COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)

… nach Jahr

  • 2016 (1)
  • 2014 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (1)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Deutschland Governance internen Praxis Risikomanagement Kreditinstituten Anforderungen Fraud Instituts Revision Institut PS 980 Arbeitskreis deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    10 Jahre Transparenz in der Aufsichtsratsvergütung deutscher Prime-Standard-Unternehmen

    Trends von 2005 bis 2014
    Prof. Dr. Marc Steffen Rapp
    …. Marc Steffen Rapp / Hendrik Schuchardt / Prof. Dr. Michael Wolff* Unter Nutzung der gestiegenen Transparenz durch die neuen regu­latorischen Vorgaben und… …Veröffentlichung von jährlichen Vergütungsranglisten der Top-Ver- * Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Accounting and Finance Area, Management Accounting Research Group…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Vergütung von Vorstandsorganen deutscher Aktiengesellschaften

    Ergebnisse einer Analyse der deutschen Prime-Standard-Unternehmen
    Cornelia Ernst, Marc Steffen Rapp, Michael Wolff
    …Prime-Standard-Unternehmen Cornelia Ernst / Marc Steffen Rapp / Michael Wolff* Die öffentliche Diskussion hinsichtlich der Höhe der Vergütung von Vorstandsorganen ist in… …, cornelia.ernst@allianz.com; Marc Steffen Rapp, TU München, Center for Entre preneurial and Financial Studies (CEFS), msr@m-s-rapp.de.; Michael Wolff, Universität Karlsruhe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Die Wirkungen des DCGK aus Investorenperspektive: Ergebnisse einer Studie

    Inwieweit besteht ein Zusammenhang zwischen der Kodex-Befolgung deutscher Prime-Standard-Unternehmen und deren Kapitalmarktperformance?
    Daniel F. Jahn, Marc Steffen Rapp, Christian Strenger, Michael Wolff
    …* Dipl.-Kfm. Daniel F. Jahn, E-Mail: dfjahn@gmail. com. Dr. Marc Steffen Rapp ist wissenschaftlicher Assistent und Habilitand am Lehrstuhl für… …besteht ein Zusammenhang zwischen der Kodex-Befolgung deutscher Prime-Standard- Unternehmen und deren Kapitalmarktperformance? Daniel F. Jahn / Marc Steffen… …Rapp / Christian Strenger / Michael Wolff * Neben der Darstellung geltender gesetzlicher Rahmenbedingungen umfasst der DCGK seit jeher zwei Arten von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Ausgewählte Aspekte der Vorstandsvergütung: „Say-on-Pay“-Abstimmungen während der Hauptversammlung

    Zur Praxis des Abstimmungsverhaltens in der HV-Saison 2010
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …Abstimmungsverhaltens in der HV-Saison 2010 Prof. Dr. Marc Eulerich / Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Dr. Michael Wolff * Das am 5.8.2009 in Kraft getretene Gesetz… …: marc.eulerich@uni-due.de; Marc Steffen Rapp, Professur für ABWL und Controlling, Philipps-Universität Marburg, Email: msr@m-s-rapp. de; Michael Wolff, Professur für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Ausgewählte Aspekte der ­Vorstandsvergütung in ­börsennotierten Unternehmen

    Eine vergleichende Betrachtung von Familien- und Nicht-Familienunternehmen
    Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Dr. Marc Steffen Rapp, Philipp Schaller, Dr. Michael Wolff
    …Familienund Nicht-Familienunternehmen Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner / Dr. Marc Steffen Rapp / Philipp Schaller / Dr. Michael Wolff* Die vorliegende… …Financial Studies (CEFS) an der TU München, E-Mail: ann-kristin.achleitner@wi.tum.de. Dr. Marc Steffen Rapp ist Habilitand am Lehrstuhl für Finanzmanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Ergebnisse einer Langzeitbetrachtung über die ersten zehn Kodexfassungen
    Christian R. G. Kohl, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Christian Strenger, Prof. Dr. Michael Wolff
    …Kodexfassungen Christian R. G. Kohl / Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Christian Strenger / Prof. Dr. Michael Wolff * Die vorliegende Studie analysiert im… …Governance, E-Mail: Christian. Kohl@hhl.de. Prof. Dr. Marc Steffen Rapp ist akademischer Co-Direktor des Centers for Corporate Governance an der HHL und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Höhe und Struktur der Vorstandsvergütung in börsennotierten Unternehmen

    Alexander Hüttenbrink, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …durchgeführter europäischer Vergleich Alexander Hüttenbrink / Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Dr. Michael Wolff * Die Finanzkrise entfachte erneut die… …Capital Markets an der Technischen Universität München, E-Mail: alexander.huettenbrink@ wi.tum.de. Prof. Dr. Marc Steffen Rapp ist Professor für Allg. BWL…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Akzeptanz des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Governance-Indizes und Unternehmenseigenschaften
    Christian R. G. Kohl, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …/ Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Dr. Michael Wolff * Im Juni 2012 wurde die zehnte Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) im… …Governance, E-Mail: christian.kohl@hhl.de; Prof. Dr. Marc Steffen Rapp ist akademischer Co-Direktor des Centers for Corporate Governance an der HHL und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück