COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (81)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (38)
  • Risk, Fraud & Compliance (19)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (14)
  • PinG Privacy in Germany (4)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (4)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate PS 980 Risikomanagement Risikomanagements deutsches Instituts Revision Prüfung Governance Controlling Deutschland Analyse Kreditinstituten Ifrs Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Jahren weiterhin deutlich angestiegen, was sich auch in den Ergebnissen der ECIIA-Risk-in-Focus-Studie verdeutlicht [Deutsches Institut für Interne… …: 29.11.2021). Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2017): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Retrieved from… …___20180110.pdf (Stand: 29.11.2021). Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (2020): RISK IN FOCUS 2021, Retrieved from Hot topics for internal auditors…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …Ingenieurleistungen (HOAI) Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Bau, Betrieb und Instandhaltung“ 4., neu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Frauenquote und Unternehmensperformance

    Eine Analye der Gleichstellung aus Kostenperspektive
    Prof. Jan-Hendrik Meier
    …Unternehmen auswirkt. 4 Andere Studien kommen hinge- * Prof. Jan-Hendrik Meier ist Professor für ABWL und Kostenmanagement am Institut für Rechnungswesen und… …Revision der Fachhochschule Kiel; Kristina Kobs, Niels Ratjen und Jörn Teßmann sind Research Associates am o. g. Institut. 1 Vgl. Boutchkova et al., Gender… …Wochenbericht 2021, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 88(3), S. 22–34. 43 Vgl. Eulerich/Velte/van Uum, The impact of management board diversity… …. Wrohlich, Mindestbeteiligung von Frauen in Vorständen – Sinnvolle und überfällige Maßnahme, Kurz kommentiert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Organisationen die Risiken einschätzen und ihre Risikobewertungen angepasst haben, zeigen die Ergebnisse der Studie Risk in Focus 2023, die das Deutsche Institut…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Erweiterung der Corporate Governance im Lichte des LkSG

    Das Three Lines Modell als möglicher konzeptioneller Bezugsrahmen für die Umsetzung
    Prof. Dr. Alexander Lenz, Claudia Jasmin Bodenstein, Barbara Wenzl
    …sich aufeinander beziehen. 4 Es bestehen allerdings weiterhin vielfältige Unsicherheiten bei der praktischen Umsetzung. Das Deutsche Institut für… …https://www.deloitte-mail.de/custloads/ 141631293/md_1860219.pdf (Abruf: 2.3.2022). 5 Vgl. Deutsches Institut für Compliance (DICO), Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, abrufbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Follow-Up: Worauf es bei der Maßnahmenvereinbarung ankommt

    Die Wirksamkeit der Revision durch adressatengerecht vereinbarte Maßnahmen erhöhen
    Anja Pixa
    …, Implementierungsleitlinien, deutsche Übersetzung herausgegeben von DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. / Institut für Interne Revision Österreich (IIA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Nachrichten vom 01.07.2022 bis 26.09.2022

    …Risikobewertungen angepasst haben, zeigen die Ergebnisse der Studie Risk in Focus 2023, die das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt mit seinen… …sie ganz oben auf der Risikoagenda, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit. Demnach berichten 79 Prozent der Revisionsleitungen… …Cyberangriffen haben stark zugenommen und zählen zu den größten Geschäftsrisiken, stellt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) fest. Vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Neue Besen kehren gut

    Die Pläne der neuen Bundesregierung aus den Bereichen Compliance und Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Pläne der Ampelparteien für die neue Legislaturperiode. * Prof. Dr. Stefan Behringer leitet das Kompetenzzentrum Controlling am IFZ Institut für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …President bei der BASF SE und Vorstandsmitglied des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ESG-Risiken sind als wesentliche Risiken gemäß IIA…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    (Verfassungsgerichtlicher) Rechtsschutz gegen Durchsuchungsmaßnahmen bei Berufsgeheimnisträgern, zugleich Anm. zu BVerfG, Beschl. v. 30.11.2021 – 2 BvR 2038/18

    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …. Vorläufige Sicherstellung v. Beschlagnahme Obwohl die Strafprozessordnung das Institut der „vorläufigen Sicherstellung” nicht kennt, 13 ist es mittlerweile…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück