COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Revision Compliance Praxis Rechnungslegung Ifrs Grundlagen deutschen Governance Controlling Risikomanagement Prüfung interne Rahmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Corporate Sustainability Due Diligence Directive

    Vergleich mit dem deutschen Lieferkettengesetz und Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …Meldemechanismus und Beschwerdeverfahren (Art. 9) c Überwachung der Effektivität der Due- Diligence-Strategien und Messgrößen (Art. 10) c externe Berichterstattung… …eines Beschwerdeverfahrens auch die externe Berichterstattung. Die Erfüllung der Sorgfaltspflichten muss nach Art. 11 der CSDDD jährlich gegen- 38 Vgl… …EU-Kommission wird bis zum 31.3.2027 delegierte Rechtsakte zum Inhalt und zu den Kriterien für die Berichterstattung erlassen (Art. 11 Abs. 3 der CSDDD). Auch… …Berichterstattung nach dem LkSG ist für die CSRD- 49 134 • ZCG 3/24 • Rechnungslegung CSDDD c Zwingende Klimaziele in der Managementvergütung nach der CSDDD hätten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …wesentliches Medium für die Berichterstattung über die Corporate Governance von Aktiengesellschaften, da der Aufsichtsrat hier wichtige Informationen über seine… …Anforderungen an nichtfinanzielle Kennzahlen und die Berichterstattung für Unternehmen steigen aufgrund regulatorischer Vorgaben. Unternehmen müssen relevante… …zu „Internen Kontrollsystemen für nichtfinanzielle Berichterstattung“, basierend auf dem weltweit anerkannten COSO Internal Control – Integrated… …. Außerdem werden Perspektiven für diese Form der Berichterstattung aufgezeigt und die damit einhergehenden Implikationen für die Rechnungslegungsund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Immer mehr Cyberangriffe – Schadensummen nehmen zu

    …Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige Key-Performance-Indikatoren zur Erfolgskontrolle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Hinweise zu Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit als Prüfungsziel, Leistungskennzahlen und Datenanalysen

    Michael Bünis
    …Berichterstattung über die Erreichung von Leis tungs zielen an die Auftraggeber. Mit der Fest legung geeigneter Leistungskennzahlen be schäf tigt sich der Beitrag von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die Schlüsselrolle des Risikomanagements in Familienunternehmen

    Wege zum nachhaltigen Erfolg
    Alice Timmermann, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Kultur basierend auf gegenseitigem Vertrauen und geringeren Kontrollmechanismen mit weniger formaler Berichterstattung beziehungsweise Dokumentation zur… …waren. 40 Ausführlich vgl. EU-Kommission, Leitlinien für die Berichterstattung über nicht-finanzielle Informationen: Nachtrag zur klimabezogenen… …Berichterstattung (C 209/1), 20.06.2019, S. 5 ff. Die ZRFC gibt es auch digital www.ZRFCdigital.de Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …zu messen? Die Berufsstandards der Internen Revision erfordern eine fortlaufende Messung der Leistung und die Berichterstattung über die Erreichung von… …hält sich so der Aufwand für die Implementierung, Messung und Berichterstattung in Grenzen. In der Regel wird man eine Kombination von quantitativen und… …Überwachungsorgan kommuniziert werden. Die Berichterstattung fließt häufig in einen Jahresbericht der Internen Revision ein, der den Beitrag und die Erfolge der… …Management und Berichterstattung an das Überwachungsorgan Feedback von Prüfungspartnern Ergebnis von Feedbackumfragen im Anschluss an jeden Revisionsauftrag… …Stellungnahmen des Managements und Berichterstattung an das Überwachungsorgan überwachten Maßnahmen Prozentanteil der in Bezug auf Mehrwert, Nützlichkeit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die neuen Global Internal Audit Standards 2024

    Veränderte Erwartungen an die Interne Revision in allen Organisationen
    Michael Bünis
    …Nachhaltigkeit einer Organisation bei, indem sie Prüfungssicherheit über deren Effizienz, Zuverlässigkeit der Berichterstattung, Einhaltung von Vorschriften… …zu den Auswirkungen auf Leistungserwartungen und Berichterstattung zu sensibilisieren. Schließlich ist auch das Qualitätssicherungs- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Prüfen im digitalen Zeitalter

    Künstliche Intelligenz im Audit-Prozess
    Marcus Herold
    …erstellt werden. f Berichterstattung: Auditberichte können erstellt, analysiert und in einer leicht verständlichen Sprache dargestellt werden. f Schulung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2024 bis 31.12.2024

    …fortlaufend überwachen ESG – Ganztagesseminar zum European Green Deal und zur nachhaltigkeitsbezogenen Berichterstattung Prüfung von Risikoaggregation und… …Excel Workshop: Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Berichterstattung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Nachhaltigkeitsberichterstattung und das innewohnende Risiko der verpassten Chance

    Tatiana Valyaeva, Harald Nikutta
    …Unternehmen. Die An- forderungen an die Berichterstattung in Bezug auf nationale Nachhaltigkeits- und Lieferkettenvorschriften werden in den kommenden Jahren… …vor. Obwohl der Anwendungsbereich für Unternehmen in den kommenden Jahren schrittweise erweitert wird, sind Unter- nehmen zur Berichterstattung… …gewähr- leisten und eine doppelte Berichterstattung für global agierende Unternehmen ver- meiden. Die Einführung standardisierter Leitlinien dürfte den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück