COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis internen Deutschland interne Revision Bedeutung Instituts Institut deutschen Anforderungen PS 980 deutsches Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 2 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Klassisch: Kartellrechtliche Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 3/21 97 Klassisch: Kartellrechtliche Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, zu den Grundfragen der Compliance gehört die Prävention… …höher als bei anderen Compliance- Verstößen. Noch dazu führen internationale Kartelle zu Strafen in verschiedenen Jurisdiktionen. Auch wenn die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …61 C. Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung 1. Einleitung Eine trennscharfe Abgrenzung zwischen spezifischen… …keiten, die sich bspw. in der Definition von Compliance bereits darstellen. Un- ternehmensspezifische Ausprägungen der Compliancekultur und -struktur sowie… …. Definition „Compliance“ Während das allgemeine Grundverständnis von Compliance den Begriff der Regeltreue umfasst, ist die Umsetzung in Abhängigkeit von Größe… …als sinnvoll: Definition Gabler Wirtschaftslexikon: „Compliance bedeutet sinngemäß die Einhaltung von Gesetzen (In- und Aus- land) sowie interner und… …externer Regeln. Ferner umfasst Compliance die Einhaltung eigener ethischer Verhaltenskodizes und anderer nicht-gesetz- licher Regelungen… …. Compliance-Strukturen und -Prozesse dienen dabei zur Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung 62 Prävention spezieller Unternehmensrisiken im… …Absprachen � Persönlich gesteuerte Lieferantenauswahl Kontrollen zu Compliance in der Beschaffung/wichtigste Prüfungsfragen 63 4. Kontrollen zu Compliance… …Organisation Kontroll- bereich Risiko Prüfungsfragen Compliance- Aufbau- und Ablauforgani- sationa Korruption, Interessen- konflikt, Vertrags- verstöße… …Fachbereiche eigenver- antwortlich für die Organisation der Compliance? Sind die Ressourcen der Compliance-Abteilung ausreichend? Die Verantwortlichkeiten… …, Aufgaben und Inhalte zum Thema Compliance sollten in beiden Fällen klar definiert sein. Besonders in kleineren Organisa- tionen existiert oftmals keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tipps für Compliance in M&A-Transaktionen

  • eBook

    Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    978-3-503-19923-5
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Dietmar Balzer, Jörg Brückmann-Koll, Marc Hirle, u.a.
    …jeweilige Thema abgestimmte Vorgehensweise. Gleiches gilt auch für die Compliance im Einkauf. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Regulatory Technology als Hilfsmittel von Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 1/21 1 Regulatory Technology als Hilfsmittel von Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der Vergangenheit haben wir in dieser… …liebe Leserinnen und Leser – wieder aktuelle Urteile aus der GRC-Welt vorstellen. Compliance bewegt Katja Nagel, die das Global Organizational Integrity…
  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Return on Compliance: Wie kann man ihn messen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/21 193 Return on Compliance: Wie kann man ihn messen? Liebe Leserinnen, liebe Leser, eine der wesentlichen Fragen des… …verhandelbar ansieht und null Verstöße als Ziel ausgibt. Man kann aber auch betriebswirtschaftlich argumentieren: Schafft Compliance einen Mehrwert (zum Beispiel… …spannend, sie hat auch für jeden Compliance- Manager enorme praktische Bedeutung. Welcher Compliance-Manager kennt nicht die Frage, was es bringt, einen… …neuen Mitarbeiter einzustellen oder eine neue Software anzuschaffen? Mit einer Berechnung zum Nutzen von Compliance hätte man im nächsten… …Budgetierungsprozess die Argumente an der Hand, um zu zeigen, dass sich Compliance lohnt. Alle, die sich damit bereits befasst haben, wissen, dass diese Berechnung nur… …schwer zu führen ist. Der Grund liegt darin, dass man den Nutzen des abgewendeten Risikos nur schwer bemessen kann. Inwieweit man Compliance mit einem… …, auch höhere Investitionen in den Bereich Compliance rechtfertigen. Dies wird für die meisten Leserinnen und Leser doch sehr positiv klingen und… …Compliance im Law Report vor. Des Weiteren gibt Petra Schack Auskunft darüber, wie Compliance sie bewegt. Die Rechtsanwältin ist Mitglied des Vorstands im… …Netzwerk Compliance e. V. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine interessante und hoffentlich nutzbringende Lektüre. Ihre Redaktion Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Covid-19, Cyber und Compliance als Hauptrisiken für Finanzdienstleister

    …zählt AGCS in erster Linie Cyberrisiken aufgrund der Abhängigkeit des Sektors von Technologie, eine wachsende Belastung durch Compliance und die… …, Beschäftigungspraktiken, Diversität, Inklusion und Vergütung von Führungskräften kritisch hinterfragt würden. Herausforderungen in der Compliance Compliance sieht die… …bringen, zum großen Teil auch bezüglich Compliance und Regulierung. Bei KI liefen in den USA bereits regulatorische Ermittlungen im Zusammenhang mit der… …: Covid-19, Cyber, Compliance und ESG sind wichtigste Risikofaktoren im Finanzdienstleistungssektor. Analyse von 7.654 Versicherungsschäden für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …ZRFC 6/21 256 Digitaler Transformationsprozess | KI | CDR | unternehmerische Compliance | Bauwesen Unternehmerische Compliance im digitalen… …Datensicherheit, 5 Datenschutz, sinnvolle Einsatzfelder von KI und Stan- 6, 7 dards für den sicheren Umgang. 2 Unternehmerische Compliance im Umgang mit digitalen… …große Verantwortung hibsichtlich Transparenz, Rechtstreue und Schutz von Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Compliance ist unverzichtbarer Bestandteil… …KI-gestützten automatischen Abgleich zwischen Baustelle und digitalem Zwilling (BIM), das heißt die Compliance zwischen der erbrachten und der vertraglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    RegTech

    Fluch oder Segen für die Compliance?
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …ZRFC 1/21 38 RegTech | KYC Compliance | künstliche Intelligenz | Big Data RegTech Fluch oder Segen für die Compliance? Dr. Dr. Fabian Teichmann /… …(England) einen LL.M. erlangt. Er unterrichtet Kurse zum Thema Compliance, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an verschiedenen Universitäten… …news.efinancialcareers.com/uk-en/160184/the-most-andleast-stressful-jobs-in-banking-and-finance (Stand: 09.12.2020). 4 Hendrikse, R., RegTech 3.0: Easing the cost of compliance, 2020, abruf bar unter https://internationalbanker.com/… …finance/regtech-3-0-easing-the-cost-of-compliance/ (Stand: 09.12.2020). 5 Id. 6 Id. 7 Mitek (n. d.), Whitepaper, The cost of KYC compliance and how to reduce it, abruf bar unter https://www… …und ist insbesondere in der Finanzmarkt- und Bankenregulierung relevant. 2 Definition Finanzinstitute verwenden RegTech im Rahmen der Compliance, des… …Legal RegTech kann ­helfen, die Kosten einer effektiven Compliance zu ­reduzieren. Steigerung der Nachvollziehbarkeit und Prüfbarkeit durch RegTech. 16… …grössten Sorgen von Unternehmen definiert. Gemäß einem Bericht in International Banker kostet Compliance Unternehmen auf globaler Ebene mehr als 270… …Milliarden US-Dollar pro Jahr. Gleichzeitig beschäftigen sich circa zehn bis 15 Prozent der gesamten Arbeitnehmerschaft mit Compliance- Prozessen. 24 Experten… …zufolge hat sich die RegTech Industrie bereits in Richtung RegTech 3.0 entwickelt, was bedeutet, dass Know-Your-Data Know-Your-Customer in der Compliance… …https://www.moneytoday.ch/news/fuer-dasregtech-startup-apiax-ist-der-regulatorische-gegenwind-einwachstums-beschleuniger/ (Stand: 09.12.2020). 22 Id. 23 Vgl. Fn. 18. 24 Brock, S., The cost of compliance, 2018, abruf bar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück