. Der zuständigen… …IKT-Risikomanagementrahmen umfasst eine Strategie für die digitale operationale Resilienz, in der dargelegt wird, wie der Rahmen umgesetzt wird. Zu diesem Zweck schließt die… …Geschäftsfortführungsleitlinie führen Finanzunternehmen eine Business-Impact-Analyse (BIA) der bestehenden Risiken für schwerwiegende Betriebsstörungen durch. Im Rahmen der BIA… …Komponenten in angemessener Weise zu gewährleisten. 11 Im Rahmen ihres umfassenden IKT-Risikomanagements gilt für Finanzunternehmen Folgendes: 12 sie testen bei… …Finanzunternehmen seine kritischen Vorgänge im Rahmen der Wiederherstellungsziele durchführt; 10 ist für das Personal des Finanzunternehmens unmittelbar zugänglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Die Regulierung von Hochrisiko-KI-Systemen in der EU

    Anforderungen der KI-Verordnung
    Dr. Simon Biberacher, Caroline Schrüfer
    …Compliance@Sustainability in Frankfurt am Main tätig. Der Beitrag wurde nicht im Rahmen der beruflichen Tätigkeit verfasst und spiegelt ausschließlich die private Meinung der… …Rahmen von Trainings-, Validierungs- und Testdatensätzen gelten bestimmte Datenverwaltungs- und Daten-Governance-Verfahren nach Art. 10 KI-VO. Die… …. Hierdurch soll eine Rückverfolgbarkeit beispielsweise im Rahmen von wesentlichen Änderungen oder die Überwachung des Betriebs gewährleistet werden. Darüber… …grundlegend zu einer Rückverfolgbarkeit und zur Überwachung dienen, worin auch deren Aufwand begründet ist. 3.2.3 Aufsichtsprozesse und Meldeverfahren Im Rahmen… …notifizierten Stelle 48 nach Anhang VII. Im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahrens überprüft der Anbieter auf der Grundlage einer internen Kontrolle das… …KI-VO) bedarf es im Rahmen des Konformitätsbewertungsverfahren keiner Beteiligung einer notifizierten Stelle nach Art. 43 Abs. 2 KI-VO. Eine interne… …Binnenmarkt verkehren. 50 Besondere Herausforderungen bestehen im Rahmen der Konformitätsprüfung für KMUs. 51 Ein KMU, das beispielsweise ein KI-System zur… …Bedeutung der Regulierung aus der KI-VO weiter verdeutlicht. Die hohen Bußgelder im Rahmen der KI-VO können insbesondere eine Abschreckungswirkung entfalten… …Inverkehrbringen verdeutlicht wird. Zudem sind Details unter anderem im Rahmen der Konformitätsprüfung nach Art. 40 ff. KI-VO weiterhin unklar, beispielsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Werbung mit umweltbezogenen Angaben – ein praxisnaher Überblick über die aktuelle Rechtslage in der Produktwerbung und im Marketing

    Robert Grohmann, Jens Hackl
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 6.2.5 Laufende Gesetzgebungsinitiativen im Rahmen des Europäischen Green Deal… …Rechtslage zur Verwendung umweltbezogener Angaben in der Pro- duktwerbung und im Marketing sowie über zukünftige Änderungen in diesem Bereich, die im Rahmen… …Zudem wurden im Rahmen eines Multi- Stakeholder-Dialogs sog. „Compliance Criteria on Environmental Claims” ent- wickelt, die dabei helfen sollen, die… …Rahmen des sog. „European Green Deal“. Dazu gehören insbesondere der Entwurf der Richtlinie (EU) 2024/825 „zur Stärkung der Verbraucher für den… …ankomme.33 Welche „wesentlichen“ Informationen im Rahmen der Werbung mit einer um- weltbezogenen Angabe „klimaneutral“ zur Verfügung gestellt werden müssen… …können auch im Rahmen eines Vergleichs mit einem anderen Unternehmen bzw. mit Produkten/Dienstleistungen eines ande- ren Unternehmens erfolgen. In einer… …Unternehmensvergleich enthält, ist dieser fair und aussagekräftig auf konkrete Eigenschaften bezogen. 6.2.5 Laufende Gesetzgebungsinitiativen im Rahmen des Europäischen… …Green Deal 6.2.5.1 Allgemeines Im Rahmen ihres 2019 vorgestellten sog. „European Green Deal“ kündigte die EU-Kommission einige Maßnahmen an, um die… …Rechte der Verbraucher im Rahmen des grünen Übergangs zum erklärten Ziel der Klimaneutralität der Europäischen Union bis 2050 zu stärken. Zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Data Analytics und Kennzahlen in der Rechnungslegung

    Wie der Bilanzbetrug von Wirecard schon früher hätte entdeckt werden können
    Prof. Dr. Dr. Joachim Häcker, Pascal Bohn
    …. 3. Anwendung von Bilanzkennzahlen im Rahmen des Beneish-M-Score- Modells Eine Möglichkeit des Forensic Accounting besteht darin, dass für die… …. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen des Beneish-Modells und der Benford Verteilung. Einschränkend ist anzumerken, dass beim Beneish-Modell zentrale… …Verteilung Im Rahmen der Hypothese ist die erwartende Verteilung wie folgt: 1. Die erste Ziffer sollte Benford-verteilt sein (die Wahrscheinlichkeit zum… …, wo die Abweichung nicht signifikant war, war bei der Analyse der ersten beiden Ziffern im Rahmen des Freedman-Watson U2-Test. Somit kann in 14 von 15… …gesamten Peer Group gibt es lediglich eine Abweichung bei den ersten beiden Ziffern im Rahmen des Chi-Quadrat-Tests. Block und Paypal weisen jeweils…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management

    Aktuelle Entwicklungen von Compliance-Anforderungen im Nachhaltigkeitsbereich
    Philip Nagel, Timo Oechsler
    …beziehungsweise Textilien erläutert werden. Aus Sicht der EU-Kommission bestehen im Rahmen der Herstellung von Eisen und Stahl große Potenziale zur Verbesserung der… …beispielsweise Displays, Server und Mobiltelefone) müssen künftig auf Anfrage eines Verbrauchers eine Reparatur anbieten – unabhängig davon, ob dies im Rahmen der… …R2R-Richtlinie. Auswirkungen von Ökodesignvorgaben auf das Compliance-Management ZRFC 4/25 181 unverkaufter Produkte im Rahmen der EU-Ökodesignverordnung… …werden. 68 Im Rahmen der Kennzeichnung sieht die EU-Verpackungsverordnung vor, dass Verpackungen mit einer harmonisierten Kennzeichnung, die Angaben über… …Verpackungsverordnung, entsteht ein regulatorischer Rahmen, der die ökologische Qualität von Produkten weiter in den Fokus von Compliance-Verantwortlichen rückt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück