COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (243)
  • eJournal-Artikel (208)
  • News (40)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Anforderungen interne Compliance Governance Instituts internen Berichterstattung Deutschland Kreditinstituten Risikomanagement deutsches PS 980 Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

492 Treffer, Seite 2 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grenzen unternehmenseigener Ermittlungen

    Birgit Galley
    …Syndikusanwäl- te, sofern ihnen die Kenntnisse im Rahmen ihrer Funktion als Mitarbeiter und nicht als separat zugelassener Rechtsanwalt zur Kenntnis gelangen.708…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    IT-Forensik

    Prof. Dr. Marko Schuba
    …Speichers im Normalfall nicht mehr zu rekonstruieren. Im Rahmen einer Ermittlung können sämtliche dieser Daten bedeutsame Beweismittel darstellen. Die… …. Dies wird anhand einiger Beispiele aus dem realen Leben schnell klar: 1. Im Rahmen eines Software-Piraterie-Verdachts wird eine Wohnung durch- sucht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Grundlagen zum forensischen Bericht

    Birgit Galley
    …Berichterstattungen oft an die Auf- sichtsgremien im Rahmen ihrer Sitzungen oder in kurzen Informationsgesprä- chen an die gesamte Unternehmensleitung bzw. an einen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Schutz der Untersuchungskommunikation

    Dr. Ingo Minoggio
    …Beteiligte für ihre Tätigkeit im Rahmen der unternehmenseigenen Untersu- chung wichtige Informationen erst verzögert, nicht vollständig oder gar nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Wirtschaftliche Konsequenzen – Einfluss auf den Unternehmenswert

    Birgit Galley
    …Zuge der Unternehmensbewertung durchgeführt wird. Wesentliche Informationen im Rahmen einer Due Diligence – Einschät- zung der Chancen und Risiken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Unternehmen der Branche sind gefordert, den Wandel zu gestalten. Das ist im Rahmen der Touristik auch von besonderer Wichtigkeit, denn die durch Technologien… …, Ausgabe 3/2015, s. u. www.drv.de). Demgegenüber haben andere Branchen offenbar größeren Nachholbedarf. So wurde im Rahmen der CSC-Studie Digitale Agenda…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …. Beide Ziele werden im Rahmen von strukturierter Kompetenzentwicklung erreicht – ein sorgfältig maßgeschneidertes Konzept aus einer Mischung von externer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Der Nutzen einer strukturierten Kompetenzentwicklung von Gesellschaftern eines Familienunternehmens

    Dr. Susanne Simon-Baumann, Beate Reimers
    …Rahmen von strukturierter Kompetenzentwicklung erreicht – ein sorgfältig maßgeschneidertes Konzept aus einer Mischung von externer Basisqualifizierung… …beteiligt sich nur punktuell und von außen am Unternehmensgeschehen im Rahmen seiner Rechte, insbesondere in der Gesellschafterversammlung bzw. situativ… …ausreichendes Wissen und Erfahrungen verfügen, um im Rahmen ihrer Rechte und Pflichten Unternehmensentscheidungen zu treffen. Kleinfamilie 1. Generation: Paar 2… …ausgehen, dass nicht alle Gesellschafter über ausreichendes Wissen und Erfahrungen verfügen, die es ihnen aus dem Stand erlauben, im Rahmen ihrer Rechte und… …dient einer fundierten Grundlage von Entscheidungen im Rahmen ihrer Gesellschafterrechte und -pflichten (s. o.). Sie darf zu keinem operativen… …Unternehmensentscheidungen im Rahmen ihrer Gestaltungs- und Zustimmungsrechte. CCSie unterstützen in professionellen und sachlich fundierten Diskussionsprozessen ihre aktiven… …, könnte man äquivalent im Rahmen von Gesellschafterqualifizierungen von „on the share“ oder „on the property“ sprechen: Qualifikationen sollten innerhalb… …„Lernauftrag“, der im Rahmen der Gesellschafterqualifizierung erfüllt werden muss 26 . Der Fragenkatalog bildet das Kernstück des Qualifizierungsgesprächs und… …Kompetenzentwicklung dafür Sorge tragen, dass der zeitliche Rahmen hierfür realistisch und angemessen bleibt. Wie bereits erwähnt, empfiehlt sich hier ein Umfang von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmenserfolg. Im Rahmen der Kulturanalyse wurden u. a. folgende Dimensionen abgefragt: CCGemeinsame Zielorientierung und Werte CCVerantwortung ggü. der… …Seiten umfassende Ergebnisbericht schließt an die Vorläuferstudie „Unternehmenskultur und Führungsverhalten als Erfolgsfaktoren“ an, die im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Internationales Projektgeschäft als kaufmännische Herausforderung

    Ein Erfahrungsbericht zur mittelständischen Projektsteuerung
    Andreas Kemski, Tim Mendorf, Prof. Dr. Birgit Felden
    …zählen beispielsweise Konstruktion und Planung, eigene Fertigungsschritte oder auch das Projektmanagement im Rahmen einer Generalunternehmerschaft. Der… …Abwicklung des Projekts steuert, die qualitative und technische Umsetzung, trägt aber auch die Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit im Rahmen des… …werden, dem Kunden diesen Mehraufwand im Rahmen eines Claims in Rechnung zu stellen. Diese sind detailliert zu begründen und zu dokumentieren, um Aussicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück