Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Relevanz der externen Berichterstattung im Feld der nachhaltigen Unternehmensführung. Die Festlegung von EU‐- Kommission und ‐-Parlament auf eine Berichtspflicht zur unternehmerischen Verantwortung (engl. „Corporate Social Responsibility (CSR)“) sowie die Überarbeitung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) 2014 machen vor allem eines deutlich: Über alle Gruppen hinweg zeigt sich auf nationaler sowie internationaler Ebene ein breites Interesse an einheitlichen Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die eine Vergleichbarkeit der Informationen ermöglicht und als Kommunikationskanal für die Unternehmen fungieren kann. Welche Auswirkungen die unternehmerische Berichterstattung von Nachhaltigkeitsinformationen hat, konnte bislang noch nicht eindeutig geklärt werden.
Seiten 195 - 225
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.