COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Anforderungen internen Rechnungslegung Arbeitskreis deutsches Bedeutung Corporate interne Banken Risikomanagement Controlling Governance Grundlagen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    „Es ist besser Geld zu verlieren, als den Charakter“

    Volkswagen und seine Ehre: Ein Interview
    Rudolf X. Ruter
    …: Ein Interview Rudolf X. Ruter* Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Rudolf X. Ruter verfügt über eine knapp 40-jährige Erfahrung auf den… …verlieren, als den Charakter“ Rudolf X. Ruter Herr Ruter, Sie haben ein Buch geschrieben mit dem Titel „Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats“. Welche… …Glaube/Vertrauen Tugend 6 – Hoffnung/Zukunft Tugend 7 – Liebe/Respekt * Rudolf X. Ruter ist Diplom-Ökonom, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, rudolf.x@ruter.de… …lässt. Mit Rudolf X. Ruter sprach Prof. Dr. Stefan Behringer, Chefredakteur der ZRFC. Kandidaten für den Aufsichtsrat sollten sich fragen, ob sie ehrliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Literatur

    …, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn ZRFC 3/17 144 Service Rudolf X. Ruter Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden Voraussetzungen – persönlicher…
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    …Leitlinien für nachhaltiges Erfolgsmanagement. Von Rudolf X. Ruter, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 154 S., 29,95 Euro.Das kleine schlanke Werk…
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    …Voraussetzungen, persönlicher Projektplan, Networking Von Rudolf X. Ruter, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 166 S. 29,95 Euro.Sich als Beirat oder…
  • Änderungen im DCGK sollen für mehr Transparenz sorgen

    …Aufsichtsrats - Leitlinien für nachhaltiges Erfolgsmanagement von Rudolf X. Ruter. Er beleuchtet darin, wie sich ganz bestimmte Regeln und Tugenden im…
  • Allianzen, die nachdenklich stimmen

    …Weiterführende Literatur In seinem Buch: „Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats - Leitlinien für nachhaltiges Erfolgsmanagement” geht Rudolf X. Ruter auf…
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    …Voraussetzungen – persönlicher Projektplan – Networking. Von Rudolf X. Ruter. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 166 Seiten, 29,95 Euro, ISBN…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nicht alles was legal ist, ist auch legitim

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Heft antwortet Rudolf X. Ruter auf die Fragen nach Ehrbarkeit und Redlichkeit von Aufsichtsräten und Vorständen von Unternehmen. Insbesondere die Rolle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Nachhaltigkeitsberichterstattung in MDAX-Unternehmen

    Ergebnisse eines Vergleichs
    Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Eva Reitelshöfer, Christopher Charles
    …–persönlicher Projektplan – Networking Von Rudolf X. Ruter 2016, 166 Seiten, fester Einband, € (D) 29,95, ISBN 978-3-503-17108-8 Edition Governance Sich als… …bringen, zeigt Rudolf X. Ruter. O Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: Warum, wo und wann möchte und kann man Mitglied eines Aufsichtsgremiums werden? O…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2017

    Inhalt / Impressum

    …Interview Rudolf X. Ruter Gerechtigkeit und Compliance 62 Umgang mit Delinquenten Thomas Schneider Nachhaltigkeitsbericht­erstattung in MDAX-Unternehmen 65…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück