COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (169)
  • eBook-Kapitel (51)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut Arbeitskreis Compliance Banken Deutschland Revision Anforderungen Ifrs Risikomanagement Instituts Praxis Kreditinstituten Rechnungslegung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

242 Treffer, Seite 10 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Bedeutung. Für die Unternehmenspraxis bedeutet dies, dass bei Abschluss von Vergleichsvereinbarungen mit D&O-Versicherungen klare Regelungen hinsichtlich der… …Unternehmensführung von Bedeutung sein. 2 Akteneinsicht und Datenschutz: BFH-Urteil zur Einsicht in Steuerakten und DSGVO- Auskunftsrecht BFH, Urteil vom 7. Mai 2024 –… …Notwendigkeit, ihre Mandanten über die Bedeutung des richtigen Zeitpunkts und des Zwecks von Anträgen auf Akteneinsicht zu beraten. Die Praxis muss sich auf eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …diesem Hintergrund erklärt. Russland hängt von fossilen Rohstoffen ab, die durch die Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels an Bedeutung verlieren… …das lesenswerte Buch mit Beiträgen zum aktuellen Thema Cybersicherheit. Hier wird die Bedeutung der Informationssicherheit für die Unternehmensführung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Rolle der Internen Revision im Anti-Fraud-Management, Prüfungen von E-Commerce und Lieferketten im Einkauf, Nutzung digitaler Innovationen

    Michael Bünis
    …wichtige Informationsquelle. Die Befunde zeigen, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als Entdeckungsquelle von Unternehmensbetrug mit kontinuierlich… …von entscheidender Bedeutung. Der Artikel von Haßelbusch/Kohsar/Köhli widmet sich der detaillierten Untersuchung und Analyse verschiedener Prüffelder im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Die Interne Revision muss ihre Anti-Fraud-Position weiter festigen

    Eingeschränkte Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Erfreulicherweise zeigen die Befunde, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als zweitwichtigste Entdeckungsquelle von Unternehmensbetrug auch 2024 bestätigen… …diskutierende methodische Schwächen zeigen, soll die Bedeutung der Studie für die Interne Revision nicht schmälern. Nach wie vor sollte der Fraud Report aufgrund… …, Fraud begünstigenden IKS-Schwächen, die auch im Verantwortungsbereich der Internen Revision liegen, zeitnah abzubauen. Von wesentlicher Bedeutung wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …dominierenden Rolle im Handel ist die Entwicklung eines robusten Prüfstandards für diesen Kanal von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel widmet sich der… …, ist die Entwicklung und Implementierung eines robusten Prüfstandards für den Onlinevertriebskanal von entscheidender Bedeutung. Dies gewährleistet nicht… …Kundenbindung zu schaffen. Zudem unterstreicht die Betrachtung von Kennzahlen wie dem Net Promoter Score (NPS) und der Zweitkaufquote die Bedeutung einer… …sowie Produktverfügbarkeit konkretisiert. Beide Faktoren sind für den erfolgreichen Abschluss eines Verkaufsvorgangs von entscheidender Bedeutung… …von hoher Bedeutung und ein zentrales Prüffeld. Werbepreise Die Richtigkeit von Werbepreisen ist für die Stärkung der Kundenbindung von… …Kunden als auch für das Unternehmen zur Verkaufsförderung und Kundengewinnung von größter Bedeutung. Ähnlich wie viele Einzelhändler veröffentlicht die… …Lieferversprechens ist insbesondere die Unversehrtheit der Verpackung und der Produkte selbst von großer Bedeutung für den Kunden. Schon leicht beschädigte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Einkauf

    Ein Prüfungsleitfaden (Teil 1)
    Joanna Dulska, Wolfgang Korkhaus, Dr. Gernot Eckstein, Marc Hirle
    …gut anhand der deutschen Automobilindustrie darstellen. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Industrie für die weltweiten Lieferketten wurde… …insbesondere die Bestimmungen des Kontroll- und Transparenzgesetzes (KonTraG) von Bedeutung. Klassisch beschäftigen sich im Sinne des Three Lines Model 26 die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Digitale Innovationen im Prüfungswesen

    Worin unterscheiden sich die Einschätzungen zur künftigen Relevanz und der aktuellen Expertise von Internen Revisoren und Abschlussprüfern?
    M. A. Cristiano Feliciano, Univ.-Prof. Reiner Quick
    …künftig überhaupt Relevanz hat und deshalb Expertenwissen bedingt. Erst die Diskrepanz zwischen hoher Bedeutung und geringen Kenntnissen deutet auf ein… …einer siebenstufigen Likert-Skala abgefragt. Der Wert 1 steht für eine sehr geringe Bedeutung beziehungsweise für eine sehr geringe Expertise. Die Zahl 7… …Revision minus Wirtschaftsprüfung). Ein positives (negatives) Delta besagt, dass Interne Revisoren die Bedeutung einer Technologie beziehungsweise ihr Wissen… …bezeichnet. Abschlussprüfer weisen der Blockchain-Technologie eine instrumentelle Bedeutung zu (Rang 14; mittig). 17 Wenn das Delta zwischen zwei Technologien… …nicht signifikant 216 ZIR 05.24 Digitale Innovationen WISSENSCHAFT unterscheidet. Beide Professionen messen ihren Instrumenten eine ähnlich hohe Bedeutung… …der Internen Revision vermuten lässt. Sowohl die IT- Bedeutung als auch das IT-Wissen hatten Interne Revisoren höher bewertet als Abschlussprüfer… …. Fazit Insgesamt belegen die Befragungsergebnisse, dass die meisten der betrachteten Werkzeuge eine hohe künftige Relevanz einnehmen und deren Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Anforderungen der Standards und ihre Bedeutung auf. Das Chief Audit Executive’s Domain III Toolkit hilft bei der Etablierung der „essential conditions“ im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Wirtschaftskriminalität für die Revisionsprüfung Bedeutung haben: • Produkthaftung, • Lebensmittelstrafrecht, • Korruption, • Verletzung von Geschäftsgeheimnissen, •…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Buchbesprechungen

    …KI verbunden sind. Diese Überlegungen sind für die Interne Revision von Bedeutung, da sie helfen, Risiken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI zu…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück