COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Risikomanagements Compliance Rahmen Rechnungslegung Ifrs Controlling Analyse deutschen Grundlagen Unternehmen Arbeitskreis Kreditinstituten interne Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 43 (2008) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Verfügung gestellt und geleistet wird. Bildlich gesprochen, stellt der Verband das fahrbereite und zugelassene Auto auf den Hof – das Institut muss es nun… …allgemeinen Mindestan forderungen, die an KRM-Techniken gestellt werden, erfüllt sind 2 ◆ ◆ ◆ : ◆ Kann das Institut nachweisen, dass es über an gemessene… …SolvV als Gewährleistungen berücksichtigungsfähig sein. 13 Für Garantien, die vom Institut risikomindernd angerechnet werden, ist zu prü fen, ob ◆ vom… …abdeckt, einschließlich eventuell nicht gezahlter Zinsen oder sonstiger geschuldeter Zahlungen oder ob ◆ das sicherungsnehmende Institut nachweisen kann… …ermitteln, ob folgende Voraussetzungen eingehalten sind: 14 Die Forderung wurde offen an das sicherungsnehmende Institut verpfändet oder abgetreten Die… …aufgrund dieser Mitteilung Zahlungen nur an das sicherungsnehmende Institut oder nur mit dessen Zustimmung an andere vornehmen Bei Lebensversicherungen, die… …zu legen 15 ◆ ◆ ◆ ◆ : ◆ Der Anspruch aus der Lebensversicherung wurde dem eigenen Institut offen verpfändet oder abgetreten ◆ Der Versicherer wurde… …Rückkaufswert wurde durch den Versicherer verbindlich mitgeteilt Das eigene Institut ist im Gewährleistungsfall berechtigt, den Lebensversicherungsvertrag zu… …kündigen und den Rückkaufswert zeitnah zu reali sieren Das eigene Institut wird über ausbleibende Zah lungen auf fällige Versicherungsbeiträge in formiert… …% 284 Interne Revision 6 · 2008 Bareinlagen beim sicherungsnehmenden Institut oder Einlagenzertifikate (ausgegeben vom sicherungsnehmenden Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …Interne Revision 6 · 2008 Füss, Roland: Die Interne Revision. Bestandsaufnahme und Perspektiven. In: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Versicherungsmärkte als „Zitronenmärkte“

    Bedeutung von Vertrauen und Transparenz beim Kauf vonAltersvorsorgeprodukten
    Dr. Henrik Pontzen, Maurizio Bradlaw
    …. Börsch-Supan, A.; Essig, L.: Sparen in Deutschland – Ergebnisse der SAVE Studie, Deutsches Institut für Altersvorsorge, Köln 2002, o. S. 5 Vgl. Börsch-Supan, A… ….: Risiken im Lebenszyklus, Mannheim 2005, S. 15. 6 Vgl. Deutsches Institut für Altersvorsorge (Hrsg.): Frauen und ihre Altersvorsorge – Repräsentative… …Befragung. Wunsch und Wirklichkeit, Köln 2001, S. 5. 7 Vgl. Deutsches Institut für Altersvorsorge (Hrsg.): Frauen und ihre Altersvorsorge – Repräsentative… …Befragung. Wunsch und Wirklichkeit, Köln 2001, S. 5. 8 Vgl. Deutsches Institut für Altersvorsorge (Hrsg.): Frauen und ihre Altersvorsorge – Repräsentative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Interne Revision e. V. (DIIR) Mit zahlreichen Veranstaltungen und einem festlichen Gala-Abend beging das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Fortbildungsprogramm sorgt die institutseigene Akademie für die Weitergabe des erforderlichen hohen Wissensniveaus. Weitere Informationen: DIIR – Deutsches Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. prämiiert hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Es setzt… …Preise können geteilt werden. Die Arbeiten müssen dem Deutschen Institut für Interne Revision e.V. bis zum 30. April 2009 eingereicht werden (Datum des… …Poststempels). Nicht teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder von Vorstand, Verwaltungsrat und Wissenschaftlichem Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e.V. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt, das Sie bei nachstehender Adresse anfordern können: DIIR – Deutsches Institut für… …– Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Der Vorstand Vorankündigung: 3. Drei-Länderkonferenz der Internen Revision der Versicherungswirtschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …einer Großsparkasse dar. Das Institut hatte den IRBA-Ansatz gewählt. Die Ausführungen geben einen Einblick in die Projektarbeit bzw. Umsetzung. Das Buch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden: hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008 (ISBN… …: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Gravierende Prüfungsfehler ohne Dritthaftung?

    Haftungsbegrenzung für Wirtschaftsprüfer
    Dr. Philipp Fölsing
    …Wertpapierhandelsunternehmens ihre Einlagen verlieren, oder andere Institute, die durch Sonderbeiträge für die durch ein insolventes Institut verursachten Schäden aufkommen… …Institut leicht feststellen können. 5. Keine ausufernde Prüferdritthaftung 5.1 Studienergebnisse und EU-Vorschläge Art. 31 der Abschlussprüferrichtlinie vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück