COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (90)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung internen Prüfung Banken Rechnungslegung Analyse Risikomanagement Institut Ifrs Deutschland Grundlagen Management Risikomanagements PS 980 Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

188 Treffer, Seite 16 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Anja Schmidt: Strafe und Versöhnung

    Eine moral- und rechtsphilosophische Analyse von Strafe und Täter-Opfer-Ausgleich als Formen unserer Praxis
    Rechtsanwalt Dr. Sascha Straube
    …Gegenüberstellung aufzuzeigen. Den TOA begreift Schmidt nicht als rechtliche Sanktion, sondern als Institut, das von der Strafe strikt zu trennen ist. Dabei schließe…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2014

    News vom 06.01.2014 bis zum 28.03.2014

    …Pages/news/2014/053.aspx IDW veröffentlicht Eingabe zum BMF-Referentenentwurf für ein FinMarktAnpG Nachricht vom 17.03.2014 Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW)…
  • School of Criminal Investigation & Forensic Science | Institut für Kriminalistik School CIFoS gegründet

    …Die School of Criminal Investigation & Forensic Science | Institut für Kriminalistik (School CIFoS) ist zum Januar 2014 in Berlin gestartet. Die… …einzubinden.Ausführliche Informationen zum Institut und seinen Bildungs- und Dienstleistungsangeboten finden Sie unter www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud &…
  • Nachhaltigkeit als wichtiger Wettbewerbsfaktor

    …Darlene Whitaker kann auf Anfrage beim Institut für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) bezogen werden (weitere Informationen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Datenbank zum regelmäßigen Informationsaustausch

    Effizienzsteigerung contra Verschwiegenheitspflicht
    Dr. Philipp Fölsing
    …Federation of Accountants 7 (IFAC), Institut der Wirtschaftsprüfer 8 (IDW)) gesucht werden. 1.2 Informationsaustausch über gemeinsame Datenbank Zur Erfüllung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …BDU hat das IdU Institut der Unternehmensberater gegründet, das ab sofort die Prüfungen zum CMC abnimmt und die Lizenzen zur Nutzung des Titels…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für… …Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69… …Re vision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D) 49,20); Einzelbezug je Heft € (D) 8,20. Keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Marktschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …führt noch nicht zu einer Verzeichnisführungspflicht für das Institut, selbst wenn es aus der Geschäftsverbindung im Einzelfall eine Insiderinformation… …erlangen kann. Erforderlich ist ein darüber hinausgehender Auftrag, in dessen Rahmen das Institut typischerweise Zugang zu Insiderinformationen erhält (z. B… …sie den Emittenten unmittelbar betreffen (§ 15 WpHG). Zur Veröf- 2 Die Pflicht zur Veröffentlichung von Insiderinformationen, die ein Institut… …unmittelbar betreffen ist gem. § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG für ein Institut nur dann relevant, wenn es Finanzinstrumente emittiert, die zum Handel an einem… …sind, ist in jedem Einzelfall zu prüfen. Eine Veröffentlichungspflicht gem. § 15 Abs. 1 Satz 4 WpHG kann für ein Institut auch gegeben sein, wenn es im… …Veröffentlichungspflichten des § 15a Abs. 1 Satz 1 bzw. Abs. 4 WpHG kommen nur dann zum Tragen, wenn das Institut Aktien emittiert, die an einer inländischen Börse oder an… …auf Zulassung gestellt oder öffentlich angekündigt ist (§ 15a Abs. 1 Satz 4 WpHG). Befreiungstatbestände Gem. § 15 Abs. 3 Satz 1 WpHG kann ein Institut… …Überwachungshandlungen Regeln · ZIR 2/14 · 65 Gemäß § 16 Satz 1 WpHG hat das Institut vor der Durchführung von Aufträgen, die Insiderpapiere i. S. d. § 12 WpHG zum… …entsprechende Vorkehrungen im Institut bzw. mit dem Dienstleister zu treffen. Gem. § 4 Abs. 3 WpHG kann die BaFin von jedermann Auskünfte, die Vorlage von… …Ordnungswidrigkeiten (§ 39 WpHG) für das Institut ergeben, ist bei Bekanntwerden eines solchen Vorganges ein entsprechendes Reputationsrisiko für das Institut zu nennen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kontrolle und Prüfung: Handbuch Kontrolle und Prüfung. Deutscher Sparkassen Verlag GmbH, 2013. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …, (Stand: 01. 02. 2014), 2012. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: DIIR Revisionsstandard Nr. 3 Qualitätsmanagement in der Internen Revision… …. http://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/downloads/Revisions standard_Nr._3.pdf (Stand 30. 01. 2014), 2002. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Leitfaden zur Durchführung eines Quality… …. 32–41. Füss, Dr. Roland, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (Hrsg.): Die Interne Revision - Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven… …. Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2005. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (Hrsg.): IDW Prüfungsstandards (IDW PS). IDW Verlag, Düsseldorf, 47…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“

    Volker Hampel
    …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ beim Deutschen Institut für Interne Revison (damals IIR) gegründet. Die Gründung des Arbeitskreises…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück