COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (243)
  • eJournal-Artikel (208)
  • News (40)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Corporate Analyse deutsches interne Risikomanagement PS 980 Unternehmen Anforderungen Bedeutung Kreditinstituten Prüfung Institut Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

492 Treffer, Seite 5 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Neu: Zuwendungen ohne Zustimmung können strafbar sein

    Die Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer kommt
    RA Dr. Christian Schefold
    …Betriebsräte im Rahmen der Mitbestimmung wären schlicht überfordert gewesen, wenn Antikorruptionsrichtlinien auch zwangsweise zu straf- Dr. Christian Schefold… …Wettbewerbsdelikt. Die Zuwendung muss im Rahmen des Bezugs von Waren oder Dienstleistungen einmal bei unlauterer Bevorzugung im inländischen oder ausländischen… …mittelbarer Täter strafbar? Oder wird dieses Thema dann im Rahmen des § 130 OWiG, des Kartellrechts oder des sich in Diskussion befindlichen Verbandsstrafrechts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …kippte der Europäische Gerichtshof ein bisher wichtiges Datenschutzabkommen zwischen den USA und der EU (Rechtssache C-362/14) und stellte im Rahmen der…
  • Kampf gegen Korruption - Deutschland fällt zurück

    …bereits im Jahr 2013 im Rahmen der Transparenzinitiative des Verteidigungsministeriums angekündigt wurde. Hintergrund Die Untersuchung wurde vom…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Grundsätzliches zu Compliance

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …der Phase Act wird der neue Standard auf breiter Front eingeführt, fest- geschrieben und regelmäßig auf Einhaltung im Rahmen von Audits überprüft. Das… …Gesellschaften in das Risikomanagement im Rahmen des Jahresabschlusses zu prüfen. Dort heißt es in § 322 Abs. 3 HGB: „Im Bestäti- gungsvermerk ist auch darauf… …Organisationen einen Rahmen entwickeln, umsetzen und laufend verbessern, um den Prozess für die Behandlung von Risiken in die allgemeinen Führungs- (Governance-)… …, das Risikomanagement, wenn es im Rahmen interner Kontrollsys- teme eingesetzt wird, auf den Teilbereich der korrekten Rechnungslegung und dem Schutz von… …Hilfsmittel sowie die Integration in beste- hende Systeme der Unternehmensorganisation. Compliance-Risiken: Die Identifizierung der Risiken im Rahmen eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Kontext der Organisation

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …mit Blick auf seine Effektivität und Effizienz zu unterziehen87. Die im Rahmen der zukunftsorientierten Strategieentwicklung zunächst durch- zuführende… …ganisation zuzurechnenden Dritten zu verhindern, sondern vielmehr nur um die Vermeidung systematischen Fehlverhaltens. Nach IDW PS 980 werden im Rahmen eines… …Risiko be- stimmt wird. Nach ISO 19600 hängen Umfang und Detaillierungsgrad der Compliance-Ri- siko-Bewertung von der Risikosituation ab. Rahmen, Größe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leitung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …gegebenenfalls Dritter über das Compliance-Programm sowie über die festgelegten Rollen und Verantwortlichkeiten im Rahmen des CMS. Die Compliance-Kommunikation… …Gegenstandsbereiche typisch, die im Rahmen der Verhaltensgrundsätze und/oder in Verhaltensrichtlinien geregelt werden: – Einhaltung der Gesetze, Rechtstreue, –… …Unternehmens geeignet sein; – einen Rahmen für die Festlegung von Compliance-Zielen bieten; – die Selbstverpflichtung enthalten, den geltenden Vorschriften zu… …sicherzustellen und zu fördern, werden Führungskräfte und Beschäftigte im Rahmen eines weltweiten Compliance-Trainingspro- gramms intensiv geschult. Dadurch… …nehmens geeignet sind? ... einen Rahmen für die Festlegung von Compli- ance-Zielen bieten? ... die Selbstverpflichtung enthalten, den geltenden… …und Kunden durch eine ex- terne Begutachtung glaubwürdig beantworten123. Im Rahmen einer Begutachtung eines implementierten CMS stehen in der Regel die… …Unternehmen umgesetzt, dass die Grundsätze und Maßnahmen hinreichende Beachtung durch die Mitarbeiter des Unternehmens, im Rahmen des Durchlaufens ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Support/Unterstützung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …2. Bewege ich mich mit meiner Entscheidung im Rahmen der gesetzlichen und internen Vorgaben? 3. Stehe ich zu meiner Entscheidung, wenn diese vom… …Compliance-Performance erleichtern; f) Gewährleistung, dass Compliance-Ergebnisse im größeren Rahmen der Un- ternehmenskultur und Umstellungsinitiativen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Die Zertifizierung nach ISO 19600

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …hervorragendes Mittel im Rahmen der Überwachung des Vor- stands oder der Geschäftsführung durch den Aufsichtsrat bzw. vergleichbare Aufsichtsgremien. Nach dem… …Werkzeug im Rahmen der Compliance-Kommunika- tion. Durch die CMS-Prüfung sehen insbesondere die Mitarbeiter, dass Com- pliance ernst genommen wird. Ein… …Schwachstellen auf? sind im Rahmen einer Begutachtung bzw. Zertifizierung zu überprüfen. Dabei stehen in der Regel die nachfolgenden 3 Kernbereiche im… …, so in das Unternehmen umgesetzt, dass die Grundsätze und Maßnahmen hinreichende Beachtung durch die Mitar- beiter des Unternehmens im Rahmen des… …. Entsprechend ist der Aufwand je nach Organisation und Organisationsgröße unterschiedlich. Je nach Größe sind folgende Einheiten und/oder Personen im Rahmen des… …Organisationsmitglieder, welche Adressat der Handlungsanweisun- gen sind. Im Rahmen der Prüfung sind die nachfolgenden Unterlagen, Dokumente und Aufzeichnungen zu… …vorhanden), – Schriftliche Bestellung des Compliance-Officers samt seiner Zustimmung. 5. Abweichung von den Voraussetzungen Sollten sich im Rahmen des Audits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der Aufsichtsrat zwischen „Beruf“ und „Berufung“

    …Verblendung. Für ihn ist es selbstverständlich, dass er seine persönliche Haftung für Pflichtverletzungen im Rahmen seiner Verantwortung und seines Handelns…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …Christian Diekmann, LL. M. Anforderungen des Datenschutzrechts an das Video-Ident-Verfahren im Rahmen der Identifizierung gemäß § 4 GwG…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück