COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (131)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (34)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (31)
  • Risk, Fraud & Compliance (23)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Compliance interne Grundlagen Ifrs Anforderungen Praxis Berichterstattung PS 980 Prüfung Risikomanagement Rechnungslegung Governance deutsches Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …zufriedenstellende oder nicht befriedigende Leistungen anzeigen.“ Hieraus wird deutlich, dass sich das Gesamturteil auf die Summe der Feststellungen im Rahmen des… …ausreichende, zuverlässige, relevante und zweckdienliche Informationen belegt sein.“) 4.1 Zwischenfazit 1 Der Begriff Conclusion wurde im Rahmen der… …finden sich in diesem Gesetzestext nicht. Unter § 9 Prüfablauf werden jedoch im Rahmen von Absatz 4 folgende Ausführungen gemacht: „Zum Abschluss der… …, Empfehlungen und Beratungen.“ Unter Ziffer 8 Absatz 5 war zudem geregelt: „Im Rahmen der Prüfung erhebt und bewertet sie die Sachverhalte, dokumentiert die… …nicht. Es handelt sich um eine Bewertung, also um die Antwort auf die zugrunde liegende Prüfungsfrage im Rahmen eines konkreten Auftrags. Es fand eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …auch gefälschte Passkopien, die im Rahmen der Beurkundung von Gesellschaftsgründungen verwendet wurden. Die Notare verweigerten die freiwillige… …StPO maßgeblich, wenn es um Unterlagen geht, die im Rahmen ihrer notariellen Amtstätigkeit entstanden sind. Zu den Entscheidungsgründen: Das Landgericht… …nicht im Rahmen einer berufsfremden Tätigkeit der Notare entstanden seien, sondern im Zusammenhang mit der Gründung und den Geschäftstätigkeiten der GmbHs… …hat für Notare eine erhebliche Praxisrelevanz, da sie verdeutlicht, unter welchen Umständen Unterlagen, die im Rahmen ihrer amtlichen Tätigkeit erstellt… …Unterlagen nicht in einem vertraulichen Verhältnis zwischen Notar und Mandanten im eigentlichen Sinne, sondern im Rahmen einer hoheitlichen Amtstätigkeit, etwa…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Risiken der Wertminderung

    Goodwill auf dem Prüfstand
    Dr. Carola Rinker
    …kapitalmarktorientierter Unternehmen eine bedeutende Rolle ein. Sie entstehen im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen und spiegeln die Differenz zwischen dem Kaufpreis… …Definition und Entstehung des Firmenwerts Der Goodwill entsteht im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen, wenn der gezahlte Kaufpreis den beizulegenden… …Bewertungsannahmen im Rahmen der Werthaltigkeitsprüfung offen und nachvollziehbar zu kommunizieren. Dazu gehören vor allem konkrete Angaben zur Herleitung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Ressourcen zielgerichtet einsetzen

    Wolfhart Fabarius
    …Autoren kommentieren die Vorgaben und besprechen die Zielerreichung. Mit Matrizenmodellen für die Digitalisierung der Ergebnissteuerung im Rahmen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Priorisierung der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen

    Doppelte Wesentlichkeitsanalyse – Ein strategischer Ansatz zur Priorisierung
    Jan Schmeisky, Sophia Steinle
    …doppelten ­Wesentlichkeitsanalyse Die im Rahmen der CSRD umzusetzenden ESRS führen das Konzept der doppelten Wesentlichkeit in ESRS 1 „Allgemeine… …Einhaltung von Menschenrechten ist zudem Basiskriterium im Rahmen der EU-Taxonomieverordnung. 12 • ZCG 1/25 • Recht Doppelte Wesentlichkeitsanalyse c Wichtig… …importiert werden. 7. Empfehlungen für ­Unternehmen Viele Unternehmen haben mit der Umsetzung der CSRD begonnen und stehen an der Schwelle, die im Rahmen der… …IRO- Analyse identifizierten Themen einem Scoring zu unterwerfen und damit verbunden die Wesentlichkeiten festzulegen. Im Rahmen der Integration der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR Topical Requirements: Toprisiken im Fokus der Internen Revision Das IIA hat im Rahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Walentina Henke
    …Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung geht weit über die Berichterstattung im Rahmen der Finanzberichterstattung hinaus. Sie ist ein Mittel sowohl…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …Geschäftsordnung für die Interne Revision oder auch eine Agenda für das Auftaktgespräch im Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen. Abgerundet wird das Buch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2025

    Literatur

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …oder Urteile). Legal Tech 2.0 ersetzt einzelne Anwälte. E-Disovery hilft, beispielsweise Dokumente, die im Rahmen eines Unternehmensskandals ausgewertet…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU

    Eine Analyse des finalen VSME Standards vor dem Hintergrund der Omnibus-Initiative
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …bereits im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025 anwenden. Von besonderer Relevanz darf der Zeitpunkt der… …zum VSME nicht hergestellt wird, wird im Rahmen der Budapester Erklärung u. a. eine Reduktion der Berichtspflichten um 25 % angekündigt. 14 Darüber… …VSME Standard). Damit wird die im Rahmen der Konsultation geäußerte Kritik hinsichtlich der als zu hoch eingeschätzten Komplexität des Narrative-PAT… …Module umgesetzt 18 und eine Reduktion der Kosten im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts angestrebt 19 . Dennoch wurden nicht alle… …. efrag.org/sites/default/files/sites/webpublishing/ SiteAssets/VSME%20Basis%20for%20 Conclusions.pdf (Abruf: 16.4.2025); nachfolgend: BC VSME Standard. Diese Kritik wurde auch im Rahmen von… …die Prüfung der Anwendbarkeit von den berichterstattenden KMU gefordert (§ 5 Satz 3 VSME Standard). Damit wird ein im Rahmen der Konsultation geäußerter… …Tochterunternehmen im Rahmen der Aufstellung eines Nachhaltigkeitsberichts auf konsolidierter Basis anhand des VSME Standards empfohlen, wodurch zugleich die… …dar. Im Rahmen der Finalisierung des VSME Standards sind zahlreiche positive Änderungen für diese KMU hervorzuheben. Zunächst dürfen die Beibehaltung… …Rahmen des Konsultationsverfahrens regelmäßig geäußerter Kritikpunkt – die als zu hoch eingeschätzte Komplexität des VMSE ED – aufgegriffen. Auch die… …Standards leisten. Demgegenüber dürfen einzelne Aspekte im Rahmen der Finalisierung des VSME Standards kritisch hinterfragt werden. Bei der Verabschiedung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück