COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Analyse Risikomanagement Controlling Kreditinstituten Risikomanagements deutschen Banken Grundlagen Institut Praxis internen Anforderungen Compliance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Die Anforderungen der MaRisk an die organisatorische Ausstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Risikocontrollings aus der Sicht der operativen Geschäftsbereiche • Prüfung der Berichterstattung an die Geschäftsleitung inklu- sive Kommentierung und Erarbeitung… …geeigneter Maßnah- menvorschläge • Qualitätssicherung der Berichterstattung und der Maßnah- menempfehlungen Laufende Aufgaben • Erstellung von Risikoinventar… …sein. Wenn der Verantwort- liche Aktuar nach Berichterstattung wesentliche Fehler entdeckt, sind sie zu korri- gieren und an die Aufsichtsbehörde… …den Ausschluss von Steuerungs- funktionen – im Gegensatz zum Verantwortlichen Aktuar – jeglichen Interessenkon- flikt bei der Berichterstattung… …ausschließt. Der aus unserer Sicht wichtigste Punkt ist hierbei die unabhängige Berichterstattung über Risiken, von der die Aufsichtsbe- hörde eine Kopie erhält… …Methoden und Prozessen zur Risikobewer- tung und -überwachung (Methodenhoheit) • Angemessene Parameter zur Risikobewertung • Berichterstattung über Risiken… …Verantwortlich für • Prozessunabhängige Prüfung des Risikomanagements und al- ler anderen Geschäftsbereiche/-abläufe • Berichterstattung über Mängel an die… …fristgerechten Beseitigung festgestellter Mängel Laufende Aufgaben • Erstellung und Durchführung eines Prüfungsplans • Berichterstattung gemäß Prüfungsplan •… …. 354 ff. Orientierung an der Geschäfts- und Risikostrategie des Instituts Objektdefinition Prüfungsplan Prüfungs- durchführung Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bestandsaufnahme existierender Verlautbarungen zur Qualität im Berufsstand der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Berichterstattung über die geprüften Aktivitäten verfäl- schen könnten. Bestandsaufnahme Interne Revision 53 3. Vertraulichkeit… …Interne Beurteilungen – 1312 – Externe Beurteilungen – 1320 – Berichterstattung zum Qualitätssicherungs- und Verbesserungspro- gramm – 1330 – Gebrauch… …Berichterstattung zum Qualitätssicherungs- und Verbesserungspro- gramm Der Leiter der Internen Revision muss die Ergebnisse des Qualitätssicherungs- und… …Verbesserungsprogramms an die Geschäftsleitung und das Überwachungs- organ berichten. Erläuterung: Form, Inhalt und Häufigkeit der Berichterstattung über die… …Berichterstattung über deren Ergebnisse erfordert sachkundiges Urteilsvermögen. Eine Person, die als externer Beurteiler handelt, soll daher: – Ein… …beauftragt hat, bevorzugt mit Kopie direkt an zuständige Mit- glieder von Geschäftsleitung und Überwachungsorgan. 12. Die Berichterstattung enthält: –… …Berichterstattung (einschließlich Korrekturmaßnahmen und deren Umset- zung). 4. Eine Arbeitsgruppe unter der Leitung des Leiters der Internen Revision führt den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Prüfungsleitfaden „Einhaltung der Pflichten im Zusammenhang mit der Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei Versicherungen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“
    …für die Berichterstattung bestehen spezifische Anforderungen. und ist gegenüber dem Leitfaden nahezu identisch aufgebaut (siehe Abb. 2). Schaubild… …sich aus § 9 GwG, § 80 d VAG und GDV-Standards Ziffer 6 ergeben, sind nebeneinander dargestellt. 5. Berichterstattung Neben den allgemeinen Anforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Prüfungsleitfaden Konsignationslager unter vertrieblichen und logistischen Aspekten

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Berichterstattung über Differenzen und Qualitätsprobleme im Rahmen der Wareneingangsprüfung ermöglichen? Ist sichergestellt, dass nach diesem Zeitpunkt keine… …zeitnahe Berichterstattung über Differenzen und Qualitätsprobleme bei der Entnahme ermöglichen? Ist sichergestellt, dass nach diesem Zeitpunkt keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …. 14 Anm.: Die Verbindungen der Revision zu Vorstand und Aufsichtsrat werden z. B. durch den Ausführungsstandard 2060 zur „Berichterstattung an… …Berichterstattung gehört genauso zu den strategischen Zielen dieser Perspektive wie die Festlegung der zu betrachtenden Prüfungsfelder. Die Definition und regelmäßige… …Berichterstattung Standard 2400 Sicherstellung der Prüfungsfelder Definition Revisionshandbuch Standard 2040 Definition angemessene Prüfungsplan Standard 2010, 2210… …Angemessene ­Berichterstattung Motivation steigern Anzahl neuer Zertifikate Anzahl Berichte Krankentage 2 neue Zertifikate p. a. 24 p. a. Senkung 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …: Risikoorientierte Revisionsplanung, Risikokataloge des DRSC und DIIR, Prüfung vor Ort mit Berichterstattung und Follow-up-Kommunikation Das Werk dient in seinem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Arbeitstechnik Grundstufe 24. 11. 2011 M. Winter Stichprobenprüfung 19. 10. 2011 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen ­Revision Aufbaustufe 26…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Beschreibung eines Umstellungsprojekts

    Santokh Advani
    …lungsprozess her verlässliche und stabile Berichterstattung nach HGB auf die kom- plexen und oftmals akademischen Regeln der IFRS umzustellen, können unter-… …ditverträge erfordern regelmäßig Berichterstattung an die Fremdkapitalgeber und damit regelmäßig auch die Vorlage von Konzernabschlüssen. Dürften sich deutsche… …nur potenzielle Fremdkapital- geber eine Berichterstattung nach den IFRS erwarten. Bei der Privatisierung von Betrieben mit hoheitlichen Aufgaben –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …PO10.12a Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden die wesentlichen Projektkriterien (z. B. Umfang, Zeitplan, Qualität… …, Kosten und Risiken) gemessen? PO10.12b Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden Abweichungen vom Plan und deren… …Auswirkungen identifiziert? PO10.12c Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden die Ergebnisse an die Stakeholder… …Notfall-Changes? AI6.4a Statusverfolgung und Berichterstattung Gibt es eine aktive Statusverfolgung der Changes? AI6.4b Statusverfolgung und Berichterstattung… …Gibt es eine aktive Berichterstattung der Changes? AI6.5a Abschluss und Dokumentation von Changes Gibt es einen Review-Prozess, um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …Unternehmens internen bzw. externen Adressaten zur Verfügung gestellt. Neben der Sicherstellung einer sachgerechten, zielorientierten Berichterstattung, die… …Unternehmenssteuerung sowie zu einer im Verantwortungsbereich der Geschäftsleitung liegenden ordnungsgemäßen externen Berichterstattung. Sie vermindert dadurch auch… …externen Berichterstattung umfassen. 11 Anders denken – mit Fakten entscheiden. Auf welchem Level der Datenanalyse befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug… …spezifischer Projektthemen und/oder in der Regel bereits abgeschlossener Projektphasen/Meilensteine inklusive einer dezidierten Berichterstattung an die… …Berichterstattung bei Projektteilnahmen sowie die Informations- und Zugriffsrechte und operative Arbeitsanweisungen in internen Dokumenten – z. B. der Audit Charter… …Anforderungen wie normale Prüfungen durch die Interne Revision und sind daher gleichermaßen aussagekräftig zu dokumentieren. Auch die Berichterstattung an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück