COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (113)
  • eJournal-Artikel (107)
  • News (55)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Kreditinstituten Prüfung Controlling Risikomanagements Analyse PS 980 Ifrs Risikomanagement Rahmen Governance Praxis Unternehmen Revision Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

277 Treffer, Seite 5 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zeitschrift Interne Revision (ZIR) - Sonderheft 01/15
    978-3-503-16342-7
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Dipl.-Kfm. Christoph Scharr
    …Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftsprüfung, die Einbettung in die Corporate Governance oder das Three-Lines-of-Defense-Modell: Im Mittelpunkt stehen Themen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …„Corporate Compliance“ bieten die Möglichkeit der organisatorischen Verbindung der Steuerung von Risiken und Compliance.451 Bei der Implementierung müssen… …Risk, Fraud & Governance 2006, S. 170; für die Wirksamkeit von operativen Instrumenten der Compliance Weeks, William A. und Jaques Nantel: Corporate… …Einführung. In: Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen. Hrsg. Christoph E. Hauschka. 2. Aufl. München 2010, Rn. 5. 457 Vgl… …: The Relationship between Family Firms and Corporate Governance. In: Journal of Small Buniness Management. Vol. 44, No. 2, April 2006, S. 249. 474… …. 484 Zum Risikomanagement als Bestandteil der Compliance vgl. Hauschka, Christoph E.: § 1 Einführung. In: Corporate Compliance – Handbuch der… …Controlling und vom Internen Überwachungssystem unterstützt.486 Compliance als Teilbereich der Corporate Governance hat die Aufgabe, Regelungen zu schaffen… …. Hauschka, Christoph E.: § 1 Einführung. In: Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen. Hrsg. Christoph E. Hauschka. 2. Aufl… …Compliance-Organisation ___________________ 505 Vgl. Hauschka, Christoph E.: § 1 Einführung. In: Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im… …Gromb: On the strength of corporate cultures. In: European Economic Review. Vol. 43, No. 4–6, April 1999, S. 1021–1022. 526 Vgl. für das… …: Corporate Codes of Ethics and Sales Force Behavior: A Case Study. In: Journal of Business Ethics. Vol. 11, No. 10, Oktober 1992, S. 756–757. 527 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Ergebnisse und Ausblick

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …, denn im Bereich des rechtlichen Teils der Corporate Governance-Problematik er- schließen sich die juristischen Vorgaben vielfach ebenfalls erst auf den… …Unternehmens- funktion Interne Revision von Belang? Die Antwort ist recht einfach: Die Ge- schwindigkeit, mit der sich die Gesetzgebung im Bereich der Corporate… …Internen Revision bedarf. Derartige Diskussionen wurden aber auch schon in anderen Corporate Governance-Bereichen geführt, ohne dass dies den Ge- setzgeber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Transparenz

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Katrin Gödker, Daniela Senkl, Edeltraud Günther, u.a.
    …Kommission und ­Parlament auf eine Berichtspflicht zur unternehmerischen Ver­ antwortung (engl. „Corporate Social Responsibility (CSR)“) sowie die Überarbei­… …Nachhaltigkeitsaspekten bei deutschen mittelständischen Unternehmen sinnvoll und möglich. Prof. Dr. Markus Stiglbauer (Juniorprofessur für Corporate Governance… …sustainability: A latin american experience; Corporate Governance BENDELL, J. et al. (2011) Public policies for scaling corporate responsibility standards… …. (2012) The need for sector­specific materiality and sustainability reporting standards; Jour- nal of Applied Corporate Finance FIFKA, M. S.; DRABBLE… ….; BUSLOVICH, R. (2014) Corporate perspectives on the development and Use of sustainability reports; Journal of Business Ethics SIMNETT, R. (2012)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Sonstige Angaben

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …nissen oder die Hinweise über die Abgabe der Entsprechenserklärung Corporate Governance nach § 161 AktG. Teilweise werden auch solche Themen in den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Das Unternehmen „Krankenhaus“

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …sowohl aus medizi- nischer, betriebswirtschaftlicher als auch aus rechtlicher Sicht und ist auch einer guten Corporate Governance geschuldet. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …des IKS im Laufe der Zeit verändert hat. Auch das Zusammenspiel des IKS mit anderen Bestandteilen der Corporate Governance – d. h. der Führung und… …Überwachung (Corporate Gover nance), Risiko- manage ment und IKS hervorgehoben. Auch der deutsche Gesetzgeber hat zuletzt mit der Ver- 33 Vgl. für… …: www.qualitydigest.com. Abbildung 1: Zusam- menhänge zwischen IKS, Risikomanagement und Corporate Governance Quelle: In Anlehnung an COSO (2013), S. 181. Internes… …Kontrollsystem (IKS) Unternehmensweites Risikomanagement Corporate Governance (d. h. Führung, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen) 80 ZIR… …manage ment und der Corporate Governance eines Unternehmens werden in Ab- bildung 1 zusammen gefasst.42 Risikomanagementsysteme unterscheiden sich je… …Bestandteil des unternehmensweiten Risi- komanagements. Unter neh mens weites Risiko- management ist wiederum Teil der Corporate Governance (d. h. der Führung… …Interne Revision ist das Zusammenspiel der verschiede- nen Elemente der Corporate Governance (d. h. In- terne Revision, IKS und Risikomanagement) von… …, Rechtliche Grundlagen des Risi- komanagements. Haftung und Strafvermeidung für Corporate Compliance, Berlin 2008. Zenker, S. (1966): Prüfung elektronischer… …., Karlsru- he 2001. Lück, W. (2003): Risikomanagement in der Unterneh- menspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …juristisch geprägte Corporate Gover- nance-Diskussion und insbesondere die Neufassung des § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG durch das BilMoG4 die Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Interne Revision und Haftung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …auch in der Recht- sprechung, die sich mit der sogenannten Corporate Governance befassen, wird ge- rade in der letzten Zeit deutlich, dass das…
  • Balanced Scorecard – einfach konsequent

    …und plastische Beispiele aus dem Handwerk, dem Mittelstand und aus einer Konzerntochter.Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 6/2014…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück