COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (85)
  • Titel (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (30)
  • Risk, Fraud & Compliance (19)
  • Zeitschrift Interne Revision (16)
  • PinG Privacy in Germany (11)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (7)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Unternehmen Governance Rechnungslegung Rahmen Corporate Institut PS 980 Risikomanagements Grundlagen Revision Banken Arbeitskreis Management Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Kodex. Ein besonderer Schwerpunkt des PCGK- Reports 2022 liegt auf der repräsentativen Analyse der Umsetzungsqualität des Comply-or-explain-Prinzips. Dies…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Schwere Zeiten für Geldwäscher

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ad acta gelegt ist, bleibt abzuwarten. Wir widmen uns in unserem ersten Beitrag dieses neuen Jahrgangs einer Analyse des rot-grün-gelben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2022

    Inhalt & Impressum

    …strategische Chance – Finanzressort neu ausrichten Nachricht vom 21.03.2022........................................ 9 Remote-Jobs stärker gefragt – Analyse von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Zeitenwende – betrifft auch Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Kompetenzen, die an Compliance-Manager gestellt werden, untersuchen Wei- nert und Jüttner in ihrem Beitrag. Insgesamt fällt bei ihrer Analyse auf, dass die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Lob mit Einschränkungen

    Wolfhart Fabarius
    …Analyse. Umfragen hatten gezeigt, dass das An­sehen von EY unter Führungskräften in Deutschland gelitten hat. Die Autoren untersuchen, ob auch Aktionäre auf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Literatur

    …nicht als ein Menschenbild dar, sondern als eine Verhaltensannahme, die zur Analyse notwendig ist. Die Analogie zu den Prämissen in den… …Tauschbeziehungen wichtig für die Analyse sind. Auch wenn man diesem Schluss nicht folgen sollte, sind die Ausführungen der Autorin an vielen Stellen hochinteressant…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …konnten, ist eine nachfolgende Analyse und Bewertung von Risiken geboten. Falls kein explifung, die aus einem risikoorientierten Prüfungsplan hergeleitet… …Identifizierung von Leistungsbeziehungen Leistungsbeziehungen vorhanden? ja Analyse und Bewertung von Risiken Berücksichtigung bei der risikoorientierten… …Ad-hoc-Beauftragung • Vorbereitung der Jahresplanung der Internen Revision Analyse und Bewertung von Risiken Risiken hoch? Info an Vorstand/ Geschäftsführung nein Keine… …ist, ergeben sich Abgrenzungsschwierigkeiten zwischen strafloser Drittmitteleinwerbung und strafbarer Vorteils­annahme. Analyse und Bewertung von… …(zum Beispiel Analyse von FSA-Mel­dungen), 8 —— Abgleich der Lieferantenbeziehungen mit Spendern, —— Abgleich der Nebentätigkeiten mit Spendern. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Inhalt / Impressum

    …Whistle­blowing nimmt Fahrt auf 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Integrität, Compliance und Unternehmenskultur 103 Eine empirische Analyse in Schweizer und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIR- Akademie unter akademie@diir.de wenden. Aktiv gegensteuern Analyse und Strategie Ergreifen Sie die Initiative, so lange es noch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    School GRC

    …Phänomenbereiche werden auch präventive Maßnahmen adressiert und die Analyse des Gefahrenpotenzials durch deutsche und europäische Sicherheitsbehörden erläutert…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück