COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (111)
  • eJournal-Artikel (70)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rechnungslegung Risikomanagements Bedeutung deutsches Kreditinstituten Compliance Ifrs interne Analyse Unternehmen Deutschland Rahmen Governance Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

190 Treffer, Seite 7 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Beurteilung von IT-Risiken durch die Wirtschaftsprüfung

    Dr. Robert Heinrich
    …Notfallplänen. Angesichts dieser Erkenntnis hat das Institut der Wirtschaftsprüfer – nicht zuletzt auch im Hinblick auf international anerkannte… …Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie“, herausge- geben vom Fachausschuss für Informationstechnologie beim Institut der Wirtschaftsprüfer, – das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit und Basel II – Aufsichtsrechtliche Entwicklungen und Implikationen für das Unternehmensrating

    Ernö Szivek
    …Datenfernverarbeitung im Bankbuchführungs- „Ein Institut muß [...] über angemessene Sicherheitsvorkehrungen für den Einsatz der elektronischen Datenverarbeitung… …Qualitätsmaßstäben und Richtlinien entspricht und den vom Institut zu erfüllenden bankaufsichtlichen und sonstigen Vorgaben gerecht wird. Die Analogie der IT-Vorgaben… …Standards selten bis zur entsprechen- den Zertifizierung reicht. 5 Sicherheit, Datenschutz Das Institut und das Auslagerungsunternehmen haben die… …Sicherheitsanfor- derungen, die das Auslagerungsunternehmen zu erfüllen hat, zu bestimmen und vertraglich festzuhalten. Das Institut hat die Einhaltung laufend zu… …über- wachen. Das auslagernde Institut muss eine ordnungsgemäße Fortführung der Geschäfte im Notfall jederzeit gewährleisten. Die festzulegenden… …geeignete Vorkehrungen Rechnung zu tragen. Das Institut und das Auslagerungsunternehmen haben den Datenschutz im Sinne der datenschutzrechtlichen… …Kreditrisikobereich werden sich die Prozesse unter den MaK ändern, soweit das jeweilige Institut die geforderten Standards nicht bereits erfüllt. Die Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Institute of Internal Auditors (IIA) durch das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im Jahr 1998, die Einführung des Berufs- examens Certified… …2 a/1999, S. 44 ff.; Marten/Quick/Ruhnke, Lexikon, Stichwort: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., S. 189; Peemöller, In- terner Revisor, S… …. 164 ff. 3 Vgl. Buderath/Amling, Beilage 3 zu BB 20/2005, S. 13. Institute of Internal Auditors Institute of Internal Auditors Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Quality Assessment- Leitfaden Quality Assessment- Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Zusammenfassung und Ausblick

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …innerhalb eines dreijährigen Turnus zu überprüfen und zu aktualisieren, lässt die zu- künftige Dynamik des Berufsrechts erahnen. Das Deutsche Institut für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …der Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, durch das Deutsche Institut für… …. Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deut- sches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 63; Lück… …Revision. Entwicklungstendenzen der unter- nehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 19-21 und 100. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 13 PW1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirtschaftsprüfer und das Institut für Interne Revision… …(Auszüge) Eine gemeinsame „Erläuterung der Grundsätze für die Zusammenarbeit der Wirtschaftsprüfer mit der internen Revision“ durch das Institut der Wirt-… …schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision wurde in der Stellung- nahme des Hauptfachausschusses (HFA 2/1966) des Instituts der Wirt- schaftsprüfer in… …Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 18 PW1 Mac 2… …der internen Revision“ durch das Institut der Wirt- schaftsprüfer und das Institut für Interne Revision. 3) FG 1/1988: Grundsätze ordnungsmäßiger… …den Berufsstand der deutschen Wirtschaftsprüfer wird durch das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) mit Sitz in Düsseldorf… …immer mehr an Bedeutung gewinnen.3) 1) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Benennung der künftigen Verlautbarungen des IDW. In… …: IDW-Fachnachrichten 1998, S. 317–318; Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: Nochmals: Benennung der Verlautbarungen des IDW. In: IDW-Fachnachrichten 1998… …, S. 594. 2) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.: FG 1/1988. Grundsätze ordnungsmäßiger Durchführung von Abschlußprüfungen, S. 13… …Revision Es ist daher erfreulich, daß sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) bei der Facharbeit zum „IIR-Revisionsstandard Nr. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 28–29. 2) Weber, Claus-Peter zitiert nach o.V.: Ohne Prüfungsausschuß kommen Aufsichts-… …Risikomanagementsystems in den Unternehmen gefordert. 68 Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit 1) Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V… …Institut für Interne Revision e.V. (IIR) et al. (Hrsg.): Interne Revi- sion ’96: Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz. o.O… …(Hrsg.) in Zusammenarbeit mit dem Institut Öster- reichischer Wirtschaftsprüfer: International Standards on Auditing (ISAs) – Inter- nationale… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) angebotenen Examens zum Certified Internal Auditor (CIA) wird in Zukunft erheblich zunehmen. Nicht umsonst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Ergebnis: Kooperative Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer als Bestandteil von Grundsätzen interner und externer Überwachung – national und international eine conditio sine qua non!

    Wolfgang Lück
    …. Zuletzt haben sich das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) im „IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Gesetzliche und aufsichtrechtliche Grundlagen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Berechtigten E Geburtsdatum bei natürlichen Personen. Der BaFin ist jederzeit Zugriff auf diese Daten zu ermöglichen. Des Weiteren hat ein Institut gem. § 25… …dem 1.07.2002 setzt § 2 Abs. 10 Satz 1 KWG für die Freistellung des „gebundenen Agenten“ voraus, dass das Haftung übernehmende Institut für ihn eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück