COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (11)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (140)
  • eBook-Kapitel (98)
  • News (36)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Management Compliance Prüfung Ifrs Analyse Grundlagen Rahmen Arbeitskreis PS 980 Deutschland Unternehmen Governance interne Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

279 Treffer, Seite 1 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    News vom 02.10.13 bis zum 30.12.2013

    …gestartet, mit deren Hilfe die Ergebnisse ihrer Inspektionen bei Abschlussprüfern ausgetauscht werden. Diese interne Datenbank wird die Ergebnisse für… …für Interne Revision, zieht eine positive Bilanz ihrer Aktivitäten im ablaufenden Jahr 2013. Dem nun online abrufbaren, diesjährigen ECIIA Activity… …vorausschauenden Prüfung der unternehmenseigenen Risiken und ff zu den Leitlinien bezüglich der Vorantragsphase für interne Modelle. Der Annex II zu den Leitlinien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Europaweite Datenbank zu Inspektionen bei Abschlussprüfern gestartet – Europäische Prüferaufsichten intensivieren Zusammenarbeit

    …Hilfe die Ergebnisse ihrer Inspektionen bei Abschlussprüfern ausgetauscht werden. Diese interne Datenbank wird die Ergebnisse für Mitglieder der zehn…
  • Weihnachtsgeschenke: Compliance reduziert Bestechungsgefahren

    …zu gehen, sind klare interne Vorgaben für den Umgang mit Geschenken und Zuwendungen aus Sicht der Unternehmen nötig. Über 75 Prozent aller Teilnehmer…
  • Fraud Management in Kreditinstituten – Praktiken, Verhinderung, Aufdeckung

    …(Interne Revision, Compliance, Legal, Aufsicht oder Justiz) mit dem Thema Fraud Management in Banken auseinander zu setzen hat, wird an dieser Standards… …Nachschlagewerk.Dr. Matthias Kopetzky, Mitglied des Vorstands IIRÖ, Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Wirtschaftskriminalität“Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFRS für Banken – Teil 1 und 2

    …, da beide Bände zusammen knapp 3,9 kg wiegen.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 6/2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Compliance-Systems............................................................ 03/143 Unternehmensüberwachung und Interne Revision... 03/143 Integrated Reporting –… …des Beitrags) A Abschlussprüfer, Prüfungsausschuss, Interne Revision, Qualitätsindikator, CG 03/124 –, Rotationspflicht, Prüfungsmarkt, Prüfungsqualität… …, Mietgarantien 06/262 –, Haftungsrisiken, Rechtsprechung 05/214 –, Informationspflicht, DCGK, Interessenskonflikte 02/73 –, Interessenintelligenz 06/266 –, Interne… …Code-of-Conduct-Bewegung, Corporate Governance 01/26 Compliance, Mittelstand, Interne Revision 04/177 Compliance-Management, Funktionen, Instrumente 04/181 –, glaubwürdiges… …Corporate Governance, Abschlussprüfer, Prüfungsausschuss, Interne Revision 03/124 –, Code-of-Conduct-Bewegung 01/26 –, Eigen- und Fremdfinanzierung… …, Abgrenzung 02/56 –, Eigentum, Interesse, Diskussion 01/25 –, Entwicklung, Europa 01/27 –, EU-Aktionsplan 01/15 –, Historie 01/24 –, Interne Revision… …05/197 –, Top-Management, empirische Studie 05/197 Interne Revision, Aufsichtsrat, Beziehung 05/224 –,–, Kooperation, Checkliste, Ausgestaltung 05/227 –… …, Untreue 06/262 Mittelstand, Beiratsfunktionen, Fallstudie 01/10 –, Compliance, Interne Revision 04/177 Mitwirkungs- und Kontrollrechte, Eigen- und… …, Vorstandsmitglied, Aufsichtsratsmitglied 04/174 Prüferhaftung, BGH, Anlagezeichner 03/115 Prüfung, CMS 03/131; 06/259 Prüfungsausschuss, Interne Revision… …, Abschlussprüfer, Qualitätsindikator, CG 03/124 Prüfungsinstanzen, Interaktion 03/124 –, interne, externe 03/135 –, Qualität, Unabhängigkeit, Vergleich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Situativ geprägte Corporate Governance in KMU

    Zur Theorie und Praxis der Führung in mittelständischen Unternehmen
    Dr. Patrick Ulrich
    …aufgabenbezogene Kriterien im Rahmen der Auswahl von Mitgliedern für Aufsichtsgremien vermehrt in den Vordergrund, noch immer sind Zugehörigkeit zur Familie (interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    State of the Art des internen Risikoberichtswesens

    Die im DAX eingesetzten Risikoberichtswesen als Benchmark für eigene Umsetzungen?
    Ismail Ergün, Lena Panzer, Prof. Dr. Stefan Müller
    …interne Risikoberichtswesen – zunächst vorrangig in den Empfehlungen des Schrifttums. Daneben besteht auch die Möglichkeit, Ausgestaltungshinweise in der… …interne Risikoberichtswesen die Empfehlungen des betriebswirtschaftlichen Schrifttums zur Ausgestaltung dieses Informationssystems mit der Berichterstattung… …Risikoberichtswesens stellt typischerweise eine Aufgabe dar, welche unter die Domäne des Controlling fällt 6 . Daher wird das interne Risikoberichtswesen auch als das… …RMS durch die Interne Revision, den Abschlussprüfer und Aufsichtsrat und andererseits für die Risikoberichterstattung im Konzernlagebericht nach § 315… …personale Berichtsmerkmale handelt, damit das interne Risikoberichtswesen seine Aufgaben und Ziele adäquat erfüllt 10 . Abb. 1 zeigt zusammenfassend die Ziele… …Sendern zu erfassen und an die Empfänger weiterzuleiten sind 14 . Letzteres fällt in den Aufgabenbereich eines für das interne Risikoberichtswesen… …Leitung Zentralbereiche (etwa Legal, Taxes & Insurance) 7 29 % 4 17 % 3 13 % 2 8 % 2 8 % 2 8 % Interne Revision 2 8 % Dezentrales Controlling Ausschuss des… …(dezentrale) Controlling oder Risikomanagement, welches das interne Risikoberichtswesen koordiniert und an das für Berichtsempfänger N = 24 Vorstand/… …Berichtssender in das interne Risikoberichtswesen eingebunden, was mit Blick auf die interne Corporate Governance vor dem Hintergrund der Risikoberichterstattung… …Compliance Officer Compliance (Abteilung/ Committee) 11 46 % 4 17 % 14 58 % 0 0 % 1 4 % 0 0 % 2 8 % 0 0 % 1 4 % 2 8 % 1 4 % Interne Revision 0 0 % Vorstand für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Integrated Reporting – Stand der Forschung

    Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche
    Prof. Dr. Edeltraud Günther, Eric Schmiedchen
    …Beichterstattung somit die aktuelle konventionelle traditionelle Berichterstattung ablösen, interne Entscheidungsprozess in Bezug auf ökonomische, ökologische und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Integrated Reporting stellt Unternehmen vor Herausforderungen

    Erkenntnisse aus der praktischen Umsetzung eines Integrated Reporting
    WP/StB Harald Kayser, WP Nicolette Behncke
    …interne Befassung mit den Anforderungen eines Integrated Reporting als die externe Berichterstattung bei den Unternehmen im Vordergrund zu stehen. Eine… …Konsultationspapiers deutliche Lücken zeigt. Dies mag darauf hindeuten, dass eher die interne Auseinandersetzung mit Integrated Reporting im Mittelpunkt der Diskussionen…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück