COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches PS 980 Deutschland Compliance Rahmen internen Fraud Management Arbeitskreis Instituts Prüfung Rechnungslegung Praxis Institut Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zunehmende Gefährdungen durch Cyberattacken

    …richtete sich gegen den Vertrieb, das Management wurde in 25 Prozent der Fälle attackiert und das Finanzwesen bzw. die Rechnungslegung in 23 Prozent…
  • Qualität des Corporate Governance Reporting

    …Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …......................... 06/264 Rechnungslegung Integrated Reporting – Greenwashing oder umfassende Information? Eine Analyse der Integrated-Reporting-Praxis der DAX-30-Unternehmen… ….............................................. 06/271 Rechnungslegung BaFin-Emittentenleitfaden zur Veröffentlichung von Finanzberichten .......................................................... 01/44… ….............. 02/92 IDW-Positionspapier zur Rechnungslegung der öffentlichen Hand ...................................................... 03/139 Alternative… …............................ 04/191 Internationale Rechnungslegung ................................... 04/191 Corporate Social Responsibility… …............................................ 06/285 Internationale Rechnungslegung nach IFRS ............... 06/285 Managemententscheidungen unter Risiko .................. 06/285… …06/277 Ratinggegenstand, CSR 04/185 Readiness Assessment, Bereitschaftsgrade, Feststellung 04/152 –, Outsourcing 05/208 Rechnungslegung, Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance – Teil B

    Empfohlene klimabezogene Einzelangaben und deren Bedeutung für die Steuerung
    WP Nicolette Behncke, Prof. Dr. Inge Wulf
    …272 • ZCG 6/19 • Rechnungslegung Offenlegung von klimabezogenen Informationen und Implikationen für die Corporate Governance Empfohlene klimabezogene… …gerückt. Klimabezogene Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 6/19 • 273 Unternehmens mit Berücksichtigung von verschiedenen Klimaszenarien in… …• ZCG 6/19 • Rechnungslegung Klimabezogene Berichterstattung c Erneut wird hervorgehoben, dass die Berichterstattung klimabedingter Risiken sich – im… …der Richtlinie über die Angabe nichtfinanzieller Informationen und der von der Klimabezogene Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 6/19 • 275 Von der… …ZCG 6/19 • Rechnungslegung Klimabezogene Berichterstattung c Es ist davon auszugehen, dass der Nachtrag im Hinblick auf die mittelfristig anstehende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    ZCG-Nachrichten

    …276 • ZCG 6/19 • Rechnungslegung Klimabezogene Berichterstattung ZCG-Nachrichten DRSC zur Segmentberichterstattung Der HGB-FA des DRSC hat am 29. 10… …Verzahnung von HGB und IFRS eingehen soll. 284 • ZCG 6/19 • Rechnungslegung Qualität des CG-Reporting ZCG-Nachrichten Interaktive Dashboards als Erfolgsfaktor… …Rechnungslegung, s. u. www. irz-online.de) zusammen mit Lisa Perkhofer und Prof. Peter Hofer veröffentlichten Artikel geht Heimo Losbichler von den zunehmenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Qualität des Corporate Governance Reporting der DAX-Unternehmen

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung für den Berichtszeitraum 2018
    Willi Ceschinski, Dr. Claus Buhleier, Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Rechnungslegung • ZCG 6/19 • 277 Qualität des Corporate Governance Reporting der DAX-Unternehmen Ergebnisse einer empirischen Untersuchung für den… …. Ceschinski/Buhleier/Freidank, Qualität des Corporate-Governance-Reporting der DAX-Unternehmen, ZCG 2017 S. 230–237. 278 • ZCG 6/19 • Rechnungslegung Qualität des CG-Reporting c… …CG-Reporting Rechnungslegung • ZCG 6/19 • 279 Im Folgenden werden die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungsbereiche sowie im Anschluss das Gesamtergebnis… …und Einhaltung von Zielgrößen des Frauenanteils (2018: 99 %, 2017: 99 %; 2016: 98 %). Die Bewertung des Re- 280 • ZCG 6/19 • Rechnungslegung Qualität… …Aufsichtsratsmitglieder erfolgt (2018: 18 %; 2017: 25 %; 2016: 9 %). 3.2.5 Rechnungslegung/Abschlussprüfung Der Untersuchungsbereich E „Rechnungslegung & Abschlussprüfung“… …der Berichtspraxis eine gewisse Dynamik entwickelt hat. Qualität des CG-Reporting Rechnungslegung • ZCG 6/19 • 281 Gesamtergebnis Intervall 2016 2017… …Scores im Untersuchungsbereich E „Rechnungslegung & Abschlussprüfung“ auf. Im Bereich E lassen sich zudem ebenso die im Untersuchungszeitraum… …Dreijahresvergleich 282 • ZCG 6/19 • Rechnungslegung Qualität des CG-Reporting c Ergebnisse des Ratings zum Corporate Governance Reporting 2016 – 2018. CGR-Score… …Rechnungslegung • ZCG 6/19 • 283 tend durchzuführen, dies hat jedoch aufgrund der behutsamen Umsetzung der EU-Vorgaben weiterhin nur empfehlendem Charakter 16 . Aus… …2020 (Artikel in Vorbereitung). 284 • ZCG 6/19 • Rechnungslegung Qualität des CG-Reporting c Modifikationen müssen in das künftige Ratingkonzept zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Berichtsersteller wieder verstanden und Berichtsempfänger gut bedient fühlen. Internationale Rechnungslegung nach IFRS Von Prof. Dr. Manfred Bolin u. a., 5. Aufl… …hinsichtlich einer Ausweitung der klimarelevanten Rechnungslegung und der Betonung eines „Green Finance“. Wenngleich eine Intensivierung der…
  • Prüfungsschwerpunkte für die Jahresabschlüsse 2019

    …. „… ein didaktisch innovatives und inhaltlich überzeugendes Werk“ Dr. Johannes Wirth zur Vorauflage in: NWB Internationale Rechnungslegung 7-8 2015…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) und Mitglied mehrerer Aufsichtsräte sowie Vorsitzender von mehreren Finanz- und Prüfungsausschüssen sprach zu Erwartungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …: Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen, 1/2019, S. 15–22. [Böcking et al. (2019) stellen… …Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2018, S. 149–154. [Velte (2018) analysiert das Narzissmus-… …Verhalten von CEOs und dessen Auswirkungen auf die Qualität der Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance.] Vennemann, D./Lehrbass, F…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück