COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (122)
  • eBook-Kapitel (119)
  • News (52)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Risikomanagements Corporate Praxis Anforderungen Arbeitskreis Compliance Fraud Kreditinstituten Banken Grundlagen Revision internen deutschen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 5 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • EU-Kommission will Reform der Corporate Governance in Finanzinstituten

    …verpflichtet, die Corporate Governance in Finanzinstituten zu prüfen und zu verbessern. Nun legt sie ein Grünbuch mit Ansätzen für eine bessere… …Toronto vorstellen. Die Konsultation zur Reform der Corporate Governance läuft bis 1. September. Mögliche Vorschläge daraus (mit und ohne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Rulebreaking und Corporate Governance – Widerspruch oder Vereinbarkeit?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Management • ZCG 5/10 • 225 Rulebreaking und Corporate Governance Widerspruch oder Vereinbarkeit? Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Die bedeutendsten… …Unterneh­men Geschäftsmodellinnovationen ablehnen werden. Insbesondere vor dem Hintergrund der im Rahmen der Corporate Governance zunehmenden Regulierungsdichte… …Tagungsmotto muss diejenigen, die Corporate Governance als Regelsetzungsprozess (miss-) verstehen, zunächst provozieren, die nähere Befassung mit dem Dilemma von… …Innovationsnotwendigkeit und manchmal offenbar erforderlicher Regelüberschreitung zeigt jedoch, dass die sog. gute Corporate Governance eben auch solche Freiräume…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance

    Dr. Corinna Boecker
    …397 6 Synopse: Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance Die Kooperation aller in dieser Arbeit betrachteten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    ZCG-Nachrichten

    …noch gravierende Defizite. ZCG-Nachrichten Center for Corporate Governance in Leipzig In Leipzig ist an der HHL Graduate School of Management das… …Center for Corporate Governance gegründet worden, es soll eng verzahnt mit den bestehenden Schwerpunkten der HHL in Forschung und Lehre mit klarem… …Praxisbezug wirken. Als Direktor des Centers fungiert Christian Strenger, Mitglied der Regierungskommission Corporate Governance, der… …werden schwerpunktmäßig Fragen der Performance-Relevanz guter Governance und die Entwicklung der Corporate Governance in Schwellenländern behandelt. Das… …Center for Corporate Governance an der HHL wird von einem Direktorium bestehend aus Christian Strenger und mehreren Professoren der Handelshochschule…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Whistleblowing Prüfung • ZCG 4/10 • 199 ZCG-Nachrichten Verbesserte EU-Aufsicht der Ratingagenturen und Konsultation über Corporate Governance in… …Finanzinstituten Die EU-Kommission hat Änderungen der EU-Vorschriften zu Ratingagenturen vorgelegt und eine öffentliche Konsultation zur Reform der Corporate… …Informationen haben. Auf dem Gebiet der Corporate Governance hat die Kommission eine öffentliche Kon- sultation zu einer Reihe von Fragen eingeleitet, diese… …Unternehmensinteressen Rechnung getragen wird; c Einbeziehung der Aktionäre, Aufsichtsorgane und externen Revisoren in Fragen der Corporate Governance; c Änderung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Überwachung von Risiken – ICGN veröffentlicht Leitfaden

    …Das International Corporate Governance Network (ICGN) bietet Richtlinien für die Überwachung von Risikomanagement und Risikomanagementprozess in… …Corporate Governance Principles (2009), insbesondere den Teilen zum Risikomanagement, zu Handlungsweisen und Verantwortung des Vorstandes und zum… …Whistleblowing. Weitere Informationen und Download einer Kurzversion (in englischer Sprache): [url]http://www.icgn.org/|International Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundeskabinett legt nationale CSR-Strategie fest

    …Mit ihrem Aktionsplan CSR (Corporate Social Responsibility) beschließt die Bundesregierung eine „Nationale Strategie zur Förderung der…
  • eBook

    Accounting Fraud

    Case Studies and Practical Implications
    978-3-503-12943-0
    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …comprehensive and crucial knowledge about the topic. With unparalleled insights on the scams used by corporate executives to perpetrate accounting fraud, in-depth… …coverage of the scandalous events at major corporations, an examination of the circumstances leading to these corporate governance fiascos and useful… …must-read for anyone who cares about compliance and corporate integrity!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BMJ will Mediation fördern

    …Wirtschaftsmediation trägt durch konstruktive Konfliktbeilegung zur Stärkung der Unternehmenskultur und Corporate Governance bei. Das…
  • Regierungskommission will professionellere Aufsichtsräte – mit höherem Frauenanteil

    …Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat ihre Arbeitsschwerpunkte für 2010 festgelegt. Ihr Ziel sind u.a. eine bessere… …eingesetzt. Sie verabschiedete den Deutschen Corporate Governance Kodex, der die in Deutschland geltenden Regeln für Unternehmensleitung und -überwachung… …transparent machen soll. Weitere Informationen: [url]http://www.corporate-governance-code.de/ger/news/index.html|Regierungskommission Deutscher Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück