COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5926)
  • Titel (92)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3092)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (449)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (220)
  • 2022 (243)
  • 2021 (262)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (419)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

interne Controlling Instituts Revision Praxis Governance Anforderungen Berichterstattung internen Ifrs deutsches Rechnungslegung Deutschland Kreditinstituten Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5929 Treffer, Seite 15 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Responsible Leadership Development

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
    Christine Butscher, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 4.1.1 Einführung: Compliance & Integrity als Führungsaufgabe Die Debatte über die Bedeutung von Führung und Unternehmenskultur für eine… …Regulatorik heben die US Sentencing Guidelines bereits seit 2004 auf die Bedeutung und den Zusammenhang einer ethischen Unterneh- menskultur und der Rolle von… …Standards zu Corporate Governance, die grundsätzlich detailliertere Empfehlungen zur jeweiligen praktischen Imple- mentierung liefern sollen. Zur Bedeutung… …Unternehmens beeinflusst würde.8 Die klare Positionierung zur Bedeutung von Führung und Kultur in den ange- führten Normen und Standards zeigen ebenso deutlich… …Zusätzlich zur Vermittlung von Grundlagenwissen über die Bedeutung und Funktionsfähigkeit von Compliance-Management-Systemen geht es in der Ent- wicklung zum… …, insbeson- dere mit Blick den aktuellen Regulierungsstand sowie die Bedeutung dessen für das eigene Unternehmen und den eigenen Verantwortungsbereich… …und Möglichkeiten bieten müssen, damit Compliance & Integrity als Führungsaufgabe gelingen kann. Eine besondere Bedeutung hat an dieser Stelle die im… …Branchen- und Marktumfelds Erkennen, Verstehen und Einordnen der Bedeutung von Compliance- Verantwortlichkeiten für den eigenen Verantwortungsbereich… …Integrität Erlernen von allgemeinen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Bereich Compliance Erlernen von Grundlagenwissen über die Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Grundlagen und Nutzen des Risikomanagements

    Christian Brünger
    …nagement stehen, ist insbesondere der Begriff des Risikos zentral. Nur wenn Klar- heit über die Bedeutung von bestimmten Begriffen herrscht, kann der Inhalt… …und die Bedeutung von Risikomanagement verstanden werden. Im Jahre 2002 veröffentliche die Internationale Organisation für Normung (ISO –… …Anspruches sind die im COSO ERM verwendeten Begriffe und deren Bedeutung durchaus kompatibel mit den Begriffsdefinitionen im ISO/IEC Guide 73. 3.1… …Ge- schäftsprozesse sind Aktivitäten wie beispielsweise die Produktion oder die Auftrags- bearbeitung von Bedeutung. Zusätzlich bezieht sich ein… …berücksichtigt die Geschäftsführung einerseits die relative Bedeutung eines bestimmten Ziels, andererseits aber auch die Überein- stimmung der Risikotoleranz mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitale Trends der Wirtschaftsprüfung

    Prof. Dr. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Dr. Andreas Kiesow, Sebastian Osada
    …................................................................................. 82 Digitale Trends der Wirtschaftsprüfung 67 1. Einleitung Die Bedeutung der Digitalisierung nimmt stetig zu – dies bestätigt aktuell die… …schätzen rund 60 Prozent der befragten Unternehmen die Bedeutung der Digitalisierung für das eigene Unternehmen als hoch bzw. sehr hoch ein. Zudem wird… …Prozent erwähnt, dass die Nutzung großer Datenmengen für das Geschäft eine hohe Bedeutung haben wird. Im Vergleich zu der Befragung in 2016 haben sich… …Prozessen (Dai & Vasarhelyi 2016). Dabei ist von zentraler Bedeutung die Flexibilität von existierenden Wertschöpfungsketten zu erhöhen, indem die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Sachanlagen und Leasing

    Best Practice

    Christian Wobbe
    …Sachanlagevermögens erweisen sich als charakteristisch für die IFRS-Bilanzierung? „ Welche Bedeutung ist dem Zeitwertmodell im Rahmen der Folgebewertung von… …Jahresabschlüssen aus? „ Welche Bedeutung hat das Leasing in deutschen Abschlüssen? „ Wie werden die Angabepflichten zu Leasingverhältnissen von den IFRS-An-… …Bedeutung des Sachanlagevermögens zugrunde Prime Sector Cluster DAX MDAX SDAX Anzahl der Unterneh- men Relativer Anteil Automobile ATL 6 2 5 13 10,66%… …Bauten auf fremden Grundstücken“ entfällt.188 Tab. 7-2: Quantitative Bedeutung des Sachanlagevermögens (inkl. vermietetem Vermö- gen) bei deutschen… …(insgesamt sechs Unternehmen) oder aber sie messen dem Sachanlagevermögen eine deut- lich höhere Bedeutung bei, indem sie ihr Sachanlagevermögen bereits in der… …Unternehmen mit einer geringen Bedeutung des Sachanlagever- mögens für den betrieblichen Leistungserstellungsprozess mehrfach zu beobach- ten ist, kann die TUI… …Anschaffungskosten reichen.199 Auch die Frage, welche Bedeutung dem Komponentenansatz im Rahmen der deutschen IFRS-Bilanzierung beigemessen wird, lässt sich – sofern… …gelenkt wird. Hier zeigt sich, dass Sachverhalten mit Anlageimmobilienbezug bei den Unternehmen des ATL-Clusters eine gleich hohe Bedeutung, und im… …BCU-Cluster sogar eine hö- here Bedeutung beizumessen ist. 200 Vgl. bspw. Küting, K./Zwirner, C./Reuter, M.: Zur Bedeutung der Fair Value-Bewertung in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EGMR-Urteil zum Whistleblowing: Hinweisgebersysteme in Unternehmen sind wichtig

    …von Anlaufstellen für Hinweisgeber stark an Bedeutung. Der Fall betraf die fristlose Kündigung einer Berliner Altenpflegerin, nachdem sie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments – Rechtliche Mechanismen und Auswirkungen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Betriebswirtschaftslehre anderseits, die in Kapitel 2.2 eine Rolle gespielt ha- ben, soll nachfolgend nochmals auf die Bedeutung der DIIR-Revisionsstandards eingegangen… …die DIIR-Revisionsstandards Nr. 1 bis Nr. 5 in rechtlicher Hinsicht erhebliche Bedeutung haben. Die Standards beeinflussen als konkretisiertes… …DIIR-Revisionsstandards auch in rechtlicher Hinsicht eine ausschlagge- bende Bedeutung erlangen. 5.1.1 Unternehmens-Innenrecht In der Unternehmenspraxis lässt sich –… …Unternehmens selbst. Zu diesem Innenrecht gehören alle Handlungsanweisungen an Arbeitnehmer zu bestimmten Bereichen, die für das Unternehmen Bedeutung haben… …Quality Assessments Rechtliche Einordnung von Quality Assessments Nachdem in den voranstehenden Ausführungen die rechtliche Bedeutung der DIIR-… …Qualitätssicherungsmaßnahmen ist mittlerweile bei nahezu jeder wirtschaftlichen Betätigung von erheblicher Bedeutung geworden. Es handelt sich dabei nicht nur um einen durch… …Hinsicht Bedeutung erlangen können, wenn deren Beachtung im Ergebnis dazu führt, dass Fehler vermieden werden. Allerdings – und hierauf ist in… …rechtlicher Hinsicht ausdrücklich hinzuweisen – muss man sich dabei der lediglich eingeschränkten Bedeutung der Durchführung eines Quality Assessments für den… …cherungsmaßnahmen in dem Unternehmen verankert sind und überprüft wurden. Die eingeschränkte Bedeutung eines positiv ausgefallenen Prüfergebnisses ergibt sich… …Auswirkungen 66 Revision“ auch insoweit, als es um die eingeschränkte Bedeutung bei der Prüfung des juristischen Einzelfalls geht, ihren Sinn. Um diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2023

    Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland

    Über die Strukturen und Aufgaben einer spezifischen Datenschutzaufsichtsbehörde im Bereich der evangelischen Kirche
    Michael Jacob
    …kirchlichen Bereich an Bedeutung gewonnen. Im Mittelpunkt steht dabei gerade auch beim kirchlichen Datenschutz immer der Schutz des einzelnen Menschen mit… …Hinblick auf das Beicht- und Seelsorgegeheimnis von jeher eine besondere Bedeutung. I. Einleitung Das erste bereits im Jahr 1977 in Kraft getretene…
  • Strategic Risk Management im Wandel

    …Das Management strategischer Risiken gewinnt weltweit an Bedeutung: Heute wird nahezu alles in die Bewertung einbezogen, was die Erreichung… …die größte strategische Bedeutung im Strategic Risk Management“, schließt Dr. Hans Röhm. Weitere Informationen: Deloitte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Subventionen im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht

    Schluss

    Dr. Paul Braeuer
    …Bedeutung des staatlichen Subventionswesens in Deutschland und den daraus resultierenden Miss- brauchsanreizen ist eine Kontrolle der Einhaltung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2013

    Der Compliance-Officer im Ermittlungsverfahren

    Partner oder Gegenspieler der Ermittlungsbehörden bei der Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität in Deutschland?
    Kriminalrat Holger Schmidt
    …ausschließlich auf juristische oder betriebswirtschaftliche Fragestellungen. Trotz der zentralen Bedeutung der Korruptionsvorsorge im Aufgabengebiet eines… …Compliance in Deutschland lediglich am regulierten Kapitalmarkt eine Rolle und hatte demzufolge keine Bedeutung in der Arbeit von Polizei und… …Phänomen Compliance von hoher Bedeutung in der Führung entspre- Kriminalrat Holger Schmidt chender Ermittlungsverfahren ist. Für die kommenden Jahre wird… …Ermittlungsverfahrens von besonderer Bedeutung sind. Gerade Aussagen zu bisher im Unternehmen getroffenen Präventionsmaßnahmen, durchgeführten Ermittlungen und… …Ermittlungsbehörden an Bedeutung gewinnt. Seine Rolle als Ansprechpartner wird daher besonders bei der Unterstützung der Sachverhaltsaufklärung zunehmend wichtiger… …zunehmend in der Mittlerrolle zwischen Ermittlungsbehörden und Unternehmen an Bedeutung. In der Frage möglicher Ansprechpartner für Staatsanwaltschaft und… …zentraler Bedeutung. 5. Fazit In der zentralen Frage, ob es sich bei dem Compliance Officer nun um einen Partner oder Gegenspieler der Ermittlungsbehörden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück