Aus der Reihe: "IFRS Best Practice"
Erscheinungsjahr: 2024
Die Kapitalflussrechnung ist ein wichtiges und häufig unterschätztes Steuerungsinstrument in der unternehmerischen Praxis und Pflichtbestandteil von Konzernabschlüssen. Wie Sie die Aufstellung und Analyse von Kapitalflussrechnungen systematisch umsetzen und optimieren, stellen Ihnen Andreas Eiselt und Stefan Müller praxisnah dar. Neueste fachliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. durch die Einführung des neuen IFRS 18, finden Sie in der 3. Auflage umfassend berücksichtigt. Mit einer einzigartigen Best-Practice-Analyse der Kapitalflussrechnungen der Unternehmen des DAX40, die Sie bei der professionellen Umsetzung und Beurteilung in Rechnungswesen und Controlling, Wirtschaftsprüfung und Beratung unterstützt.
Als gedrucktes Werk mit dem Titel Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21 erschienen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.