COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (92)
  • Titel (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (39)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (23)
  • Zeitschrift Interne Revision (14)
  • PinG Privacy in Germany (12)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Deutschland Institut Analyse Compliance Grundlagen internen Instituts Governance Rechnungslegung Unternehmen Controlling Bedeutung Rahmen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

92 Treffer, Seite 7 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …Check für strategische Analyse | Compliance Funktion weiterentwickeln ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Die europäische DSGVO und das Schweizer DSG: ein Vergleich

    Wie viel Deckungsgleichheit besteht wirklich?
    Anja Schmitz, Eugen Roesle
    …Governance, Regulation & Compliance). Sie berät zur Corporate Governance, Compliance, Datenschutz & Projektmanagement, ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in… …verwendet werden, müssen aber mit weiteren Informationen angereichert werden, damit die notwendige Compliance bezüglich dem Schweizer DSG hergestellt ist… …vollwertiger Compliance zu berücksichtigen sind und andererseits die Anwendung der strengeren DSGVO-Vorgaben auf Sachverhalte vermieden werden soll, auf welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …ausgewählter Personalprozesse IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Prüfung und Beratung von Risiko- und Compliance- Management ESG-Audit… …und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild und Imagebildung im Unternehmen Andreas Schencking Prof. Dr. Frank… …Weghaus Berthold Weghaus Seminare zu Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Prüfungspraxis im Bereich Prävention von Geldwäsche & Terrorismusfinanzierung im Nicht-… …IKT-Risikomanagement und Meldung schwerwiegender IKT-bezogener Vorfälle Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Nachhaltigkeitsberichterstattung – CSRD –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Zum Verhältnis von Risikomanagement und Krisenmanagement

    Eine Einordnung vor dem Hintergrund der gesetzlichen Anforderungen aus StaRUG und FISG
    Prof. Dr. Karl-W. Giersberg, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Management unter Unsicherheit, 2022; ­Romeike, Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements – Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance, 2008… …, Compliance und Interner Revision, Controlling 4/2020 S. 23 ff. StaRUG / KonTraG Risikotragfähigkeit Risikotoleranz Status Quo Nicht Investieren Business… …ist, dass vor jeder „unternehmerischen Entscheidung“ (§ 93 23 Siehe Gleißner, Integratives Risikomanagement. Schnittstellen zu Controlling, Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Variable Vorstandsvergütung zwischen Regulierung und Investorendruck

    Eine explorative Analyse der Leistungsindikatoren
    Prof. Dr. Michael Babbel
    …„Compliance und Antikorruption“ (12,7 %), „Unternehmensführung“ (8,1 %), „Digitalisierung“ (4,3 %) und „Datenschutz“ (2,3 %) im Fokus. Das Thema… …Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 11,5 % Weiterqualifizierung und Personalentwicklung 7,5 % Entlohnung und Sozialsysteme 0,6 % Governance Compliance und… …rung“ oder „Führungsqualität“ abgebildet, die wenig über die konkrete Messung der Zielerreichung aussagen. In Bezug auf „Compliance und Antikorruption“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    HinSchG zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    LAG Niedersachsen zur formellen Schwelle des Hinweisgeberschutzes
    Dr. Doreen Müller
    …Wert für viele Hinweisgeber. 6 Implikationen für Compliance und ­Unternehmenspraxis Die Entscheidung des LAG Niedersachsen ist ein Weckruf für… …Entscheidung des LAG Niedersachsen ist damit ein Warnsignal für Unternehmen und Compliance- Abteilungen gleichermaßen: Der Schutz nach dem… …. Compliance-­ Verantwortliche sollten das Urteil nutzen, um ­Systeme kritisch zu prüfen und weiterzuentwickeln. Management Auditing Prüfung von Strategien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …Revision ➚ Aufbaustufe IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? Prüfung und Beratung von Risiko- und Compliance- Management Zukunftsorientiertes Revisionsmanagement… …Personalprozesse IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? Prüfung und Beratung von Risiko- und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild… …Berthold Weghaus Berthold Weghaus Seminare zu Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Investigative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …verschiedene Rollen wie Chief AI Officer, Compliance Officer für KI und Ethikbeauftragte geben, die eine nachhaltige und ethische KI-Nutzung gewährleisten sollen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Müller in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 3/25. Geklagt hatte der ehemalige Leiter Recht im Bereich Corporate Office eines Unternehmens…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Nutzenverteilung und Zielkonflikte

    Wirtschaftsethische Perspektiven in der Corporate Governance
    Dr. Patrick Hedfeld
    …Unternehmensgremien übertragen lässt. 8 Auch die Rolle der Internen Revision und Compliance verändert sich unter ethischer Perspektive. Es genügt nicht mehr… …müssen reflektiert werden: c Machtasymmetrien: Einzelne Stimmen (z. B. Compliance, Ethikbeauftragte) können geringere Durchsetzungskraft gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück