COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Grundlagen Risikomanagement Analyse Rechnungslegung Unternehmen deutschen interne Governance Compliance Praxis Institut Prüfung Rahmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

241 Treffer, Seite 10 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Schlussfolgerungen und unterstreicht die Bedeutung der Registerpublizität für die Forderungsdurchsetzung von Gesellschaftsgläubigern. Zusammengefasst hat der BGH in… …späteren Verfahrensstadium von Bedeutung sein, um die Rechtmäßigkeit der Maßnahme gerichtlich überprüfen zu lassen.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ZCG-Nachrichten

    …betriebswirtschaftlichen Literatur eine große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beigemessen. Dagegen finden sie in der volkswirtschaftlichen Literatur… …ZCG-Nachrichten c ZCG-Nachrichten Lebensmittel-, Strom- und Wasserversorgung sei von größter Bedeutung. Der Digitalverband Bitkom stellt zur Vorlage des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 1 und AT 2 MaRisk : Vorbemerkung und Anwendungsbereich

    Dr. Markus Rose
    …Kreditgeschäfte: AT 2.3 Tz. 1 3.3.2 Bedeutung der Kreditentscheidung: AT 2.3 Tz. 2 3.3.3 Definition der Handelsgeschäfte: AT 2.3 Tz. 3 und Tz. 4 3.3.4 Definition… …acht Textziffern (Tz.) fungiert als Präambel, in der zentrale Aspekte der MaRisk herausgehoben sowie auf Regelwerke und Themen von genereller Bedeutung… …norminterpretierende Verwaltungsvorschrift kommt den MaRisk eine wichtige Bedeutung zu: Sie entfalten als „Innenrecht der Verwaltung“ zwar erst durch ihre Anbindung an… …, denn für sie ergibt sich daraus ein Gewinn an Rechts- und Planungssicherheit.12 Im letzten Satz des AT 1 Tz. 1 betonen die MaRisk die Bedeutung des… …legender Bedeutung erweitert. Mit der Stärkung der Rolle des Aufsichtsorgans steigen auch die Anforderungen an dessen Mitglieder: Neben der geforderten… …Prozesse an Art, Umfang, Komplexität und Risikogehalt der Geschäftsaktivitäten und der jeweiligen Bedeutung des Instituts für die Stabilität des… …. AT 2.2 Tz. 1 Satz 3 MaRisk unterstreicht die Bedeutung, die die Aufsicht der Vollständigkeit des Gesamtrisikoprofils beimisst: Die Risiken sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Bedeutung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Duale Führung

    Erfolgsfaktor der Corporate Governance
    Magdalena Dietrich, Beatrice Zier, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …besonders der Employee Lifetime Value (ELV) an Bedeutung, da Unternehmen zunehmend die strategische Bedeutung ihrer Mitarbeiter für den langfristigen Erfolg… …grundlegend, wobei sowohl persönliche als auch fachliche Übereinstimmung von Bedeutung sind. Weiterhin ist Vertrauen in die Arbeitsbeziehung zwischen den… …ist die Anpassung der Unternehmenskultur von Bedeutung, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter gemeinsame Werte und Ziele teilen. Um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Einfluss von Corporate Governance auf M&A-Transaktionen

    Eine empirische Analyse deutscher Unternehmen
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Philipp Michalke
    …endete – einer der größten Transaktionsmisserfolge aller Zeiten. 4 Solche Vorfälle unterstreichen die immense Bedeutung von M&A-Entscheidungen, die vor… …allem auf der Führungsebene getroffen werden. Daher ist es von zentraler Bedeutung, die Faktoren zu 3 Vgl. Kebbel, Transaktionskommunikation als… …Signifikanz könnte darauf hinweisen, dass es an relevanter Erfahrung oder spezifischem Wissen mangelt, das für M&A-Entscheidungen von Bedeutung wäre. c Optimal… …M&A-Transaktionen untersucht werden konnten. Langfristige Effekte, die für die Beurteilung des wahren Erfolgs von M&A-Transaktionen von Bedeutung sind, konnten nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Anforderungen der Standards und ihre Bedeutung auf. Das Chief Audit Executive’s Domain III Toolkit hilft bei der Etablierung der „essential conditions“ im…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Unbewusste Gründung einer ausländischen Betriebsstätte

    Vermeidung rechtlicher und organisatorischer Folgen
    Thomas Schneider
    …Zugriff des Fiskus zu vermeiden, unabhängig davon scheuen Betroffene aber den administrativen Aufwand. 2 Zunehmende Bedeutung durch ­größere Mobilität Eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Wirtschaftskriminalität für die Revisionsprüfung Bedeutung haben: • Produkthaftung, • Lebensmittelstrafrecht, • Korruption, • Verletzung von Geschäftsgeheimnissen, •…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Schlaglicht 2: Verfassungswidrig: Bundesverfassungsgericht kippt Teile des Hessischen Verfassungsschutzgesetzes

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …BVerfG unterstreicht erneut die hohe Bedeutung des Datenschutzes und der informationellen Selbstbestimmung in Deutschland. Sie verdeutlicht, dass…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück