COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (125)
  • Titel (22)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (51)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • Zeitschrift Interne Revision (30)
  • PinG Privacy in Germany (10)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Instituts Anforderungen Kreditinstituten Management Institut Controlling Governance Rahmen Risikomanagements deutschen Grundlagen Rechnungslegung Corporate PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

127 Treffer, Seite 5 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Corporate Governance. Erfreulicherweise zeigen die Befunde, dass die Interne Revision ihre Bedeutung als zweitwichtigste Entdeckungsquelle für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Interne Untersuchungen in Deutschland 2022

    Ein Blick aus Corporate-Governance-Sicht
    Tim Ahrens, Dr. Marcel Michaelis
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Das Hinweisgeberschutzgesetz

    Anmerkungen zum Gesetz und seiner Anwendung aus Governance-Sicht
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …c Electronic Governance ist ­kongruent zu einer Corporate ­Governance und kann ihr neue Impulse geben. E-Governance Management • ZCG 5/22 • 201 c…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Von Reform zu Reform

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 2/22 • 49 Von Reform zu ­Reform Liebe Leserinnen und Leser, nur zwei Jahre nach der Novelle des Deutschen Corporate Governance Kodex… …Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) zurückzuführen ist. Ein zweiter Punkt ist das Thema Nachhaltigkeit. Die ESG-Aspekte Environmental, Social, Governance sollen stärker in… …die Corporate Governance im FISG betreffen. Hinzu kommt, dass die Europäische Union nach der Sustainable-Finance-Initiative auch eine Ausweitung der… …dieser Ausgabe. Zur Sustainable Corporate Governance zählt auch die Beachtung der Gender Diversity. Wenngleich viele EU-Staaten gesetzliche Frauenquoten… …Unternehmenspraxis? Wird nur gefordert, was ohnedies schon seit Jahren fester Bestandteil einer angemessenen Corporate Governance sein sollte? Oder stehen viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Inhalt / Impressum

    …194 • ZCG 5/22 • Inhalt Editorial ZCG Management Neue Anforderungen an die Governance 193 Wolfhart Fabarius Electronic Governance – Über die… …die Zukunft zu gestalten. Hierfür bedarf es einer Electronic Governance als neue Managementaufgabe. ZCG-Nachrichten 201 +++ Viele Unternehmen noch ohne… …entwickelt Handlungsempfehlungen, die eine Anwendung des Lieferkettengesetzes in der Unternehmenspraxis vereinfachen. ZCG-Nachrichten 208 +++ Governance im… …Corporate Governance bei Börsenneunotierungen zu stärken. International wurden solche Lock-up-Regeln recht unterschiedlich ausgestaltet, insbesondere mit… …IDW-Prüfungsstandard für nichtfinanzielle Erklärung +++ Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 215 Dr. Denis Gebhardt ZCG Prüfung Sustainable Corporate… …Governance in der CSRD 219 Josef Baumüller Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird mit ihrem Inkrafttreten die Transparenzpflichten, mit… …widmet sich den Anforderungen der CSRD an die Corporate Governance und fokussiert im Besonderen auf die neue Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit dem… …Erkenntnisse und Empfehlungen +++ Verschiebung im Risiko-Ranking +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance +++ ESVnews (S. 196): Aktuelle… …Themen in ESV-Zeitschriften +++ Büchermarkt (S. 236) +++ Zeitschriftenspiegel (S. 237) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Inhalt / Impressum

    …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen… …; Kombi-Jahresabonnement Print und eJournal, Jahresabonnement eJournal: https://www.ESV.info/zrfc-ejournal; Sonderpreise für Studierende der School of Governance, Risk &… …der Zeitschrift ­für Corporate ­Governance (ZCG) unter http://ESV.info/ZRFC-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich ­gesetzlicher Umsatzsteuer… …­Governance Prof. Dr. Stefan Behringer Regeln und Standards 11 Warum eine Unterscheidung für die ­Compliance wichtig ist Thomas Schneider Prevention…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Höhere Anforderungen bedeuten auch mehr Chancen

    Wolfhart Fabarius
    …Herausforderungen, sondern auch mehr Chancen. Die neue Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex ist Ende Juni in Kraft getreten. Prof. Dr. Inge Wulf hat den… …auch das Corporate Governance Reporting als integraler Teil der Nachhaltigkeitsberichterstattung angesehen. Die externe Abbildung der Corporate… …Governance erfolgte bislang primär in der Erklärung zur Unternehmensfüh­rung. Die jüngst veröffentlichten Entwürfe der EU Sustainability Reporting Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    School GRC

    …Führungserfahrung im Gesundheits- und Sozialsektor zurück. Sein nebenberufliches Zweitstudium im Bereich Nonprofit-Management and Governance an der Universität… …Münster hat Herr Breuers Interesse an den Themen Governance und Compliance geweckt. Zu seinen aktuellen Arbeitsschwerpunkten gehört es, ein… …Compliance-Maßnahmen zu überzeugen. „Die Weiterbildung zum Certified Compliance Expert an der School of Governance Risk und Compliance hat mir einen tiefen Einblick in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Das ganze Spektrum der Internen Revision: Fraud-Bekämpfung, agile Organisation, Datenanalysen, Vertriebsrisiken und nachhaltige Unternehmensführung

    Michael Bünis
    …Fraud Report 2022 der ACFE ist für die Interne Revision eine wichtige Informationsquelle für ihre Positionierung in der Corporate Governance. Die Befunde… …Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex ein großes Gewicht auf Nachhaltigkeit. Der Beitrag von Velte stellt die zentralen Reforminitiativen zur…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück