COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (223)
  • eJournal-Artikel (183)
  • News (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung Analyse Banken Risikomanagements Governance PS 980 Compliance Instituts Risikomanagement deutsches Corporate Management Praxis Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

434 Treffer, Seite 1 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2014

    Nachrichten vom 02.10.2014 bis 23.12.2014

    …, also das Einhalten von Regeln für die Zusammenarbeit in der Gesundheitswirtschaft, spiele daher auch in der alltäglichen Praxis eine immer größere Rolle… …. Koyuncu: „Das ist in der Praxis häufig nicht oder nur unzureichend umgesetzt.“ Healthcare Compliance: Nicht in den Verdacht von Korruption geraten Damit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Whistle-Blowing-Systeme in deutschen Unternehmen

    …Theorie geschaffen wird, die gleichzeitig brauchbare Ansätze für die Praxis bietet. Bisher existieren zu wenig empirische Arbeiten über Compliance im…
  • Bestechung und Bestechlichkeit ausländischer Amtsträger

    …Titel über das Internet verkaufte, auf.Eine ausführliche Diskussion widmet sich dem in der Praxis außerordentlich wichtigen Thema der „facilitation…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …Dokumentationsformen des Internen Kontrollsystems in der Praxis. Angesprochen werden neben verbalen Prozessbeschreibungen auch Flussdiagramme, eine Risiko-… …Erfolgsfaktoren aus der Praxis angesprochen.Im Kapitel IV stellt das Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS)…
  • Praxiswissen COBIT

    …wird und verdeutlicht dies durch Berichte aus der Praxis von Gastautoren.Strukturell ist das Buch in sechs Kapitel aufgeteilt.Im Kapitel eins (COBIT… …Praxis umsetzen kann. Der Weg über die Zielkaskade von der Balance Scorecard bis hin zum IT-Rahmenwerk COBIT 5 wird detailliert und nachvollziehbar… …erläutert.Kapitel drei (COBIT in der Praxis) liefert Praxisbeispiele von Gastautoren zur Einführung von IT-Governance und IT-Compliance mit Hilfe des IT-Rahmenwerkes… …nicht nur das notwendige Grundwissen hierfür, sondern es zeigt auch noch deutlich und verständlich die Umsetzung in der Praxis auf.Ludwig Reuss, CISA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Beeinflusst die Geschlechterquote den Unternehmenserfolg?

    Bestandsaufnahme der Geschlechterquote in Aufsichtsräten und Vorständen sowie Einflussanalyse für den Unternehmenserfolg
    Peyman Momtaz
    …Debatte in Wissenschaft und Praxis um die Einführung einer verbindlichen Geschlechterquote existieren kaum empirische Befunde, die eine solche Regelung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Determinanten der fixen Komponente der Vorstandsvergütung

    Eine empirische Analyse im Kontext von Vertragsneuverhandlungen
    Jessica Nathmann, Prof. Dr. Maik Lachmann, Dr. Friedrich Sommer, Ivo Schedlinsky
    …: Kieser/Ebers (Hrsg.), Organisationstheorien, 2006, S. 263. 9 Picot et al., Organisation – Theorie und Praxis aus ökonomischer Sicht, 2012, S. 90 f. 10 Vgl. zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Transformationsmanagement in Unternehmen

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2014 vom 24. / 25.9.2014 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Restrukturierungssituationen. Die Praxis, die insbesondere in Sanierungs- und Insolvenzsituationen unter einem besonders hohen Zeit- und Kommunikationsdruck stehe, könne aber…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …habe, dass der Gewinnverwendungsbeschluss schlicht wirkungslos sei und nur informatorische Bedeutung habe. 3.4 Bewertung Für die Praxis folgt aus der… …Aufteilung des Gesamtbetrags der Ausschüttung lediglich informatorische Bedeutung zumisst, kann diese Aufteilung in der Praxis auch weiterhin vorgenommen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Komplexitätsmanagement durch die Unternehmensaufsicht

    Systemische Ansatzpunkte für eine komplexitätsgerechte Governance
    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …einer Organisation als auch auf das Zusammenspiel einzelner Teile, auf organisatorische Selbstblockaden und Pfadabhängigkeiten lenkt. In der Praxis… …, 2013, S. 150 ff. 2 Senge, Die fünfte Disziplin: Kunst und Praxis der lernenden Organisation, 11. Aufl. 2011, S. 114. 3 Vgl. Waibel/Beyeler, Das Ganze… …. Unternehmensaufsicht Prüfung • ZCG 6/14 • 277 unterschiedlichen Perspektiven der Anspruchsgruppen gerecht wird. In der Praxis beginnt dies bei der Ausgestaltung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück