COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (131)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • PinG Privacy in Germany (43)
  • Zeitschrift Interne Revision (34)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (31)
  • Risk, Fraud & Compliance (23)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement PS 980 Controlling Bedeutung Fraud Corporate Institut Rahmen interne Management Analyse Prüfung deutschen Arbeitskreis Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz muss eine Priorität für Unternehmen sein

    Der dringende Bedarf an Investitionen und Maßnahmen
    Chris Dimitriadis
    …Datenschutz-Grundverordnung weiterhin positiv auf den Datenschutz in Europa aus. Diese Verordnungen bieten einen hilfreichen Rahmen für Organisationen, um ihren Umgang mit dem… …Kapazitäten hinaus, sodass es schwierig ist, die gesetzlichen Anforderungen effektiv zu erfüllen. Vorschriften sind zwar ein nützlicher Rahmen für Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …209/21) zum DSGVO-Schadenersatz bei konzerninterner Datenweitergabe im Rahmen eines Tests der HR-Software Workday…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …Global Guidance Council des Institute of Internal Auditors (IIA) wurde Sustainability/ESG im März 2024 als eines der acht Themen erkannt, für die im Rahmen… …Kriterien wirksam integriert werden. Ein Dialog mit internen und externen Stakeholdern könnte im Rahmen von Workshops, Umfragen und regelmäßigen Meetings… …. Auch hier muss die Interne Revision im Rahmen ihrer Aufgaben tätig werden. 5. CSRD/CSDDD Auf europäischer Ebene verpflichten Corporate Sustainability… …Policy oder einer häufig zu findenden Environmental Policy. Zur Erstellung eines CSRD-Berichtes werden zunächst im Rahmen der sogenannten doppelten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Intercompany Agreements

    Andreas Lewald
    …verfolgten Verwaltungszwecke zu erreichen. Im Rahmen der eigentlichen Interessenabwägung ist dann zu prüfen, ob die betroffene Person mit einer Verarbeitung… …Konstellation mit zwei Verantwortlichen kein Raum. Die gebotene phasenweise Betrachtung der Legitimationsfähigkeit von Datenverarbeitungen ist auch im Rahmen der… …des „richtigen“ Vertrages ist damit eine wesentliche. Im Rahmen eines zentralisierten Konzerndatenschutzes ist es also Aufgabe, die… …Risiko einer Sanktionierung abgefedert werden. Unter Beachtung des Kataloges des § 22 Abs. 2 BDSG kann zudem, insbesondere im Rahmen der Erstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …sowie die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung fördern und damit die Anforderungen der Standards erfüllen. Der flexible Rahmen ermöglicht es jeder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Zertifizierungen. Die Zulässigkeit von AGB-Klauseln für Lieferverträge ist Gegenstand eines eigenen Beitrags im Rahmen der Einführung. Es folgen dann sechs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …Kernprozesse dennoch stark vom jeweiligen Unternehmen abhängig. Ein wesentliches Steuerungselement für bestandsgefährdende Sachverhalte im Rahmen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(GIAS) bieten dabei einen Rahmen, um diese Anforderungen weltweit einheitlich zu erfüllen. Viele erfahrene Revisorinnen und Revisoren könnten die GIAS… …die Aufklärung von Compliance-Verstößen in der Zielgesellschaft und die Kooperationen bei behördlichen Ermittlungen Haftungsrisiken im Rahmen von… …Mischau, DB 9/2025 S. 511–515 Im Rahmen einer Unternehmenstransaktion können personenbezogene Daten wie Kundendaten des Zielunternehmens einen wesentlichen… …mögliche Regelungslücken zu vermeiden. Die Autoren analysieren potenzielle Lücken und Konfliktpotenziale im Rahmen von Closing Accounts. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Datenpolitik im Wartestand

    Frederick Richter
    …news/CDU-fordert-Strukturreform-der- Datenschutzaufsicht-3046484.html Auch hinsichtlich der zuletzt noch im Rahmen der stehengebliebenen BDSG-Reform diskutierten Anhebung der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Die Reform des BDSG aus Unternehmenssicht – Neue Chance, neues Glück?

    Dr. Felix Hempel, Lukas Willecke
    …diese aus Unternehmenssicht sowie vor dem Hintergrund der europäischen Vorgaben. Im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses haben sowohl die Datenschutzbehörden… …Konkret sollte § 40a BDSG-E den Unternehmen ermöglichen, bei Zusammenarbeit im Rahmen gemeinsamer Verantwortlichkeit i. S. v. Art. 26 DSGVO nur eine… …der spezifischen Öffnungsklausel für die gemeinsame Verantwortlichkeit in Art. 26 Abs. 1 S. 2 DSGVO zu messen. Danach können Mitgliedstaaten im Rahmen… …zwischen Unternehmen A und Unternehmen B im Rahmen von Art. 26 DSGVO getroffene Vereinbarung, dass nur Unternehmen B für die Meldung von „Datenpannen“ gemäß… …. Polenz, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2025, § 40 BDSG Rn. 5 mwN. 46 Vgl. Art. 55 Abs. 1 DSGVO. Im Rahmen des… …bestimmen, die nicht in der EU niedergelassen sind. Diese Regelung wurde jedoch im Rahmen des Trilogs gestrichen, vgl. Art. 54a Abs. 3 lit. c) Position of the… …könnte, dass Kompetenzen im Rahmen der Aufsicht im privaten Sektor auf die BfDI übertragen werden. Das Ergebnis wäre eine zentrale Bundesstelle mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück