COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (170)
  • eBook-Kapitel (157)
  • News (34)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Corporate Governance deutsches Banken Rahmen Instituts deutschen Institut Fraud Berichterstattung Revision Bedeutung Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

365 Treffer, Seite 13 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …wesentlichen Aspekte bei unternehmensinternen Ermittlungen verschaffen wollen bzw. auch erstmalig müssen. Denn richtigerweise wird die Bedeutung solcher… …zentraler Bedeutung. Um den Erfolg nachhaltig zu sichern, sind spezifische Führungs- und Kontrollstrukturen erforderlich, und eine starke Familie, die als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Bedeutung von Compliance-Management; Kernelemente eines wirksamen Compliance-Systems; Stellung, Aufgaben und Kompetenzen… …, Wirtschaftlichkeit; Bedeutung und Messung der Zweckmäßigkeit; Checkliste; Nutzen einer Zweckmäßigkeitsprüfung) Prüferverhalten/Urteilsbildung/ Prüfungstheorie Messiers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Weyand/Diversy, Insolvenzdelikte, Unternehmenszusammenbruch und Strafrecht

    9., völlig neu bearbeitete Auflage, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 260 Seiten, Gebunden, € 42,60. ISBN 978 3 503 15417 3
    Rechtsanwalt Norman Lenger
    …Eigenverwaltungsverfahren an Bedeutung gewonnen hat. Die aktuelle Auflage knüpft bezüglich des Aufbaus zunächst an die Vorauflagen an. In der Einführung legen Weyand/Diversy… …von Informationen umfasst. Es folgt eine Übersicht der Bedeutung des Insolvenzverwalters, der Finanzbehörden und insbesondere steuerlicher Berater als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Wahrnehmung der Aufsichtsfunktion bei Privatbankiers und Banken in Familienbesitz

    Stephan Schüller
    …, i.d.R. Beiräte oder Verwal- tungsräte, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. 2. Aufsichtsorgane in familiengeführten Unternehmen 2.1 Gründe für die… …Bedeutung. Grund- sätzlich steigen mit abnehmendem Familieneinfluss die Informationsasymmetrien und damit die Wahrscheinlichkeit von… …freiwilliges Aufsichtsgremium, üblicher- weise einen Beirat, installiert.23 Auch in familiengeführten Privatbanken gewinnt das Thema an Bedeutung. 3… …Bedeutung. Hier können sich vor allem traditio- nelle Privatbanken erfolgreich von Großbanken abgrenzen, indem sie ihre (übli- cherweise) lange Historie28 und… …gleichbarkeit, von großer Bedeutung. Stephan Schüller 268 sellschafter stellt also keinen Agenten im Sinne der Prinzipal-Agent-Theorie dar, vielmehr… …nachrangige Bedeutung erfährt. Auch für das Aufsichtsgremium der Bank stellt diese Aufgabe nur einen untergeordneten Aspekt im Aufgabenspektrum dar. Viel- mehr… …Eigentümerfamilie, entweder im Management oder im Aufsichtsgremium, ist für die Markenbildung einer Pri- vatbank von großer Bedeutung. Ein solches Kommittent… …Banken in Familienbesitz 269 4. Fazit Die Bedeutung von Aufsichtsgremien nimmt bei Privatbankiers und Banken in Familienbesitz stetig zu. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Verhältnis von Strafnormen und Bezugsnormen aus anderen Rechtsgebieten

    …europäischen Strafrecht, die sich, so der Autor, aus dessen praktischer Bedeutung rechtfertigten (S. 388), liegt das Verbindende der drei in sich geschlossenen… …Teile also in der gleichermaßen belegten Bedeutung der unterschiedlichen Verweisungstechnik. Für den weit überwiegenden Teil der untersuchten Strafnormen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Begriff des Joint Ventures

    Dr. Christoph Seel
    …– nach Ende des 2. Weltkriegs für ein kooperatives Gestaltungsinstrument internationaler Direktinvestition.38 Die Bedeutung von Joint Ventures hatte… …Ausland zu verlagern.40 Die gewachsene internationale Bedeutung von Joint Ventures war auch eine Folge staatli- cher Investitionspolitik. In der zweiten… …2.2 Allgemeine Begriffsabgrenzung Diese historische Entwicklung und Bedeutung von Joint Ventures im internationalen Wirt- schaftsverkehr mag der Grund… …Merkmalen eingeengt (vgl. bspw. Benci, Marguerite/Seibert, Klaus (1979), S. 8 f.; Hüsemann, Frank (1972), S. 19). Für die etymologische Bedeutung und die… …(1992), S. 33 m. w. N.). Es ist jedoch unerheblich, ob die Kooperation zeitlich begrenzt ist. Von Bedeutung ist vielmehr die rechtliche und or-… …gezwungen, ihre Interessen für Zwecke der gemeinsamen Führung – insbesondere bei Entscheidungen mit grundlegender Bedeutung – aufeinander abzustimmen.129… …folgenden Faktoren von Bedeutung:  die Rechtsform und Organisationsverfassung des Gemeinschaftsunternehmens;  die Flexibilität des Organisationsrechts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS

    Berichterstattungspraxis über Zweckgesellschaften

    Dr. Mana Mojadadr
    …Geschäften vgl. ausführlich Kapitel 4.2.7. 1790 Zur herausragenden Bedeutung des Geschäftsberichts als Informationsquelle für institutionelle Anleger vgl… …Erfordernissen eines börsennotierten Konzerns vgl. bspw. Haag, M. (2011), S. 5. 1800 Zur Bedeutung der Indizes im Rahmen der Börsenaufsicht, der… …Bedeutung in der öffentlichen Wahrnehmung ab.1801 In- wieweit aus dieser Grundgesamtheit Tendenzaussagen für andere gemäß IFRS bilanzieren- de deutsche… …. zur Bedeutung des Stichtags für die Erstellung der Rangliste der Aktienindizes Deutsche Börse AG (2012), S. 16 ff. 1804 Vgl. zur Methodik der… …Zweckgesellschaften von Bedeutung; vgl. hierzu Kapitel 5.3.3. 1810 Die Branchenindizes umfassen „Automobile“ (Automobile), „Consumer“ (Konsumgüter), „Food & Be-… …Bundesanzeiger1827 zurückgegriffen werden.1828 Um die Bedeutung der Zweckgesellschaften für die untersuchten Unternehmen bestimmen zu können, wurde zunächst… …– falls vorhanden – der deutschsprachige Geschäftsbericht untersucht. 1827 Vgl. Elektronischer Bundesanzeiger (2012). 1828 Vgl. zur Bedeutung und… …untergeordneter Bedeutung nicht einbezogenen Tochterunternehmen nicht enthält. 310 Darlegung der Grundgesamtheit und des Untersuchungsgegenstands im Anhang… …Unternehmenspraxis von Bedeutung ist. Die Angaben be- treffen zum einen – wie bei 24 der Unternehmen (ca. 17,91%) – Informationen über nicht- konsolidierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Möglichkeiten und Potentiale von Revisionsmarketing

    Empirische Untersuchung der internen und externen Vermarktungsmöglichkeiten von Revisionsleistungen
    Kristin Isabel Poppel, Prof. Dr. Martin R. Wolf
    …nach wie vor gegebenen Polizei-Image liege. Die Befragten, welche die Bedeutung der Revision heute als anerkannt und ihren Ruf als positiv einstufen… …der Befragten (53 %) hält dies für nicht sinnvoll, was neben der Bedeutung von Preis und Leistung folgendermaßen begründet wird: Zum einen sei die… …beurteilen ihre Bedeutung als anerkannt. Es scheint folglich keinen Handlungsbedarf zu geben. In der Literatur wird jedoch immer wieder der kritische Ruf der… …Befragten den mitunter negativen Ruf der Revision teilweise nicht sehen (wollen). Die Bedeutung von Kommunikation ist nicht überall erkannt, fachliche… …Transparenz und Kommunikation (10 % bzw. 5 %). Die Bedeutung kommunikativer Faktoren ist folglich nicht überall erkannt und der Fokus liegt eher auf fachlichen… …Wirtschaftskriminalität stetig wächst, steigt ihre Bedeutung für Unternehmen an. In der Literatur geht man daher davon aus, dass ihr monetärer Mehrwert den Kosten… …das Unternehmen kommen Intranet, – falls vorhanden – eine Unternehmenszeitschrift sowie Newsletter in Frage. müssen Revisoren stärker auf die Bedeutung… …, noch was diese tut und leistet. Dementsprechend wenig geschätzt ist ihre Bedeutung für die Zukunftssicherung von Unternehmen. 35 Hinzu kommt, dass die… …und die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen hilfreich sein. Auch Online-Kommunikation ist von Bedeutung: Gerade bei ZIEL 2 muss auf der Website…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …zienz und Effektivität unterliegt, wird es von zunehmender Bedeutung sein, eine optimale Abstimmung zwischen den drei Verteidigungslinien herbeizuführen… …bei ihrer Ausrichtung und ihren Prüfungshandlungen im eigenen Interesse berücksichtigen. Hierbei ist es von großer Bedeutung, das Zusammenspiel wie auch… …dritten Verteidigungslinie wird zukünftig eine noch höhere Bedeutung als in der Vergangenheit zukommen. Nach unserer Überzeugung müssen die Kreditinstitute… …Thema Follow-up und Nachschau zukünftig eine vermehrte Bedeutung zukommen. Die Interne Revision muss dabei sicherstellen, dass sie über Informationen… …Ausblick Aktuell gewinnen Abgrenzungsfragen zwischen der Internen Revision und der Compliance-Funktion in den Kreditinstituten zunehmend an Bedeutung. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Theoretische Fundierung der Internen Revision

    Zur ökonomischen Notwendigkeit einer Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich, PD Dr. Patrick Velte
    …kooperativer Unternehmensformen und der sinkenden Transparenz zunehmend an Bedeutung. 19 Der Internen Revision kommt in diesem Zusammenhang eine besondere… …Bedeutung zu. Als unabhängige Kontroll- und Beratungsinstanz ist es ihre Auf- gabe, Entscheidungen vor dem Hintergrund globaler Umweltauswirkungen zu… …somit keine Bedeutung, da eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Anpassung an umfeldbezogene Bedingungen möglich ist. 26 Je weniger Alternativen (z. B… …Einschätzung des Spezifitäts- und Unsicherheitsgrades der jeweiligen Transaktionen von zentraler Bedeutung. In der Entscheidung hinsichtlich der optimalen… …Bedeutung ist die Principal-Agent- Theorie als klassischer Argumentationsansatz zur Überwindung von Interessenkonflikten und Informationsasymmetrien, die ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück