COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Prüfung PS 980 Institut Praxis interne Deutschland Fraud Management Analyse internen Bedeutung Ifrs deutschen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen ESG-Audit: Auswirkungen auf… …die Prüfungsplanung sowie die konkrete Anwendung im Prüfungsalltag • Seminare Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Berichterstattung der Internen Revision –… …Prüfungsinstrumente Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Prüfberichte in der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …schnell fort: Die regulatorischen Anforderungen – ein Beispiel ist die Berichterstattung zur Nachhaltigkeit – nehmen zu, die Vorstandsvergütung wird immer… …den Aufsichtsrat c Best Practice in der Aufsichtsrat-Kommunikation c Zunehmende Regulierung (z. B. Berichterstattung zu Nachhaltigkeit) c… …Taxonomiekonformität der Wirtschaftstätigkeiten ist das gewählte Vorgehen im Rahmen der Berichterstattung nun klar zu erkennen. Die CSDDD – eine erste Vorstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …gesamten Wertschöpfungskette in die Berichterstattung einbeziehen. Dadurch sehen sich zunehmend auch kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) mit… …freiwillig angewendet werden kann. 284 • ZCG 6/24 • Service c ZCG-Zeitschriftenspiegel Mit Beispielen zu besserer Berichterstattung? – Entwurf des IASB zu… …Informationen zur Verfügung zu stellen. In diesem Beitrag werden die erläuternden Beispiele zusammenfassend dargestellt und kritisch gewürdigt. Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Nachhaltigkeitsberichterstattung und das innewohnende Risiko der verpassten Chance

    Tatiana Valyaeva, Harald Nikutta
    …Unternehmen. Die An- forderungen an die Berichterstattung in Bezug auf nationale Nachhaltigkeits- und Lieferkettenvorschriften werden in den kommenden Jahren… …vor. Obwohl der Anwendungsbereich für Unternehmen in den kommenden Jahren schrittweise erweitert wird, sind Unter- nehmen zur Berichterstattung… …gewähr- leisten und eine doppelte Berichterstattung für global agierende Unternehmen ver- meiden. Die Einführung standardisierter Leitlinien dürfte den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Cyberrisken bedrohen Unternehmen – Informationssicherheit wird zum Game Changer

    Dennis Müllerschön, Franziska Langensiepen, Annika Herrgott
    …ermöglicht es, die relevanten Risiken zu priorisieren und Ressourcen effi zient einzusetzen, um die Geschäftsziele zu schützen. Die Berichterstattung über… …benötigen unterschiedliche Informationen, um angemessene Entschei- dungen treff en zu können. Die Berichterstattung sollte daher klar, präzise und rele- vant… …Geschäftsziele können aufgezeigt und an die Ge- schäftsführung berichtet werden. Die Berichterstattung liefert die Grundlage für strategische Entscheidungen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Neue Herausforderungen im LkSG-Risikomanagement

    Auswirkungen der Corporate Sustainability Due Diligence Directive
    Sebastian Wurzberger, Timo Oechsler
    …Berichterstattung weiterer delegierter Rechtsakte der Europäischen Kommission, die aber erst bis zum 31. März 2027 zu veröffentlichen sind. 105 Dementsprechend können… …vor Veröffentlichung dieser Rechtsakte die Rahmenbedingungen für die Berichterstattung nicht abschließend CS3D-konform festgelegt werden. In der… …Berichterstattung als auch des Klimaschutzplans mit den gesetzlich intendierten Synergien verknüpft und bestehende Unsicherheiten beseitigt. Im Rahmen der Anpassung… …. 108109110111112113114115116117 Mit Blick auf die CSRD ist davon auszugehen, dass die Berichterstattung im Rahmen der CS3D an Bedeutung verlieren wird, da die CSRD-Berichtspflicht… …zukünftig nur noch in Ausnahmefällen denkbar ist und damit die bisherige Form der Berichterstattung über den Fragenkatalog des BAFA weitgehend obsolet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Berichterstattung von Nachhaltigkeitsrisiken verbessert werden? (systematisch oder punktuell) 23 Becker/Dzolic: Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den… …Nachhaltig- keitsrisiken und existiert eine angemessene Berichterstattung zu erheblichen Nachhaltigkeitsrisiken gegenüber der Geschäftsleitung? 38 G… …, Beurteilung, Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Nachhaltigkeitsrisiken klar definiert und durch die Geschäftsleitung genehmigt? 54 G Werden in… …regelmäßigen Abständen die Methoden und Verfahren zur Beurtei- lung, Steuerung, Überwachung und Berichterstattung der Nachhaltigkeitsrisi- ken überprüft (im… …Risikomanagement von Nachhaltigkeitsrisiken benötigt werden, gem. BCBS 239 vorgehalten? 64 G Werden Nachhaltigkeitsrisiken in der internen Berichterstattung… …Nachhaltigkeitsrisiken (zeitlicher Horizont, Wechselwirkung zu anderen Risiken) in der Berichterstattung ange- messen berücksichtigt? Hierzu können auch qualitative bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21

    Ausgestaltung von Kapitalflussrechnungen

    Prof. Dr. Andreas Eiselt, Prof. Dr. Stefan Müller
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Nachrichten vom 01.10.2024 bis 28.11.2024

    …Mindestmaß an steuerlicher Berichterstattung gefordert Nachricht vom 14.11.2024 Der Großteil der führenden börsennotierten Unternehmen weltweit hat in Bezug… …Unternehmenstransparenz gelten. Das sind die Kernaussagen einer jetzt veröffentlichten Untersuchung von PwC. Analysiert wurde die Berichterstattung des Jahres 2024 von 873… …Mindestmaßes an steuerlicher Berichterstattung (Minimum Safeguards on Taxation der EU-Taxonomie). Dies gelte auch für die Veröffentlichung eines öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …Ergebnisse der Analyse die Berichterstattung? 2.2 Sachlicher Anwendungsbereich Die durch das LkSG auferlegten Sorgfaltspflichten beziehen sich auf… …Gesamtprojektleitung? • Wie stellt die Gesamtprojektleitung sicher, dass der Projektfortschritt planungsgemäß erfolgt? • Ist eine regelmäßige Berichterstattung an die… …überwachen inklusive der Durchführung der Risikoanalyse sowie Berichterstattung. • Wurde eine Person benannt und wurde diese Person über ihre Pflichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück