COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (144)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance interne deutsches Banken Unternehmen Fraud Analyse Risikomanagement Compliance Instituts Kreditinstituten Rechnungslegung Praxis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

216 Treffer, Seite 7 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ausgestaltung des CMS im unternehmerischen Ermessen der Geschäftsführung

    …delegiert, sind klare Verantwortlichkeiten und Rahmen festzulegen und eine wirksame Überwachung sicherzustellen.Den vollständigen Beitrag haben Rödl & Partner…
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung geht weit über die Berichterstattung im Rahmen der Finanzberichterstattung hinaus. Sie ist ein Mittel sowohl zur Kommunikation als auch zur…
  • LkSG

    …Lieferverträge ist Gegenstand eines eigenen Beitrags im Rahmen der Einführung. Es folgen dann sechs Abschnitte, die sich mit• allgemeinen Bestimmungen,•…
  • Der Einsatz von Legal-Tech in Compliance-Management-Systemen

    …Beispiel Datenbanken für Literatur oder Urteile). Legal Tech 2.0 ersetzt einzelne Anwälte. E-Disovery hilft, beispielsweise Dokumente, die im Rahmen eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …bereits im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025 anwenden. Von besonderer Relevanz darf der Zeitpunkt der… …zum VSME nicht hergestellt wird, wird im Rahmen der Budapester Erklärung u. a. eine Reduktion der Berichtspflichten um 25 % angekündigt. 14 Darüber… …VSME Standard). Damit wird die im Rahmen der Konsultation geäußerte Kritik hinsichtlich der als zu hoch eingeschätzten Komplexität des Narrative-PAT… …Module umgesetzt 18 und eine Reduktion der Kosten im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts angestrebt 19 . Dennoch wurden nicht alle… …. efrag.org/sites/default/files/sites/webpublishing/ SiteAssets/VSME%20Basis%20for%20 Conclusions.pdf (Abruf: 16.4.2025); nachfolgend: BC VSME Standard. Diese Kritik wurde auch im Rahmen von… …die Prüfung der Anwendbarkeit von den berichterstattenden KMU gefordert (§ 5 Satz 3 VSME Standard). Damit wird ein im Rahmen der Konsultation geäußerter… …Tochterunternehmen im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts auf konsolidierter Basis anhand des VSME Standards empfohlen, wodurch zugleich die… …dar. Im Rahmen der Finalisierung des VSME Standards sind zahlreiche positive Änderungen für diese KMU hervorzuheben. Zunächst dürfen die Beibehaltung… …Rahmen des Konsultationsverfahrens regelmäßig geäußerter Kritikpunkt – die als zu hoch eingeschätzte Komplexität des VMSE ED – aufgegriffen. Auch die… …Standards leisten. Demgegenüber dürfen einzelne Aspekte im Rahmen der Finalisierung des VSME Standards kritisch hinterfragt werden. Bei der Verabschiedung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance vs. Exportkontrolle – oder die zwei Seiten einer Medaille

    Manuel Schwab
    …Kriegswaffenkontrollgesetz Das KrWaffKontrG bildet in Deutschland den strengsten Rahmen im Sinne der Exportkontrolle. Für Waren, die auf der Kriegswaffenliste stehen wie z.B… …auch für alle Vorgänge, die im Auftrag der Bundeswehr durchgeführt werden, wie z.B. im Rahmen von Kooperationsprogrammen oder Militärhilfe für andere… …Anträge im Rahmen des KrWaffKontrG zum Zwecke der Ausfuhr immer vom Ausfuhrverantwortlichen unterschrieben werden müs- sen.3Diese Verantwortung kann nicht… …, Beschränkungen und Auflagen im Rahmen von Ein- und Ausfuhren. Militärisch und technologisch sensible Güter unterliegen die- sen Beschränkungen und bedürfen… …im Rahmen des sog. privilegierten Verfahrens. Da Erteilung dieser Genehmigungen eine höhere Zu- verlässigkeit und Eigenverantwortung beim Ausführer… …Nationen oder der EU zurück. Deutschland kann aber, im Rahmen seiner nationalen Außen-, Wirtschafts- oder Sicherheitsinteressen auch eigenständige Embargos… …betroffen sein. Zusätzlich ist u.U. schon der Vorgang vor einer Lieferung verboten, das Abschließen eines Vertrages im Rahmen eines Handelsgeschäftes… …Kontroll- oder Complianceprogramm. 5.1.12 Der Ausfuhrverantwortliche Wenn ein Unternehmen Kriegswaffen ausführt oder im Rahmen des AWG Ge- nehmigungen zur… …. den Zuständigkeiten und Berichtswegen. Im Rahmen der Exportkontrolle müssen schriftlich die Verantwortlichkeiten – für alle Mitarbeiter transparent… …seine Entscheidungen dokumentiert, desto besser. Ein weiterer wichtiger Punkt im Rahmen eines ICP dreht sich um den Einsatz von Personal. Sind zum einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Aus Sicht einer Aufsichtsbehörde: Datenschutz – Was kommt? Was war?

    Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider
    …Auftrag nachzukommen, abbringen – ich stehe ihr schlicht neutral gegenüber. Warum? Datenschutz verhindert keine Datennutzung, sondern gibt den Rahmen für… …dabei im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten auf KI zurückgreifen, um Beratung und Beschwerdebearbeitung noch effizienter zu gestalten –…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Zwei Seiten, ein Verfahren – Bußgelder nach der DSGVO im Spannungsverhältnis zwischen Aufsicht und Verteidigung

    Henrike Teitge, Isabelle Brams
    …LLP, Frankfurt a.M. Sie berät Unternehmen umfassend zu Fragen des Datenrechts, insbesondere im Rahmen von Behördenverfahren und Rechtsstreitigkeiten… …rechtlichen Traditionen der Mitgliedstaaten einen einheitlichen methodischen Rahmen für die Festsetzung von Geldbußen zu entwickeln. Die Leitlinien bieten… …eine solche Zusammenarbeit im Rahmen von Verwaltungsverfahren auch häufig sehr zielführend. Nicht zuletzt, weil sich das bei der Verhängung von… …Rahmen von Verwaltungsverfahren die Verteidigung in einem möglichen Bußgeldverfahren immer „mitdenken“. Welche Informationen man als Unternehmen gegenüber… …Abs. 1 OWiG erfüllen muss und der eine Rechtsmittelbelehrung enthält. Auch bleibt das materielle Datenschutzrecht im Rahmen eines Sett- Teitge ./. Brams… …Aufsichtsbehörden Verstöße gegen diese Grundsätze sanktionieren, handeln sie im Rahmen ihrer gesetzlichen Befugnisse. Nach Art. 57 Abs. 1 lit. a DSGVO sind sie sogar… …einen Fehler gemacht hat, sondern ob die Organisation ihn durch geeignete Strukturen hätte verhindern können. PinG: Die Kommission hat im Rahmen ihrer… …grenzüberschreitender Sachverhalte, in denen der Koordinierungsaufwand im Rahmen des „One-Stop-Shop-Mechanismus“ erheblich ist. Hier setzt die geplante GDPR Enforcement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    White-Hat-Hacking im Unternehmenskontext

    Alexander Weiss, Johannes Zwerschke
    …StGB § 202a StGB, auch als sogenannter „Hackingparagraph“ bezeichnet, wurde vom Gesetzgeber 2007 im Rahmen des 41. Strafänderungsgesetzes zur Bekämpfung… …IT-Sicherheitsforscher wurde von einem Kunden des Webhosting-Anbieters beauftragt, nach der Ursache eines Fehlers im Zusammenhang mit der Software zu suchen. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Kritische Analyse der Empfehlungen der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …gegenwärtig ebenso im Rahmen der Omnibus-Initiative überarbeitet, was einen nachgelagerten Überarbeitungsbedarf am ESRS VSME absehen lässt. 7 Darüber hinaus… …bedeutet, dass entsprechende Förderprogramme entwickelt werden sollen und Spielraum im bestehenden aufsichtsrechtlichen Rahmen zu nutzen ist, um europäische… …discharge“ 24 the management report if it has one.“ Als sachgerechte Übersetzung für „management report“ kommt im Rahmen des europäischen Bilanzrechts vor… …ESRS VSME verfasst – und im Rahmen der gegenwärtigen Regelungen der „full ESRS“ zur SME cap on value chain kann die EU-Kommission auch nachdrücklich… …jedoch, dass hier vor allem Gestaltungsspielräume genutzt werden sollen und dass offenbar im Rahmen der externen Prüfung nicht allzu strenge Maßstäbe… …die Unternehmenspraxis erhöht, in Einzelfällen zu angemessenen Lösungen zu kommen. Nach Meinung des Autors müssten von diesen Unternehmen im Rahmen der… …Berichtspflichten entlang der Wertschöpfungskette weiterhin Daten im Rahmen des Maßstabs der „full ESRS“ eingefordert werden – wie bisher schon unter Berücksichtigung… …Berichterstattung unabdingbar – die wiederum einen ersten Rahmen für die Analyse dieser Berichte schaffen. 5. Fazit und Ausblick Im Zuge der Aufarbeitung der Omnibus-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück