Staatliches Subventionshandeln – sei es in Form von aktiven Finanzhilfen oder Steuervergünstigungen – dient stets einem bestimmten Zweck. Es ist Aufgabe der Verwendungsbeschränkung, die Erreichung dieses Zweckes sicherzustellen. Angesichts des Umfangs und der Bedeutung des staatlichen Subventionswesens in Deutschland und den daraus resultierenden Missbrauchsanreizen ist eine Kontrolle der Einhaltung von Verwendungsbeschränkungen genauso geboten, wie eine Sanktionierung von Verstößen.
Seite 179
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
