COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (24)
  • eJournal-Artikel (9)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2015 (1)
  • 2014 (14)
  • 2013 (9)
  • 2012 (5)
  • 2010 (5)
  • 2009 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Fraud Analyse Rechnungslegung Revision Arbeitskreis Management Rahmen Anforderungen Risikomanagement Governance internen Compliance Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980
    978-3-503-15688-7
    Dr. Karl-Heinz Withus
    …sichergestellt werden soll, damit ein Organisationsverschulden überzeugend ausgeschlossen werden kann. Karl-Heinz Withus erschließt die bislang überwiegend…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Veröffentlichungspflichten zur Corporate Governance

    Erhöhte Anforderungen für Kapitalgesellschaften nach dem BilMoG
    Karl-Heinz Withus
    …Karl-Heinz Withus* Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wurden die Anforderungen für Kapitalgesellschaften zur öffentlichen Darlegung ihrer… …. mit § 2 Abs. 5 WpHG). * WP/StB Karl-Heinz Withus, CPA (Delaware-USA), ist bei der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG in Berlin tätig. 1 So z. B…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Genormtes Risikomanagement

    Die neue ISO Norm 31000 zu Grundsätzen und Richtlinien für Risikomanagement
    Karl-Heinz Withus
    …Richtlinien für Risikomanagement Karl-Heinz Withus* Das österreichische Normeninstitut hat im Februar dieses Jahres eine deutsche Übersetzung der im November… …schwerpunktmäßig mit Grundsätzen und Richtlinien für Interne Kontroll- Karl-Heinz Withus systeme (IKS). Die dort bereits behandelten Fragen der Risikoidentifzierung… …Karl-Heinz Withus ist Senior Manger bei KPMG im Bereich DPP Audit Germany, er ist Mitglied im Bereit des German CPA Society e.V. (GCPAS). 1 ÖNORM ISO 31000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Neues britisches Anti-Korruptionsgesetz: Auswirkungen auf deutsche Unternehmen – Teil I: Wesentliche Eckpunkte der neuen Gesetzgebung

    Karl-Heinz Withus
    …­Gesetzgebung Karl-Heinz Withus* Eine der letzten gesetzgeberischen Tätigkeiten des britischen ­Parlaments vor der Neuwahl war die Verabschiedung eines neuen… …wurde. Bereits die Tatsache, dass die Annahme der Zahlung durch den Empfänger unzulässig ist, führt dazu, dass die * WP/StB/CPA Karl-Heinz Withus ist als…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Exportbeschränkungen der USA – Unkenntnis schützt vor Strafe nicht!

    Compliance-Systeme können vorbeugen und Strafen abmildern
    Karl-Heinz Withus
    …Compliance-Systeme können ­vorbeugen und Strafen abmildern von Karl-Heinz Withus 1. Einleitung Die Ermittlungen der U.S.-Justizbehörden und der SEC (Securities… …Straf- und Verwaltungsverfahren gegen amerikanische und ausländische Unternehmen auf, die im Wesentlichen in den Jahren 2007 und Karl-Heinz Withus 2008…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Strafbare Handlungen durch Unterlassen – Gefahren für Aufsichtsräte und Compliance-Verantwortliche

    Betriebswirtschaftliche Anmerkungen zum BGH-Urteil vom 17.7.2009
    Karl-Heinz Withus
    …Anmerkungen zum BGH-Urteil vom 17.7.2009 Karl-Heinz Withus* Die Garantenpflicht sog. Compliance Officer hat der BGH in seinem Urteil vom 17.7.2009 bejaht. Er… …Compliance-Verantwortlichen ausgesprochen hat, auch wenn z.B. Rübenstahl und Campos/Vogel diese Auffassung als zu weitgehend beurteilen 7 . * WP/StB/CPA Karl-Heinz Withus ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Bringt das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) auch “Euro-SOX”?

    Ein kritischer Vergleich der europäischen und US-amerikanischen Vorschriften
    Karl-Heinz Withus
    …US-amerikanischen Vorschriften Karl-Heinz Withus* Mit dem BilMoG ist gem. den Anforderungen der sog. Abschlussprüferrichtlinie auch die Verpflichtung des… …We- * WP/StB/CPA Karl-Heinz Withus ist als Senior Manager im Department for Professional Practice bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Erklärung der gesetzlichen Vertreter

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …Dipl.-Ök. Karl-Heinz Withus, WP, StB, CPA B.11 Erklärung der gesetzlichen Vertreter 1. Übersicht 2. Anwendungsbereich 3…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Die Wirksamkeit von Compliance-Management-Systemen

    Dr. Karl-Heinz Withus
    …Überwachungshierarchien bei der Beurteilung Dr. Karl-Heinz Withus* Der IDW PS 980 definiert „Überwachung und Verbesserung“ als eines der Grundelemente eines… …Einhaltung der Compliance-Pflichten * Dr. Karl-Heinz Withus ist als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Certified Public Accountant in der Grundsatzabteilung der… …bestehen damit Überwachungspflichten in Bezug auf die Compliance auf drei Hierarchieebenen: Dr. Karl-Heinz Withus ff innerhalb des CMS – systemimmanente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    IDW PS 980 – Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Eine Einführung in die Grundlagen des Prüfungsstandards
    Dr. Karl-Heinz Withus
    …Management-Systemen Eine Einführung in die Grundlagen des Prüfungsstandards Dr. Karl-Heinz Withus* Das Institut der deutschen Wirtschaftsprüfer (IDW) hat mit der… …werden kann“. 2 Insgesamt gilt der PS 980 als Erfolg 3 und ist als „Benchmark * Dr. Karl-Heinz Withus, WP/StB/CPA (US-Delaware) arbeitet bei der KPMG AG… …wirksamen CMS etabliert“ Dr. Karl-Heinz Withus 4 sowie als Grundlage einer Wirksamkeitsbeurteilung anerkannt. 5 Die teilweise geäußerten Zweifel von Juristen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück